langs: 6 октября [ru] / october 6 [en] / 6. oktober [de] / 6 octobre [fr] / 6 ottobre [it] / 6 de octubre [es]
days: 3. oktober / 4. oktober / 5. oktober / 6. oktober / 7. oktober / 8. oktober / 9. oktober
Der Mahindra Scorpio ist ein Sport Utility Vehicle des indischen Automobilherstellers Mahindra & Mahindra Limited . Mahindra Scorpio Produktionszeitraum: seit 2002 Klasse : SUV Karosserieversionen : Kombi , Pick-up Motoren: Ottomotoren : 2,0–2,2 Liter (85–113 kW) Dieselmotoren : 2,2–2,6 Liter (55–10
#2 Opel Blitz
Opel Blitz war von den 1930er bis in die 1970er Jahre die Bezeichnung für mehrere mittelschwere und leichtere Lkw -Baureihen der Adam Opel AG . Der Name der Modellreihe lieferte auch die Vorlage des ab Anfang der 1960er Jahre verwendeten Opel -Logos , das in seiner Grundform bis heute beibehalten wu
#3 BMW E60
Die Baureihe E60 bezeichnet die fünfte Generation der 5er -Reihe des Automobilherstellers BMW . Der Kombi „Touring“ wird intern als E61 bezeichnet. BMW BMW 5er Limousine (2003–2007) BMW 5er Limousine (2003–2007) E60, E61 Verkaufsbezeichnung: 5er Produktionszeitraum: 07/2003–05/2010 Klasse : Obere Mi
#4 Citroën DS
Die D-Modelle , allgemein bekannt als der bzw. die Citroën DS , sind eine Modellreihe der französischen Automobilmarke Citroën . Citroën D-Modelle Produktionszeitraum: 1955–1975 Klasse : Oberklasse Obere Mittelklasse Karosserieversionen : Limousine , Kombi , Cabriolet , Coupé Vorgängermodell: Citroë
Der Mercury Mariner ist ein SUV des Automobilherstellers Ford . Das Fahrzeug wurde im Herbst 2004 vorgestellt und war das Schwestermodell von Mazda Tribute und Ford Escape , verfügte aber aufgrund der Positionierung der Marke Mercury über eine gehobenere Ausstattung. Mercury Mariner Produktionszeitr
Der Vauxhall 23/60 ist ein Oberklassewagen , den Vauxhall Motors von 1922 bis 1925 fertigte. Im Juli 1922 wurde er vorgestellt. [3] Der Standard-Tourenwagen „Kington“ des Modells 23/60 wurde behauptet, „er erhalte das Greyhound -Aussehen, das für den Vauxhall so typisch sei“. Der 23/60 hatte viele T
Der Continental Mark II war ein Fahrzeug der Ford Motor Corporation, das in den Modelljahren 1956 und 1957 als luxuriöses Coupé angeboten wurde. Continental Continental Mark II Continental Mark II Continental Mark II Produktionszeitraum: 1956–1957 Klasse : Oberklasse Karosserieversionen : Coupé Moto
Der PowerCore SunCruiser [1] ist ein solar betriebenes Straßenfahrzeug der Hochschule Bochum , das an der World Solar Challenge 2013 teilgenommen hat. Der PowerCore SunCruiser ist das fünfte Fahrzeug der Hochschule Bochum und das zweite dieser fünf Solarfahrzeuge, das der EG-Fahrzeugklasse L7e entsp
#9 Opel Mokka A
Der Opel Mokka A ist ein Kompakt- SUV von GM Korea auf Basis der Gamma-II-Plattform , das von Mitte 2012 bis Mitte 2019 hergestellt wurde. Das Modell wurde auf dem europäischen Festland unter der Marke Opel angeboten, in Großbritannien als Vauxhall Mokka , und in Nordamerika und China als Buick Enco
#10 Mercedes-Benz Baureihe 218
Die Mercedes-Benz Baureihe 218 bezeichnet die zweite Generation des CLS der Marke Mercedes-Benz . Das Modell wurde in zwei Varianten als „ viertüriges Coupé “ sowie als fünftüriger „ Shooting Brake “ angeboten. Beide Wagen bauen auf der Plattform der E-Klasse (Baureihe 212) auf und sind in der Oberk
#11 DKW F 8
Der DKW F 8 ist ein Kleinwagen mit Frontantrieb der Marke DKW , den die Auto Union im Februar 1939 als Nachfolger des Modells F 7 auf den Markt brachte. Wie alle DKW „Frontwagen“ (geschützter Name) wurde der DKW F 8 im Audiwerk in Zwickau gebaut. Kriegsbedingt endete nach etwa 50.000 gebauten Fahrze
#12 VW-Bus
VW-Bus oder VW Transporter ist der Name des von Volkswagen werksintern VW Typ 2 genannten Kleintransporters , des zweiten zivilen Volkswagens nach dem als VW Typ 1 bezeichneten VW Käfer . Der VW-Bus ist auch als Bulli bekannt. Dieser Artikel behandelt den Kleintransporter. Informationen über die
#13 BMW E90
Die 3er-Reihe von BMW (intern: E90 – Limousine, E91 – Kombi, E92 – Coupé, E93 – Cabrio) bediente das Mittelklassesegment von 2005 bis 2013 und ist der Nachfolger der Baureihe E46 . BMW BMW 3er Limousine (2005–2008) BMW 3er Limousine (2005–2008) E90, E91, E92, E93 Verkaufsbezeichnung: 3er Pro
#14 BMW E63
Die BMW 6er-Reihe (interne Bezeichnung: E63 – Coupé , E64 – Cabriolet ) ist ein zwischen 2003 und 2010 gebauter PKW im Segment der Oberklasse . BMW BMW 6er Coupé (2003–2007) BMW 6er Coupé (2003–2007) E63, E64 Verkaufsbezeichnung: 6er Produktionszeitraum: 2003–2010 Klasse : Oberklasse Karosserieversi
#15 BMW E46
Die Baureihe E46 ist die vierte 3er-Reihe des Automobilherstellers BMW . Die Mittelklasse -Baureihe wurde im März 1999 als Nachfolger der Baureihe E36 vorgestellt. BMW BMW 3er Limousine (1998–2001) BMW 3er Limousine (1998–2001) E46 Verkaufsbezeichnung: 3er Produktionszeitraum: 1999–2007 Klasse : Mit
#16 WAS-2110
Der Lada 2110 ist eine vom russischen Autohersteller AvtoVAZ (russ. АвтоВАЗ) in der Stadt Togliatti von 1995 bis 2008 gebaute Stufenheck-Limousine. Er trat als Standardmodell für den Export im Erscheinungsjahr die Nachfolge des Lada Forma an. Der Lada 2110 wurde zuletzt in zwei Motorvarianten (Li 8V
#17 Vauxhall Cadet
Vauxhall Cadet auch Vauxhall VY , bzw. Vauxhall VX , ist ein Mittelklassewagen , den Vauxhall Motors von 1930 bis 1933 herstellte. Das vollkommen neue Modell kündigte Vauxhall am 6. Oktober 1930 an. Es war der erste Wagen, den der Hersteller zu einem Preis unter £ 300 anbot. Er wurde dem größeren
Orazio Satta Puliga (* 6. Oktober 1910 in Turin ; † 22. März 1974 in Mailand ) [1] war ein italienischer Ingenieur . Er war nach dem Zweiten Weltkrieg über einen Zeitraum von 27 Jahren Leiter der technischen Entwicklung bei Alfa Romeo , er hat die Marke entscheidend geprägt. [2] Er studierte Maschin
Giovanni Michelotti (* 6. Oktober 1921 in Turin ; † 23. Januar 1980 ebenda) war ein italienischer Automobildesigner .
