langs: 24 февраля [ru] / february 24 [en] / 24. februar [de] / 24 février [fr] / 24 febbraio [it] / 24 de febrero [es]
days: 21. februar / 22. februar / 23. februar / 24. februar / 25. februar / 26. februar / 27. februar
Der De Dion-Bouton Type CI ist ein Pkw-Modell aus den 1910er Jahren. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton Bild nicht vorhanden Type CI Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 25 CV Produktionszeitraum: 1910 Klasse : Obere Mittelklasse Karosserieversionen : Tourenwagen , Limousin
#2 DS 9
Der DS 9 ist eine Limousine des französischen Automobilherstellers DS Automobiles . Die Limousine wird ausschließlich im chinesischen Shenzhen hergestellt. Von dort wird das Fahrzeug nach Europa exportiert. [1] In Europa kann die Baureihe als Nachfolgemodell des 2012 eingestellten Citroën C6 angeseh
Mini (Eigenschreibweise: MINI ) ist eine Anfang 2001 unter Federführung von BMW Group , von Rover entwickelte, Neuauflage des englischen Kleinwagens Mini von Alec Issigonis . Das Äußere und auch der Innenraum wurden dem klassischen Vorbild nachempfunden, aber die Größe entspricht einem heutigen Klei
Der Nissan Qashqai (in Japan Nissan Dualis ) ist ein Kompakt-SUV des japanischen Automobilherstellers Nissan . Der Name spielt auf das im Iran ansässige Nomadenvolk der Kaschgai an. Nissan Qashqai Produktionszeitraum: seit 2006 Klasse : SUV Karosserieversionen : Kombi Der Qashqai wird für Europa bei
Der Morgan Super 3 ist ein dreirädriges Fahrzeug mit zwei Sitzplätzen des britischen Automobilherstellers Morgan . Morgan Super 3 Produktionszeitraum: seit 2022 Klasse : Sportwagen Karosserieversionen : Roadster Motoren: Ottomotor : 1,4 Liter (87 kW) Länge: 3581 mm Breite: 1850 mm Höhe: 1132
Der Mercedes-Benz W 111 war ein Modell der Heckflossen -Serie von Mercedes-Benz , unter Liebhabern auch „große (Heck-)Flosse“ genannt, in Abgrenzung zur Baureihe W 110 (sog. „kleine Heckflosse“). Der W 111 löste die großen Ponton-Modelle der Baureihe W 180 im Jahr 1959 ab und lieferte die tech
Der De Dion-Bouton Type BS ist ein Pkw-Modell aus der Anfangszeit des 20. Jahrhunderts. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton De Dion-Bouton Type BS De Dion-Bouton Type BS Type BS Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 18 CV Produktionszeitraum: 1908–1909 Klasse : Mittelklasse K
Der De Dion-Bouton Type BT ist ein Pkw-Modell aus der Anfangszeit des 20. Jahrhunderts. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton Bild nicht vorhanden Type BT Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 25 CV Produktionszeitraum: 1908–1909 Klasse : Obere Mittelklasse Karosserieversionen
Die Neue Klasse (interne Modellbezeichnung 115 (1500), 116 (1600), 118 (1800), 120 (2000 Coupé), 121 (2000)) war eine neue Baureihe des Automobilherstellers BMW und füllte die große Lücke zwischen BMW 700 und BMW 501/502 („Barockengel“). Unterschiedlichen Quellen zufolge wird die „Neue Klasse“ der o
#10 McLaren MCL32
Der McLaren MCL32 ist der Formel-1 - Rennwagen von McLaren für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2017 . Er ist der 45. McLaren-Formel-1-Wagen. Er wurde am 24. Februar 2017 in Woking präsentiert. [1] McLaren MCL32 Fernando Alonso im MCL32 bei den Testfahrten vor der Saison in Barcelona Fernando Alonso i
#11 VW Käfer
Der VW Käfer (VW Typ 1) ist ein Pkw -Modell der unteren Mittelklasse der Marke Volkswagen mit luftgekühltem Vierzylinder - Boxermotor und Heckantrieb , das von Ende 1938 bis Sommer 2003 gebaut wurde. Volkswagen VW Käfer (Baujahr 1965) VW Käfer (Baujahr 1965) Käfer Produktionszeitraum: 1938–2003 Kl
Der De Dion-Bouton Type CH ist ein Pkw-Modell aus den 1910er Jahren. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton Bild nicht vorhanden Type CH Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 18 CV Produktionszeitraum: 1910 Klasse : Mittelklasse Karosserieversionen : Tourenwagen , Limousine Moto
#13 Peugeot 205
Der Peugeot 205 ist ein von Anfang 1983 bis Ende 1998 produzierter Kleinwagen des französischen Autoherstellers Peugeot . Peugeot Peugeot 205 Peugeot 205 205 Produktionszeitraum: 1983–1998 Klasse : Kleinwagen Karosserieversionen : Kombilimousine , Cabriolet , Kastenwagen Motoren: Ottomotoren : 1,0–1
#14 Ferrari SF70H
Der Ferrari SF70H war der 50. Formel-1 -Rennwagen der Scuderia Ferrari . Mit dem Fahrzeug bestritt das Team die Formel-1-Weltmeisterschaft 2017 . Ferrari SF70H Kimi Räikkönen im SF70H bei den Testfahrten vor der Saison in Barcelona Kimi Räikkönen im SF70H bei den Testfahrten vor der Saison in Barcel
Der Porsche Cayenne (Typ 9PA) ist ein Sport Utility Vehicle (SUV) der Porsche AG . Der Cayenne wurde zwischen Dezember 2002 und Mai 2010 auf dem deutschen Markt angeboten. Porsche Porsche Cayenne S (2002–2007) Porsche Cayenne S (2002–2007) Cayenne (9PA) Produktionszeitraum: 2002–2010 Klasse : SUV Ka
#1 Luigi Colani
Luigi Colani (* 2. August 1928 in Berlin , gebürtig Lutz Colani ; † 16. September 2019 in Karlsruhe ) war ein deutscher Designer , der weltweit tätig war. Colani im Jahr 2007 Colani- Signet Lkw- Zugmaschine von Luigi Colani: DAF Aero 3000 Truck (2001) [1] Colani war bekannt für seine aerodynamischen
#1 Rallye-Weltmeisterschaft 1993
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1993 wurde am 21. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 24. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 13 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Juha Kankkunen gewann den vierten Weltmeistertitel und war bis dahin der erfolgreichste Rally
Smiles war ein Unternehmen in Aub , ca. 35 km südlich von Würzburg, das ab 1996 Elektrofahrzeuge (den CityEL ) herstellte und vertrieb. Ab 2009 war Smiles auch Generalimporteur für die indische Elektroautomarke REVA sowie einer von mehreren Importeuren für das italienische Elektrofahrzeug Tazzari
Hummer ( amerikanisch [ ˈhʌmɚ ]) ist eine US-amerikanische Geländewagen -Marke von General Motors . Von 1992 bis 2010 wurden zivile Versionen des Militärfahrzeugs High Mobility Multipurpose Wheeled Vehicle (HMMWV) und zwei weitere Modelle hergestellt. Seit 2020 verwendet General Motors den Namen als
#3 Ekstromer
Ekstromer war eine britische Automarke. [1] [2] [3] [4]
#4 Toyota
Die Toyota Motor Corporation ( japanisch トヨタ自動車株式会社 , Toyota Jidōsha Kabushiki-gaisha ) ist ein multinationales Unternehmen und einer der größten Automobilhersteller der Welt. [3] Im Jahr 2020 stellte das Unternehmen rund 9,53 Millionen Fahrzeuge her und war damit vor der Volkswagen AG nach Produkti
Evanta Motor Company Limited war ein britischer Hersteller von Automobilen sowie Restaurierungsbetrieb . Evanta Motor Company Limited Rechtsform Limited Gründung 2008 Auflösung 2017 [1] Sitz Tewin , Hertfordshire , Vereinigtes Königreich Leitung Evan John Herbert Anthony Richard Anstead Branche Auto
#6 Cheval Comércio e Indústria de Veículos
Cheval Comércio e Indústria de Veículos Ltda. war ein brasilianischer Hersteller von Automobilen . [1] Cheval Comércio e Indústria de Veículos Ltda. Rechtsform Ltda. Gründung 1984 Auflösung 1980er Jahre Sitz Rio de Janeiro , Brasilien Branche Automobile
Der Begriff Tengzhong GM China bezeichnet ein kurzlebiges Joint Venture des amerikanischen Automobilkonzerns General Motors mit dem chinesischen Maschinenbauer Sichuan Tengzhong Heavy Industrial Machinery (80 %) und dem in Hongkong ansässigen Thénardit -Hersteller Lumena Resources (20 %). Die Gr
Classic World Racing Limited ist ein britisches Unternehmen im Bereich Kraftfahrzeuge und Hersteller von Automobilen . [1] Classic World Racing Limited Rechtsform Limited Gründung 2007 Sitz Evesham , Worcestershire Leitung Michael David Luck Branche Kraftfahrzeuge Website www.classicworldracing.co.u
#9 Renault
Renault ? / i [ ʀəˈno ] ist ein französischer Automobilhersteller . Nach der strategischen Allianz zwischen Renault und Nissan im Frühjahr 1999 und der Beteiligung von Nissan an Mitsubishi im Herbst 2016 ist Renault-Nissan-Mitsubishi einer der größten Automobilhersteller der Welt. Im Jahr 2015 arbei
#10 Edsel
Edsel war eine Automobilmarke der Ford Motor Company . Die 1957 eingeführte Marke gilt bis heute als Musterbeispiel für eine gescheiterte Produkteinführung. [1] [2] Der Verlust, den Ford durch diesen Fehlschlag erlitt, wird auf etwa zwei Milliarden USD beziffert (gemessen am Gegenwert des Jahres 201
#11 Rover (Automobilhersteller)
Rover war ein britischer Automobilhersteller mit Sitz in Longbridge (Birmingham) , welcher von 1896 bis zur endgültigen Insolvenz im Jahre 2005 bestand. Die Marke weist eine wechselvolle Geschichte geprägt von Übernahmen und Umstrukturierungen auf und war von 1994 bis 2000 ein Teil der BMW -Group. D