langs: 23 февраля [ru] / february 23 [en] / 23. februar [de] / 23 février [fr] / 23 febbraio [it] / 23 de febrero [es]
days: 20. februar / 21. februar / 22. februar / 23. februar / 24. februar / 25. februar / 26. februar
Der Suzuki Baleno ist ein Pkw des japanischen Automobilherstellers Suzuki . Suzuki Baleno Produktionszeitraum: 1995–2001 seit 2015 Klasse : Kompaktklasse , Kleinwagen Karosserieversionen : Limousine , Kombilimousine , Kombi Nachfolgemodell: Suzuki Liana
Der Renault Type PM war ein Personenkraftwagenmodell der Zwischenkriegszeit von Renault . Er wurde auch 15 CV genannt. [1] Renault Bild nicht vorhanden Type PM Verkaufsbezeichnung: Renault 15 CV Produktionszeitraum: 1927–1928 Klasse : Obere Mittelklasse Karosserieversionen : Tourenwagen Motoren: Ott
Der W 113 ist ein zweisitziges Faltdach- Cabriolet von Mercedes-Benz , das im März 1963 auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt wurde. Er sollte gleichzeitig die Typen 190 SL und 300 SL ersetzen. Wegen seines zusätzlich lieferbaren, nach innen gewölbten Hardtops erhielt er den Spitznamen Pagode . Er w
#4 VW W12 Coupé
Das Volkswagen W12 Coupé (auch als Volkswagen Nardò bekannt, bezogen auf die Nardò-Ring-Teststrecke in der Nähe der italienischen Stadt Nardò ) war ein Konzeptauto , das ab 1997 von Volkswagen der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Volkswagen W12 Syncro von 1997 auf dem Goodwood Festival of Speed 199
Mercedes-Benz Baureihe 206 ist die werksinterne Bezeichnung der fünften Generation des Mittelklassemodells C-Klasse von Mercedes-Benz . Sie ersetzt nach der Weltpremiere am 23. Februar 2021 im Laufe des Jahres 2021 die seit 2014 gebaute C-Klasse der Baureihe 205 . [2] Mercedes-Benz Mercedes-AMG Merc
Der Hyundai Ioniq 5 ist ein batterieelektrisch angetriebenes Sport Utility Vehicle (SUV) bzw. Crossover . Der südkoreanische Hersteller Hyundai spricht von einem Crossover Utility Vehicle (CUV) . [3] [4] Hyundai Ioniq 5 Produktionszeitraum: seit 2021 Klasse : SUV Karosserieversionen : Kombilimousine
Die Baureihe 140 von Mercedes-Benz bezeichnet Fahrzeuge der Oberklasse , die im März 1991 als Nachfolger der Baureihe 126 auf dem Genfer Auto-Salon debütierten. Sie wurde unter der Bezeichnung Mercedes-Benz S-Klasse zwischen Juli 1991 und September 1998 gebaut. Das Fahrzeug wurde als Limousine (W 14
Der Firebird ist ein zweitüriges Coupé oder Cabriolet der zum US-amerikanischen Automobilhersteller General Motors (GM) gehörenden Automobilmarke Pontiac . Während der Zeit, als GM den Chevrolet Camaro entwickelte, wurde auf Grundlage des Camaro auch ein Pontiac-Modell entwickelt. GM konzipierte die
#9 Ford Focus
Der Ford Focus ist eine Pkw -Modellreihe des Automobilherstellers Ford in der Kompaktklasse . Seine Markteinführung fand in Europa im Herbst 1998 statt, in Nord- und Südamerika im Frühjahr 2000 und in Australien im September 2002. Ford Focus Produktionszeitraum: seit 1998 Klasse : Kompaktklasse Karo
#10 Mercedes-AMG F1 W08 EQ Power+
Der Mercedes-AMG F1 W08 EQ Power+ ist der Formel-1 - Rennwagen von Mercedes für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2017 . Er ist der neunte Formel-1-Rennwagen von Mercedes. Er wurde am 23. Februar 2017 in Silverstone präsentiert. [3] Mercedes-AMG F1 W08 EQ Power+ Valtteri Bottas im W08 EQ Power+ bei den
#11 Toyota Auris
Der Toyota Auris war ein Pkw der Kompaktklasse des japanischen Herstellers Toyota . Er war der Nachfolger des bis dahin 40 Jahren gebauten Toyota Corolla . Seit 2019 wird das Nachfolgemodell wieder unter der Bezeichnung Corolla vermarktet. Toyota Auris Produktionszeitraum: 2006–2019 Klasse : Kompakt
#12 McLaren MCL33
Der McLaren MCL33 ist der Formel-1 - Rennwagen von McLaren für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2018 . Er ist der 46. McLaren-Formel-1-Wagen. Er wurde am 23. Februar 2018 in Woking präsentiert. [2] McLaren MCL33 Stoffel Vandoorne im MCL33 bei Testfahrten vor der Saison in Barcelona Stoffel Vandoorne i
Der Red Bull Racing RB16B ist der Formel-1 - Rennwagen von Red Bull Racing für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2021 . Er ist der 17. Formel-1-Wagen des Teams und wurde am 23. Februar 2021 präsentiert. [1] Red Bull Racing RB16B Max Verstappen im RB16B beim Training zum Großen Preis von Österreich 2021
#14 Minardi M198
Der Minardi M198 war der Formel-1 -Rennwagen von Minardi für die Saison 1998 , der an allen 16 Rennen der Saison teilnahm. Minardi M198 Shinji Nakano beim Großen Preis von Spanien 1998 Shinji Nakano beim Großen Preis von Spanien 1998 Konstrukteur: Italien Minardi Designer: Gabriele Tredozi (techn.
#15 Adler Gropius
Adler Gropius [1] ist eine inoffizielle Sammelbezeichnung für bestimmte Personenkraftwagen , die der Kraftfahrzeughersteller Adlerwerke mit Sitz in Frankfurt am Main zwischen 1930 und 1933 in wenigen Exemplaren auf Basis des Adler Standard 6 und Standard 8 herstellte; charakteristisch sind die offen
#1 Internationale Automobil-Ausstellung
Die Internationale Automobil-Ausstellung ( IAA ) ist eine der größten und international bedeutendsten Automobil - Fachmessen . Bis 1939 fand sie überwiegend in Berlin statt. Nach der kriegsbedingten Unterbrechung fand sie von 1951 bis 2019 alle zwei Jahre in Frankfurt am Main und 2021 erstmals als M
Saab Automobile war ein schwedischer Automobilhersteller . Das im Jahr 1947 als Produktionssparte des Flugzeugherstellers Saab (Svenska Aeroplanaktiebolaget) gegründete Unternehmen war von 2000 bis 2010 ein Tochterunternehmen des US-Konzerns General Motors (GM). Im Februar 2010 verkaufte GM den Groß
#2 Detroit Electric Car Company
Detroit Electric Car Company , vorher Anderson Carriage Company und Anderson Electric Car Company , war ein US-amerikanischer Automobilhersteller . Der Markenname lautete Detroit Electric . Anderson Carriage Company (1884–1910) Anderson Electric Car Company (1911–1918) Detroit Electric Car Company (
Die General Motors Company ( GMC ) ist ein global operierender US-amerikanischer Automobilkonzern , dem weltweit mehrere Marken gehören. Die 2009 mit US-amerikanischer/kanadischer staatlicher Mehrheitsbeteiligung [3] als Vehicle Acquisition Holdings LLC gegründete Gesellschaft übernahm als NGMCO, IN
#4 Hyundai Motor Manufacturing Alabama
Die Hyundai Motor Manufacturing Alabama, LLC ist ein Automobilhersteller und Motorenbauer mit Unternehmenssitz in der Stadt Montgomery im US -Bundesstaat Alabama . Das Unternehmen befindet sich am Hyundai Boulevard und besitzt dadurch eine Direktverbindung an die vorbeiführende Interstate 65 . Die m
Die Express Werke AG in Neumarkt in der Oberpfalz bauten von 1884 bis 1959 Fahrräder und Motorräder mit Einbaumotoren verschiedener Hersteller sowie Automobile . Express-Werke AG Express-Fahrradwerke AG Logo Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 12. Januar 1884 (als Velocipedfabrik „Goldschmidt & P
#6 EvoBus
Die EvoBus GmbH mit Sitz in Stuttgart ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Daimler Truck AG . Sie entwickelt und produziert Omnibusse (bzw. Fahrgestelle dafür als Basis für Fremdaufbauten von Karosseriebauunternehmen ) und bietet Dienstleistungen rund um den Omnibus an. Gegründet wurde si
Columbia Taxicab Company war eine US-amerikanische Taxigesellschaft und Hersteller von Automobilen . [1] [2] Columbia Taxicab Company Rechtsform Company Gründung 1910 Auflösung ? Sitz St. Louis , Missouri , USA Branche Taxi
Volkswagen of South Africa (Pty.) Ltd. ist ein Automobilhersteller mit Sitz in Kariega , Südafrika . Volkswagen of South Africa (Pty.) Ltd. Rechtsform Property Limited Gründung 1966 Sitz Kariega , Südafrika Mitarbeiterzahl 5600 (Stand 2015) [1] Branche Automobilhersteller Nutzfahrzeughersteller Webs
Liver war eine britische Automarke. Liver von 1900 Liver von 1900