auto.wikisort.org / calendar / de / 25._februar
Search

langs: 25 февраля [ru] / february 25 [en] / 25. februar [de] / 25 février [fr] / 25 febbraio [it] / 25 de febrero [es]

days: 22. februar / 23. februar / 24. februar / 25. februar / 26. februar / 27. februar / 28. februar


Automobil / Automobile


#1 Mercedes-Benz W 196

Der Mercedes-Benz W   196 war ein Formel-1 -Rennwagen der Saison 1954 und 1955 . Außer dem typischen Monoposto bzw. Einsitzer mit freistehenden Rädern gab es ihn zunächst als vollverkleidete Stromlinienvariante . Davon abgeleitet war der zweisitzige Rennsportwagen Mercedes-Benz 300 SLR für die Sport

#2 Force India VJM11

Der Force India VJM11 ist der Formel-1 - Rennwagen von Force India für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2018 . Er ist der elfte Formel-1-Wagen von Force India, präsentiert wurde er am 25. Februar 2018 auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya . [1] Nach der Insolvenz Force Indias im Juli 2018 brachte der

#3 Mercedes-Benz W 154

Der Mercedes-Benz W 154 war ein Rennwagen der Daimler-Benz AG , der 1938 entsprechend der ab diesem Jahr gültigen Hubraumformel einen aufgeladenen 3-Liter-Motor erhielt. Er war der Nachfolger des Mercedes-Benz W 125 . W 154 von 1939

#4 Force India VJM08

Der Force India VJM08 ist der Formel-1 - Rennwagen von Sahara Force India für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 . Er ist der achte Force-India-Formel-1-Wagen. Die Lackierung des Fahrzeugs wurde am 21. Januar 2015 in Mexiko-Stadt vorgestellt, die Präsentation wurde live im Internet übertragen. [1]

#5 Ford EcoSport

Der Ford EcoSport ist ein Mini- SUV , der zwischen 2003 und 2021 von Ford in Brasilien hergestellt wurde und einer der Bestseller von Ford in Mexiko , Argentinien und Brasilien war. [1] Ford bietet die zweite Modellgeneration seit Mitte 2014 auch in Europa an, [2] die seit 2017 in Craiova hergestell

#6 Renault Vivasport

Der Renault Vivasport war ein Personenkraftwagenmodell der Zwischenkriegszeit von Renault . Die Typencodes lauteten Type YZ , Type ACM , Type BCT und Type BCY . [1] [2] Renault Renault Vivasport (Type YZ 2) Limousine (1933–1934) Renault Vivasport (Type YZ 2) Limousine (1933–1934) Vivasport Produktio

#7 VW Passat B6

Der VW Passat B6 (Typ 3C) wurde von Februar 2005 bis Juli 2010 sowohl im Werk Emden als auch im Volkswagenwerk Zwickau als Nachfolger des Modells B5 gefertigt. Ein weiterer Hersteller ist FAW-Volkswagen , welcher das Modell ab November 2007 in seinem Hauptwerk Changchun unter dem Namen VW Magotan in

#8 Renault Celtaquatre

Der Renault Celtaquatre war ein Personenkraftwagenmodell der Zwischenkriegszeit von Renault . Die Typencodes lauteten Type ZR , Type ADC , Type AEC und Type BCR . [1] Inoffiziell wurde das Fahrzeug auch Celtaboule genannt. [2] Renault Renault Celtaquatre Type ADC 1 Limousine (1935) Renault Celtaquat

#9 Williams FW40

Der Williams FW40 ist der Formel-1 - Rennwagen von Williams für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2017 . Erste Fotos sowie ein Video des Wagens wurden am 17. Februar 2017 über den offiziellen Twitter -Account des Teams veröffentlicht, [2] die offizielle Präsentation fand am 25. Februar 2017 in Barcelon


Automobil / Automobile: Search more / Искать ещё "25. februar"


Konstruktion / Design


#1 EuroCombi

Ein EuroCombi (deutscher Name Lang-LKW , Lang-Lkw , auch Megaliner ) ist ein „überlanger Lastkraftwagen “, eine lange Lkw-Kombination mit bis zu 25,25   m Fahrzeuglänge und bis zu 60   t (bundesweiter Feldversuch in Deutschland 44   t) Gesamtgewicht. [1] [2] Es ist ein in Teilen Europas zugelassener


Konstruktion / Design: Search more / Искать ещё "25. februar"


Hersteller / Manufacturer


#1 Saab Automobile

Saab Automobile war ein schwedischer Automobilhersteller . Das im Jahr 1947 als Produktionssparte des Flugzeugherstellers Saab (Svenska Aeroplanaktiebolaget) gegründete Unternehmen war von 2000 bis 2010 ein Tochterunternehmen des US-Konzerns General Motors (GM). Im Februar 2010 verkaufte GM den Groß

#2 Great British Sports Cars

Great British Sports Cars Limited ist ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] Great British Sports Cars Limited Rechtsform Limited Gründung 2006 Sitz Lincoln , Lincolnshire Leitung Richard Thomas Hall Branche Automobilhersteller Website www.greatbritishsportscars.co.uk GBS Zero GBS The Bulle

#3 Niagara Motor Vehicle Company

Niagara Motor Vehicle Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Niagara Motor Vehicle Company Rechtsform Company Gründung 1902 Auflösung 1902 Auflösungsgrund Insolvenz Sitz Buffalo , New York , USA Leitung Charles Lindstrom Branche Automobile

#4 Acme Motor Car Company (Pennsylvania)

Acme Motor Car Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Acme Motor Car Company Logo Rechtsform Company Gründung 1903 Auflösung 1911 Sitz Reading , Pennsylvania , USA Leitung J. Hervey Sternbergh Branche Automobile

#5 C.G.V.

C.G.V. war die Marke des französischen Herstellers von Automobilen Automobiles Charron, Girardot & Voigt SA aus Puteaux , der zwischen 1901 und 1906 tätig war. 1906 entstand daraus die Automobiles Charron. CGV ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zur Kinokette siehe CJ CGV . Charron, Girardot

#6 O’Shea Group

O’Shea Group war ein Montagewerk für Kraftfahrzeuge und damit Teil der Automobilindustrie in Irland . [1] O’Shea Group Rechtsform Limited Gründung 1976 oder eher Auflösung 1981 oder eher Sitz Dublin , Irland Branche Automobile

#7 Renault

Renault ? / i [ ʀəˈno ] ist ein französischer Automobilhersteller . Nach der strategischen Allianz zwischen Renault und Nissan im Frühjahr 1999 und der Beteiligung von Nissan an Mitsubishi im Herbst 2016 ist Renault-Nissan-Mitsubishi einer der größten Automobilhersteller der Welt. Im Jahr 2015 arbei

#8 Christiansen (Automobilhersteller)

Christiansen war ein dänischer Hersteller von Automobilen . Christiansen Rechtsform Gründung 1896 [1] Auflösung 1901 Sitz Kopenhagen , Dänemark Leitung Hans Christian Christiansen Branche Werkstatt und Kraftfahrzeughersteller Christiansen Dreirad von 1899 Christiansen Vierrad-Prototyp von 1899 im Da

#9 Karmann

Die Wilhelm Karmann GmbH war ein Automobil- und Karosseriebauunternehmen mit Hauptsitz im niedersächsischen Osnabrück . Karmann fertigte Gesamtfahrzeuge, insbesondere Cabriolets und Coupés , im Auftrag und auf der Plattform der OEM . Das bekannteste Modell des Unternehmens war der VW Karmann-Ghia au

#10 Dansk Automobilfabrik

Dansk Automobilfabrik , vorher Dansk Automobil & Cyclefabrik , war ein dänischer Hersteller von Automobilen . Dansk   Automobil   &   Cyclefabrik   (1901–1903) Dansk Automobilfabrik (1903–1908) Rechtsform Gründung 25. Februar 1901 Auflösung 1908 Sitz Kopenhagen , Dänemark Leitung Hans Christian Chri


Hersteller / Manufacturer: Search more / Искать ещё "25. februar"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии