langs: 26 февраля [ru] / february 26 [en] / 26. februar [de] / 26 février [fr] / 26 febbraio [it] / 26 de febrero [es]
days: 23. februar / 24. februar / 25. februar / 26. februar / 27. februar / 28. februar / 29. februar
#1 Jetta VS5
Der Jetta VS5 ist ein Sport Utility Vehicle der zu FAW-Volkswagen gehörenden Marke Jetta , das in China vermarktet wird und unterhalb des VS7 positioniert ist. Jetta Jetta VS5 (2019–2022) Jetta VS5 (2019–2022) VS5 Produktionszeitraum: seit 2019 Klasse : SUV Karosserieversionen : Kombi Motoren: Ottom
Der Daihatsu Luxio ist ein Minivan , der von Astra Daihatsu Motor in Indonesien produziert wird. In den Verkauf gelangte er erstmals am 26. Februar 2009. Das Auto basiert auf dem Daihatsu Gran Max , der aber mehr als Nutzfahrzeug ausgelegt ist. Verteilt auf 3 Sitzreihen finden maximal 8 Personen Pla
Die Mercedes-Benz Baureihe 168 ist ein Pkw der Kompaktwagenklasse von Mercedes-Benz . Der erste Mercedes-PKW mit Vorderradantrieb wurde im Herbst 1997 als A-Klasse vorgestellt. Die Kurzversion wird intern als W 168, die im Frühjahr 2001 eingeführte Langversion als V 168 bezeichnet. Mercedes-Benz
Der Scuderia Toro Rosso STR13 ist der Formel-1 - Rennwagen von Toro Rosso für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2018 . Er ist der 13. Formel-1-Wagen des Teams. Er wurde am 26. Februar 2018 auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya präsentiert. [2] Scuderia Toro Rosso STR13 Brendon Hartley im STR13 bei Tes
Die Kaelble Z6R3A war eine dreiachsige allradgetriebene Zugmaschine mit 200 PS Leistung, die von der Firma Kaelble 1936 speziell für Schwerlasttransporte der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) entwickelt wurde. Es wurde nur ein Exemplar gebaut, das vorwiegend zusammen mit dem Culemeyer - Stra
Der Dino 308 GT 4 ist ein 2+2-sitziger Sportwagen , der von 1974 bis 1980 von Ferrari gebaut wurde. Sein Dreiliter- Achtzylindermotor mit 188 kW (255 PS) war ursprünglich eine Entwicklung aus der Ferrari- Rennsportabteilung . Ferrari Ferrari Dino 308 GT 4 Ferrari Dino 308 GT 4 Dino 308 GT 4 Produkti
Der Red Bull RB13 ist der Formel-1 - Rennwagen von Red Bull Racing für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2017 . Er ist der 13. Formel-1-Wagen von Red Bull, präsentiert wurde er am 26. Februar 2017. Red Bull RB13 Max Verstappen im RB13 bei den Testfahrten vor der Saison in Barcelona Max Verstappen im RB
Der Toro Rosso STR12 ist der Formel-1 - Rennwagen der Scuderia Toro Rosso für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2017 . Er ist der zwölfte Formel-1-Wagen des Teams. Er wurde am 26. Februar 2017 als letztes Fahrzeug der Formel-1-Weltmeisterschaft 2017 der Öffentlichkeit präsentiert. [1] Toro Rosso STR12
Der Camaro ist ein Pony Car (ein Sportwagen) des US-amerikanischen Automobilherstellers Chevrolet , der zum General-Motors -Konzern (GM) gehört. Laut Chevrolet leitet sich der Name „Camaro“ aus dem französischen Wort camarade ab, was sich mit „Kamerad“ oder „Freund“ übersetzen lässt. Er wurde ab 197
#10 Haas VF-17
Der Haas VF-17 ist der Formel-1 - Rennwagen von Haas für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2017 . Er ist der zweite Formel-1-Wagen des Teams und wurde am 26. Februar 2017 der Öffentlichkeit präsentiert. [1] Haas VF-17 Kevin Magnussen im VF-17 bei den Testfahrten vor der Saison in Barcelona Kevin Magnus
Giuseppe „Nuccio“ Bertone (* 4. Juli 1914 in Turin ; † 26. Februar 1997 ebenda) war ein italienischer Automobildesigner und -konstrukteur. Nuccio Bertone und Aldo Aniasi
Connaught Motor Company Limites war ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] Connaught Motor Company Limited Rechtsform Limited Gründung 2002 Auflösung 2016 Sitz Kidderminster , Worcestershire Leitung Frederick William Austin Page-Roberts Geoffrey Leonard Matthews Christopher James Withington
Rea Machine Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Rea Machine Company Rechtsform Company Gründung 1901 Auflösung 1902 Sitz Rushville , Indiana , USA Branche Automobile
Great British Sports Cars Limited ist ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] Great British Sports Cars Limited Rechtsform Limited Gründung 2006 Sitz Lincoln , Lincolnshire Leitung Richard Thomas Hall Branche Automobilhersteller Website www.greatbritishsportscars.co.uk GBS Zero GBS The Bulle
Orca Engineering Ltd. war ein Unternehmen aus Liechtenstein , das eine Zeit lang Sportwagen herstellte. Orca Engineering Ltd. Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 26. Februar 1987 (Eintragung) Auflösung 12. Juli 2005 (Löschung) Sitz Schaan , Liechtenstein Branche Automobile
Euro 427 Sports Cars Limited war ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] Euro 427 Sports Cars Limited Rechtsform Limited Gründung 2004 Auflösung 2006 Sitz Crawley , Hampshire Leitung Nigel Ramsay Branche Automobilhersteller
#6 Megu
Die Megu Metall- und Gußwarenhandels-Ges.m.b.H. , kurz Megu , war ein österreichisches Unternehmen und Hersteller von Kraftfahrzeugen . [1] [2] [3] Megu Metall- und Gußwarenhandels-Ges.m.b.H. Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung vor 1958 Auflösung 2005 Auflösungsgrund Tod des Ge
Die Ketterer Spezialfahrzeuge AG war ein Hersteller von Pferdetransportern und Reisemobilen mit Sitz in Karlsruhe . Ketterer Spezialfahrzeuge AG Logo Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1990 Auflösung 2014 Auflösungsgrund Insolvenz Sitz Karlsruhe , Deutschland Leitung Michael Ketterer, Vorstandsv
49.214211111111 18.823419444444 Kia Motors Slovakia Logo Rechtsform Spoločnosť s ručením obmedzeným Gründung 13. Februar 2004 Sitz Teplička nad Váhom , Slowakei Slowakei Leitung Präsident und CEO: Eek-Hee Lee Direktoren: In-Kyu Bae Jung-Pil Kuk Mitarbeiterzahl 3.600 Branche Automobilherstellung un
#9 Waggonfabrik Josef Rathgeber
Die Waggonbaufabrik Josef Rathgeber wurde 1852 in München gegründet. Sie produzierte bis 1972 Schienenfahrzeuge , Busse , Rolltreppen und Aufzugtüren , bevor sie in der Firma F. X. Meiller aufging, die im früheren Rathgeber-Werk in München-Moosach Kippaufbauten für Baufahrzeuge herstellt. Rathgeber
#10 Wanderer-Werke
Die Wanderer-Werke waren ein bedeutender deutscher Hersteller von Fahrrädern , Motorrädern , Autos , Lieferwagen , Werkzeugmaschinen und Büromaschinen , der im Jahr 1885 in Chemnitz gegründet wurde. Den Namen „Wanderer“ bezogen die beiden Firmengründer Winklhofer und Jaenicke aus der Übersetzung der