auto.wikisort.org / calendar / de / 2._januar
Search

langs: 2 января [ru] / january 2 [en] / 2. januar [de] / 2 janvier [fr] / 2 gennaio [it] / 2 de enero [es]

days: 30. dezember / 31. dezember / 1. januar / 2. januar / 3. januar / 4. januar / 5. januar


Automobil / Automobile


#1 Delage Type G

Der Delage Type G war ein frühes Personenkraftwagenmodell der französischen Marke Delage . Delage Bild nicht vorhanden Type G Produktionszeitraum: 1908 Klasse : Untere Mittelklasse Karosserieversionen : Tourenwagen , Landaulet , Limousine , Phaeton Motoren: Ottomotor : 1,2   Liter (12,5   PS) Länge:

#2 Lancia Dedra

Der Lancia Dedra (interne Bezeichnung: 835) ist ein Modell der Marke Lancia und wurde von April 1989 bis Januar 2000 gebaut. Er löste damit das seit Ende 1982 gebaute Vorgängermodell Prisma ab. Der Dedra war das Schwestermodell der ab Frühjahr 1993 gebauten zweiten Generation des Delta . Diese teile

#3 Wartburg 353

Der Wartburg 353 ist ein Personenkraftwagen des VEB Automobilwerk Eisenach , der von 1966 bis 1989 hergestellt wurde. Wartburg Wartburg 353 S Limousine (1986) Wartburg 353 S Limousine (1986) Wartburg 353 Verkaufsbezeichnung: Wartburg 353 Produktionszeitraum: 1966–1989 Klasse : Untere Mittelklasse Ka

#4 Mercedes-Benz Baureihe 211

Die E-Klasse der Baureihe 211 ist ein Fahrzeugmodell der oberen Mittelklasse von Mercedes-Benz , welches von Frühjahr 2002 bis Anfang 2009 gebaut wurde. Mercedes-Benz E 220 CDI Classic (2002–2006) E 220 CDI Classic (2002–2006) Baureihe 211 Verkaufsbezeichnung: E-Klasse Produktionszeitraum: 2002–2009

#5 Daimler Fleetline

Der Daimler Fleetline – ab 1975 Leyland Fleetline – war ein Heckmotor - Doppeldeckerbus , der von 1960 bis 1973 in Coventry , Warwickshire , und von 1973 bis 1980 in Farington, Lancashire , gebaut wurde. Der Fleetline wurde vor allem für den heimischen Markt gebaut, aber viele Exemplare wurden auch

#6 Ford Modell T

Das Modell T von Ford (ugs. auch Tin Lizzie , „Blechliesel“) war weltweit das erste massenweise produzierte Automobil . Es wurde auf Fließbändern hergestellt , eine Produktionsweise, die zu diesem Zwecke entwickelt worden war. Zwischen 1908 und 1927 wurden in den Vereinigten Staaten 15   Mio. Stück

#7 DKW Munga

Der DKW Munga ist ein leichter, allradangetriebener Geländewagen , den die Auto Union in Ingolstadt zwischen Oktober 1956 und Dezember 1968 in Serie baute. 46.750 in Serie gefertigte Fahrzeuge verließen in drei Karosserievarianten das Werk; außerdem wurde eine große Anzahl von Teilesätzen produziert

#8 Ford Capri

Der Ford Capri ist ein Pkw -Modell des Automobilherstellers Ford . Das Sportcoupé auf der Basis der zweiten Generation des britischen Ford Cortina wurde ab November 1968 bis Dezember 1986 in Deutschland und bis Oktober 1986 in Großbritannien gebaut. Es war nach dem Escort das zweite neue europäische


Automobil / Automobile: Search more / Искать ещё "2. januar"


Konstrukteur / Designer


#1 Karl Clauss Dietel

Karl Clauss Dietel (* 10. Oktober 1934 in Reinholdshain bei Glauchau ; † 2. Januar 2022 in Chemnitz [1] ) war ein deutscher Form- und Produktgestalter . Er entwarf in der DDR u.   a. Fahrzeuge, Rundfunkgeräte, EDV-Anlagen, Schreibmaschinen und Strickmaschinen. Dietel war Professor an der Fachschule


Konstrukteur / Designer: Search more / Искать ещё "2. januar"


Veranstaltung / Event


#1 Großer Preis von Südafrika 1967

Der Große Preis von Südafrika 1967 fand am 2. Januar auf dem Kyalami Grand Prix Circuit statt und war das erste Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1967 .   Großer Preis von Südafrika 1967 Renndaten 1. von 11 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1967 Name: I Grand Prix of South Africa Datum: 2.


Veranstaltung / Event: Search more / Искать ещё "2. januar"


Hersteller / Manufacturer


#1 Kia Motors Manufacturing Georgia

32.919422222222 -85.119047222222 Kia Motors Manufacturing Georgia Logo Rechtsform Incorporated Gründung 13. März 2006 Sitz Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten : LaGrange , Georgia Leitung Byung Mo Ahn Mitarbeiterzahl 3,000+ Branche Automobilherstellung Website www.kmmgusa.com Dieser Artikel oder

#2 Ford-Werke

Die Ford-Werke GmbH ist eine Tochtergesellschaft der US-amerikanischen Ford Motor Company . Das Logo ist blau mit weißer Schrift. Ford-Entwicklungszentrum und europäisches Teilevertriebszentrum in Köln-Merkenich (August 2012) Ford-Werke GmbH Logo Rechtsform GmbH Gründung 18. August 1925 Sitz Köln ,

#3 Arnold Spitz

Arnold Spitz war ein Hersteller von Automobilen aus Österreich-Ungarn . [1] [2] Arnold Spitz Rechtsform Gründung 1901 Auflösung 1908 Auflösungsgrund Bankrott Sitz Wien , Österreich-Ungarn Leitung Arnold Spitz Branche Automobilhersteller

#4 Tornax

Tornax ( Tornax Fahrzeug- und Apparatebau ) war ein deutscher Motorrad- und Automobilhersteller mit Sitz in Wuppertal , Schwelmer Straße 100–108. [1] Tornax Fahrzeug- und Apparatebau Logo Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1925 Sitz Wuppertal , Deutschland Leitung Ernst Wewer

#5 Borgward (chinesische Automarke)

Borgward war eine Automarke aus der Volksrepublik China . Sie nutzte die Markenrechte und damit verbundene Tradition des deutschen Unternehmens Borgward . Borgward Besitzer/Verwender Ucar / Beiqi Foton Motor Inhaber Ucar/Foton Einführungsjahr 2016 Produkte Automobile Märkte Volksrepublik China und w

#6 Toyota Motor Manufacturing Kentucky

Toyota Motor Manufacturing Kentucky, Inc. ( TMMK ) ist ein Automobil- und Motorenhersteller mit Sitz in Georgetown , Kentucky . Es ist eine 100%ige Tochtergesellschaft von Toyota . Toyota Motor Manufacturing Kentucky, Inc. Rechtsform Incorporated Gründung 1986 Sitz Georgetown , Kentucky , USA Leitun

#7 H. Parry & Son

H. Parry & Son war eine Werft in Lissabon , die von 1855 bis 1986 bestand. Es war die erste Werft in Portugal , die Schiffe mit Stahlrumpf herstellte. Sie baute vor allem kleinere Fahrzeuge für Küstenschifffahrt, Kolonialmarine, Schlepper und testweise 1901 einige Automobile. H. Parry & Son Rechtsfo

#8 Gibbon (Automarke)

Gibbon ist eine US-amerikanische Automarke. [1] [2]


Hersteller / Manufacturer: Search more / Искать ещё "2. januar"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии