langs: 25 сентября [ru] / september 25 [en] / 25. september [de] / 25 septembre [fr] / 25 settembre [it] / 25 de septiembre [es]
days: 22. september / 23. september / 24. september / 25. september / 26. september / 27. september / 28. september
Der Solarworld GT ( GT steht für Gran Turismo ) ist ein rein solar betriebenes Straßenfahrzeug gebaut von Studenten der Hochschule Bochum . Der Wagen befand sich zwischen Oktober 2011 und Dezember 2012 auf einer solarautarken Weltumrundung. Zuvor hat er an der World Solar Challenge teilgenommen [1]
#2 Imperial LeBaron (1974–1975)
Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Modellen der Marke Imperial der Modelljahre 1974 und 1975. Bereits ab 1957 wurde für Imperial eine Ausstattungsvariante "LeBaron" angeboten. Imperial LeBaron Produktionszeitraum: 1974 [1] –1975 Klasse : Oberklasse Karosserieversionen : Limousine , Coupé Motore
Der De Dion-Bouton Type D ist ein Pkw-Modell aus der Anfangszeit des 20. Jahrhunderts. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton De Dion-Bouton Type D De Dion-Bouton Type D Type D Produktionszeitraum: 1899–1900 Klasse : Kleinwagen Karosserieversionen : Vis-à-vis , Coupé Motoren:
Die Baureihe 116 bezeichnet die Oberklasse -Limousinen, die die damalige Daimler-Benz AG ab September 1972 auf den Markt brachte. Mercedes-Benz Mercedes-Benz W 116 Mercedes-Benz W 116 W 116 Verkaufsbezeichnung: S-Klasse Produktionszeitraum: 09/1972–09/1980 Klasse : Oberklasse Karosserieversionen : L
Actros ist die Bezeichnung für eine Lkw-Baureihe der Marke Mercedes-Benz der Daimler Truck AG . Sie wurde als Nachfolger der Schweren Klasse (SK) auf der IAA Nutzfahrzeuge 1996 eingeführt und daher anfänglich auch als Schwere Klasse Neu , kurz SKN , bezeichnet. In den Jahren 2003 und 2008 gab es umf
Der Renault Vivasport war ein Personenkraftwagenmodell der Zwischenkriegszeit von Renault . Die Typencodes lauteten Type YZ , Type ACM , Type BCT und Type BCY . [1] [2] Renault Renault Vivasport (Type YZ 2) Limousine (1933–1934) Renault Vivasport (Type YZ 2) Limousine (1933–1934) Vivasport Produktio
#7 Tatra 17
Der Tatra 17 war der Nachfolger des PKW-Typs 10 , den das Tatrawerk in Nesselsdorf 1925 herausbrachte. Tatra 17 im Tatra Museum Das Fahrzeug hatte einen wassergekühlten Sechszylinder- OHC -Reihenmotor mit 1930 cm³ Hubraum und 35 PS (26 kW) Leistung. Dieser neue Blockmotor mit Nockenwellenantrieb d
Der Firebird ist ein zweitüriges Coupé oder Cabriolet der zum US-amerikanischen Automobilhersteller General Motors (GM) gehörenden Automobilmarke Pontiac . Während der Zeit, als GM den Chevrolet Camaro entwickelte, wurde auf Grundlage des Camaro auch ein Pontiac-Modell entwickelt. GM konzipierte die
Das De-Dion-Bouton-Quadricycle ist ein Pkw-Modell aus der Zeit um 1900. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . Quadricycle von 1900 im Louwman Museum in Den Haag . [1] Es ist eine späte Ausführung mit 2,75-PS-Motor, wassergekühltem Zylinderkopf und Benzintank im Rahmendreieck Ausstellungsstü
#10 Ferrari 125 F1
Der Ferrari 125 F1 war der erste von der Scuderia Ferrari nur für die Automobil-, genauer Formel-1 -Weltmeisterschaft als „Einsitzer“ ( Monoposto ) konzipierte Rennwagen. Er war eine Weiterentwicklung des Ferrari 125 S und wurde von Enzo Ferrari zusammen mit den Konstrukteuren Valerio Colotti und
Der Audi 200 quattro Trans-Am (intern R4) ist ein Rennwagen der Marke Audi , der 1988 in der Trans-Am-Serie in den USA eingesetzt wurde. Als Basis diente der Audi 200 C3 . Das Fahrzeug war Audis erster Werksrennwagen für Rundstrecken seit den 1930er Jahren. Damals war Audi als Teil der Auto Union mi
#12 Ford Expedition
Der Ford Expedition ist ein Full-Size - SUV des Automobilherstellers Ford , hauptsächlich für den nordamerikanischen Markt. Das Fahrzeug ersetzte im Herbst 1996 den Ford Bronco und war in der Modellpalette zwischen dem kleineren Ford Explorer und dem Ford Excursion angesiedelt. Seit dessen Produktio
#13 Renault Espace V
Der Renault Espace V bezeichnet die fünfte Generation des Modells Espace von Renault und wurde am 25. September 2014 auf der Mondial de l’Automobile vorgestellt. Das Konzeptfahrzeug Initiale Paris , das auf der Internationalen Automobil-Ausstellung im September 2013 vorgestellt wurde, lieferte berei
Der De Dion-Bouton Type CQ ist ein Pkw-Modell aus der Anfangszeit des 20. Jahrhunderts. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton Bild nicht vorhanden Type CQ Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 8 CV Produktionszeitraum: 1910–1911 Klasse : Untere Mittelklasse Karosserieversionen
Der Packard Caribbean war ein PKW, den die Packard Motor Car Company in Detroit in den Modelljahren 1953 bis 1956 hergestellt hat. Packard Caribbean Cabriolet Modell 5431-5478 (1954) in Gulf Green / Arctic White .
#16 Lada Vesta
Der Lada Vesta ist ein Modell der unteren Mittelklasse des russischen Automobilherstellers AwtoWAS . Vorgestellt wurde das Fahrzeug der Öffentlichkeit im August 2014 auf der Moskau Motor Show. Lada Lada Vesta Lada Vesta Vesta Produktionszeitraum: seit 2015 Klasse : Kompaktklasse Karosserieversionen
#17 Suzuki Wagon R+
Der Suzuki Wagon R+ ist ein Microvan des japanischen Automobil- und Motorradherstellers Suzuki und wurde in zwei Generationen gefertigt. Die Baureihe ist etwas breiter als der Suzuki Wagon R , auf dem er basiert, der aber in Japan als eigene Baureihe der Kei-Car -Klasse vermarktet wird. [1] Suzuki W
#18 Pegaso Z-102
Der Pegaso Z-102 ist ein Sportwagen , der von 1951 bis 1958 in Spanien gebaut wurde. Pegaso Pegaso Z-102 mit Saoutchik-Karosserie Pegaso Z-102 mit Saoutchik-Karosserie Z-102 Verkaufsbezeichnung: Z-102 Produktionszeitraum: 1951–1958 Klasse : Sportwagen Karosserieversionen : Coupé , Cabriolet Motoren:
Der De Dion-Bouton Type MA ist ein Pkw-Modell aus der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen . Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton Bild nicht vorhanden Type MA Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 12 CV Produktionszeitraum: 1930–1931 Klasse : Mittelklasse Karosserieversionen :
Der De Dion-Bouton Type DG ist ein Pkw-Modell aus der Anfangszeit des 20. Jahrhunderts. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton Bild nicht vorhanden Type DG Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 8 CV Produktionszeitraum: 1911–1912 Klasse : Untere Mittelklasse Karosserieversionen
Franco Scaglione (* 26. September 1916 in Florenz ; † 19. Juni 1993 in Suvereto ) war ein italienischer Flugzeugingenieur und Automobildesigner.
Karl Clauss Dietel (* 10. Oktober 1934 in Reinholdshain bei Glauchau ; † 2. Januar 2022 in Chemnitz [1] ) war ein deutscher Form- und Produktgestalter . Er entwarf in der DDR u. a. Fahrzeuge, Rundfunkgeräte, EDV-Anlagen, Schreibmaschinen und Strickmaschinen. Dietel war Professor an der Fachschule
#1 Großer Preis von Portugal 1988
Der Große Preis von Portugal 1988 fand am 25. September auf dem Autódromo Fernanda Pires da Silvaist in der Nähe von Estoril statt und war das 13. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1988 . Großer Preis von Portugal 1988 Renndaten 13. von 16 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1988 Name: Grand
#2 Großer Preis von Las Vegas 1982
Der Große Preis von Las Vegas 1982 fand am 25. September als 16. und letztes Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1982 in Paradise statt. Großer Preis von Las Vegas 1982 Renndaten 16. von 16 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1982 Name: II Caesars Palace Grand Prix Datum: 25. September 1982 Or
#3 Großer Preis von Europa 1983
Der Große Preis von Europa 1983 fand am 25. September auf dem Brands Hatch Circuit in Großbritannien statt und war das 14. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1983 . Großer Preis von Europa 1983 Renndaten 14. von 15 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1983 Name: XXXV Grand Prix of Europe Datum
#4 Internationale Automobil-Ausstellung
Die Internationale Automobil-Ausstellung ( IAA ) ist eine der größten und international bedeutendsten Automobil - Fachmessen . Bis 1939 fand sie überwiegend in Berlin statt. Nach der kriegsbedingten Unterbrechung fand sie von 1951 bis 2019 alle zwei Jahre in Frankfurt am Main und 2021 erstmals als M
#5 Großer Preis von Singapur 2011
Der Große Preis von Singapur 2011 fand am 25. September auf dem Marina Bay Street Circuit in Singapur statt und war das 14. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2011 . Großer Preis von Singapur 2011 Renndaten 14. von 19 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2011 Name: 2011 Formula 1 SingTel Singa
#1 Automobilwerke Ludwigsfelde
Die Automobilwerke Ludwigsfelde wurden am 1. März 1952 in Ludwigsfelde (Brandenburg) als VEB Industriewerke Ludwigsfelde gegründet. [1] Später waren sie innerhalb des Industrieverbands Fahrzeugbau (IFA) der DDR die Stammwerke der Nutzfahrzeugproduktion. Heute gehört das Werk zur Daimler AG und ist d
GAC Mitsubishi Motors , kurz GMMC, ist ein Hersteller von Automobilen aus Changsha in der Volksrepublik China . [2] GAC Mitsubishi Motors Rechtsform Co. Ltd. Gründung 25. September 2012 Sitz Changsha , Volksrepublik China Mitarbeiterzahl über 1000 [1] Branche Automobile Website www.gmmc.com.cn Mitsu
#3 Seat
Seat S.A. (Eigenschreibweise: SEAT ) ist ein 1950 gegründetes Unternehmen zur Automobilherstellung mit Sitz in Martorell . Es gehört heute zur Volkswagen AG . SEAT S.A. Logo Rechtsform Sociedad anónima ( Aktiengesellschaft ) Gründung 9. Mai 1950 Sitz Martorell , Spanien Leitung Wayne A. Griffiths, V
#4 Klink Motor Car Manufacturing Company
Klink Motor Car Manufacturing Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Klink Motor Car Manufacturing Company Rechtsform Company Gründung 1907 Auflösung 1910 Sitz Dansville, New York , USA Leitung John F. Klink Branche Automobile
#5 Puch-Werke
Die Puch-Werke , gegründet 1899 von Johann Puch , waren ein österreichisches Unternehmen, das Fahrräder , Motorfahrräder , Verbrennungsmotoren , Motorräder und Automobile produzierte. Puch-Werke AG & Co KG Logo Rechtsform AG & Co KG Gründung 1899 Auflösung 1928 Auflösungsgrund Fusion mit der Österre
C.A.R. Manufacturers Ltd. war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] C.A.R. stand für Classic Auto Reproductions . C.A.R. Manufacturers Ltd. Rechtsform Limited Gründung 1981 Auflösung 1991 Sitz Babylon , New York , USA Branche Automobile
Die Robin Hood Engineering Ltd. war ein britischer Hersteller von Kit-Cars , der von 1984 bis 2006 in Mansfield Woodhouse (Nottinghamshire) ansässig war. Das Fabrikgelände war 2800 m² groß. Emblem Robin Hood von 1986
#8 Wrightbus
Wrightbus , kurz auch Wright genannt, ist ein nordirischer Hersteller von Omnibussen und Bus- Bausätzen [2] , sowie ein ehemaliger Hersteller von Aufbauten für Nutzfahrzeuge mit Sitz in Ballymena . Das Unternehmen ist Teil der Wrights Group , die weitere Unternehmen enthält, welche Komponenten für W
Mercedes-Benz Vans ist das Geschäftsfeld der Mercedes-Benz AG für die Vans der Marke Mercedes-Benz . Das Geschäftsfeld wird seit dem 1. Januar 2022 von Mathias Geisen geleitet. [1] Die Produktpalette umfasst den Stadtlieferwagen Citan , den darauf basierenden Hochdachkombi T-Klasse , die Midsize Van
#10 Matchedje Motors
Matchedje Motors, Lda. bzw. Matchedje Motors Mozambique, Lda. , ist ein mosambikanisch - chinesisches Unternehmen der Automobilindustrie . Das 2011 gegründete Unternehmen produziert seit 2014 Automobile , es ist das erste Unternehmen dieser Art in Mosambik und die erste Automarke des Landes.
Clipper war eine eigene Marke des amerikanischen Automobilherstellers Studebaker-Packard Corporation, die nur im Modelljahr 1956 vermarktet wurde. Clipper waren Mittelklasseautos wie zum Beispiel auch Dodge , Oldsmobile und Mercury . Clipper Super Touring Sedan Modell 5642 (1956)
#12 Liberty Classics
Liberty Classics Inc. war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Liberty Classics Inc. Rechtsform Inc. Gründung 1981 Auflösung 1998 Sitz Minneapolis , Minnesota , USA Leitung Reynold D. Mattson Branche Automobile
#13 Göricke
Die Maschinenfabrik August Göricke wurde am 24. Dezember 1874 gegründet und war einer der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller in Bielefeld . 1964 wurde das Unternehmen von der Pantherwerke AG gekauft, die heute Fahrräder unter den Markennamen Göricke und Panther herstellt. Dieser Artikel behan
#14 Marendaz
Marendaz war ein britischer Hersteller von Automobilen . D. M. K. Marendaz Limited (1926–1931) Marendaz Special Cars Limited (1932–1936) Logo Rechtsform Limited Gründung 1926 Auflösung 1936 Sitz London und Maidenhead , Berkshire , England Leitung Donald Marcus Kelway Marendaz Branche Automobilbau
#15 J.A.P.
J.A.P. war ein Unternehmen in Tottenham , das von John Alfred Prestwich gegründet wurde und zunächst durch die von ihm hergestellten Kameras auffiel. [1] [2] In den 1920er und 1930er Jahren war J.A.P. einer der größten Lieferanten von Einbaumotoren in Europa. J. A. Prestwich Industries Rechtsform Li