#1 Rallye-Weltmeisterschaft 2013
Die Rallye-Weltmeisterschaft 2013 war die 41. FIA - Rallye-Weltmeisterschaft . Sie wurde am 20. Januar in Monte Carlo gestartet und dauerte bis zum 17. November in Großbritannien. Es wurden 13 Wertungsläufe ausgetragen. Volkswagen Motorsport griff mit dem Volkswagen Polo R WRC in die Rallye-Geschich
Der Große Preis der USA 1968 fand am 6. Oktober in Watkins Glen statt und war das elfte Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1968 . Großer Preis der USA 1968 Renndaten 11. von 12 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1968 Name: XI United States Grand Prix Datum: 6. Oktober 1968 Ort: Watkins Gle
#3 Großer Preis von Korea 2013
Der Große Preis von Korea 2013 (offiziell 2013 Formula 1 Korean Grand Prix ) fand am 6. Oktober auf dem Korean International Circuit in Yeongam statt und war das 14. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2013 . Großer Preis von Korea 2013 Renndaten 14. von 19 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft
Der am 6. Oktober in Watkins Glen stattfindende Große Preis der USA 1974 war das fünfzehnte und letzte Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1974 . Großer Preis der USA 1974 Renndaten 15. von 15 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1974 Name: XVII United States Grand Prix Datum: 6. Oktober 1974
#5 Großer Preis von Europa 1985
Der Große Preis von Europa 1985 fand am 6. Oktober auf dem Brands Hatch Circuit statt und war das 14. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1985 . Großer Preis von Europa 1985 Renndaten 14. von 16 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1985 Name: XXXVII Grand Prix of Europe Datum: 6. Oktober 1985 O
Der Große Preis der USA 1963 fand am 6. Oktober 1963 auf dem Watkins Glen International bei Watkins Glen statt und war das achte Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1963 . Großer Preis der USA 1963 Renndaten 8. von 10 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1963 Name: VI United States Grand Prix
#7 Rallye-Weltmeisterschaft 2002
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 2002 wurde am 18. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 17. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 14 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Der Finne Marcus Grönholm gewann den zweiten WM-Titel. WRC-Saison 2002 Weltmeister Fahrer: Fi
#1 Egyptian German Automotive Company
Die Egyptian German Automotive Company ist ein 1996 gegründetes Joint-Venture , das bis 2015 Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz montierte. Es hat seinen Sitz in der Stadt des 6. Oktober . Egyptian German Automotive Company الشركة المصرية الألمانية للسيارات Logo Rechtsform Gründung 1996 Sitz Stadt des
DS Automobiles [1] ist eine französische Automobilmarke. Zunächst war DS Automobiles eine von vier Marken im französischen Automobilkonzern Groupe PSA . Nach der Fusion von PSA und FCA im Jahre 2021 ist DS eine Marke im oberen Produktsegment innerhalb des Konzerns Stellantis . [2] DS Automobiles Log
#3 Seat
Seat S.A. (Eigenschreibweise: SEAT ) ist ein 1950 gegründetes Unternehmen zur Automobilherstellung mit Sitz in Martorell . Es gehört heute zur Volkswagen AG . SEAT S.A. Logo Rechtsform Sociedad anónima ( Aktiengesellschaft ) Gründung 9. Mai 1950 Sitz Martorell , Spanien Leitung Wayne A. Griffiths, V
Ohio Motor Vehicle Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Ohio Motor Vehicle Company Rechtsform Company Gründung 1919 Auflösung 1923 Auflösungsgrund Insolvenz Sitz Cleveland , Ohio , USA Leitung Charles Riegler Branche Automobile
#5 Seoudi Group
Die Seoudi Group ist ein im Jahre 1975 gegründeter Automobilimporteur mit Sitz in Kairo , Ägypten . Mit der Zeit entwickelte sich das Unternehmen dann selbst zu einem Automobilhersteller, der von Suzuki und Nissan beansprucht wird. Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit
Wahl Motor Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Andere Quellen nennen die Firmierung Wahl Motor Car Company . [3] [4] Wahl Motor Company Rechtsform Company Gründung 1913 Auflösung 1914 Auflösungsgrund Bankrott Sitz Detroit , Michigan , USA Leitung Joseph Hofweber Br
General Motors Egypt S.A.E. ( arabisch جنرال موتورز مصر , oder kurz GME ) ist ein Automobilhersteller in der Stadt des 6. Oktober . Das Unternehmen ist ein Joint-Venture , an dem General Motors mit 31 % beteiligt ist und die Geschäftsführung innehat, während Isuzu 20 % hält und eine Gruppe ägypt
Hare’s Motors war ein US-amerikanischer Automobilkonzern. Hare’s Motors Rechtsform Inc. Gründung Oktober 1919 Auflösung Februar 1922 Auflösungsgrund Reorganisation Sitz New York City , New York , USA Leitung Emlen S. Hare Branche Automobilindustrie Anzeige von Hare’s Motors für ein „Locomobile“ Moto
#9 Domino Cars
Domino Cars-Organisation , zuvor Domino Cars , Domino Car Company (UK) Limited , Domino Composites und Composite Designs , war ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Ferner werden die Firmierungen Domino Composite Products Limited und Composite Designs & Products Limited genannt. [3] Do