auto.wikisort.org / calendar / de / 9._oktober
Search

langs: 9 октября [ru] / october 9 [en] / 9. oktober [de] / 9 octobre [fr] / 9 ottobre [it] / 9 de octubre [es]

days: 6. oktober / 7. oktober / 8. oktober / 9. oktober / 10. oktober / 11. oktober / 12. oktober


Automobil / Automobile


#1 De Dion-Bouton Type EB

Der De Dion-Bouton Type EB ist ein Pkw-Modell aus den 1910er Jahren. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton Bild nicht vorhanden Type EB Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 25 CV Produktionszeitraum: 1912–1913 Klasse : Obere Mittelklasse Karosserieversionen : Tourenwagen Motor

#2 Nissan Juke

Der Nissan Juke ist ein Sport Utility Vehicle des japanischen Automobilherstellers Nissan . Er wird seit 2010 im englischen Werk der Nissan Motor Manufacturing (UK) Ltd. bei Washington auf einer Plattform der Renault-Nissan -Allianz gebaut. Am 9. Oktober 2010 fand die Markteinführung in Deutschland

#3 VW T1

Der VW T1 , genauer VW Typ   2 T1, auch Bulli genannt, war ein Kleintransporter der Volkswagenwerk GmbH (ab   1960:   AG). Der T1 war das erste Modell der VW-Bus -Reihe, deren Modelle offiziell VW Transporter und intern Typ   2 genannt werden. Nach dem VW Käfer , intern Typ   1, ist der VW-Bus die z

#4 Subaru Pleo

Der Subaru Pleo ist ein Kei-Car . Das erste Modell war größer als herkömmliche Kei-Cars aber kürzer als die üblichen Microvans wie der Suzuki Wagon R . Als Eigenentwicklung kam der Pleo 1998 auf den Markt und wurde 2010 durch ein Modell des neuen Mutterkonzerns Toyota bzw. der neuen Konzernschwester

#5 Honda StepWGN

Der Honda StepWGN ist ein Minivan bzw. MPV , den Honda seit 1996 produziert. Die Sitzposition ist höher als die später entwickelten Honda Odyssey und Honda Stream . Im Gegensatz zu diesen kann er statt mit nur sieben auch mit acht Sitzen geordert werden. In der Standardausführung verfügt er über nur

#6 Delage Type D.8 (1929)

Der Delage Type D.8 sowie der davon abgeleitete Delage Type D.8 S waren Pkw-Modelle der französischen Marke Delage . Es gibt auch die Schreibweisen Delage Type D-8 , Delage Type D 8 und Delage Type D8 . Für ähnlich benannte Modelle siehe Delage Type D.8 . Delage Delage Type D.8 mit Karosserie von Ch

#7 Unimog 411

Der Unimog 411 ist ein Fahrzeug der Unimog -Reihe von Mercedes-Benz. Die Daimler-Benz AG baute zwischen August 1956 und Oktober 1974 im Mercedes-Benz-Werk Gaggenau 39.581 Stück. [1] Der 411 ist die letzte Baureihe der „Ur-Unimogs“. Konstruktiv basiert der 411 auf dem Unimog 401 . Er ist ebenfalls ei

#8 Unimog

Der Unimog (Akronym für Universal-Motor-Gerät ) ist eine Fahrzeugbaureihe von Mercedes-Benz , die von Daimler Truck hergestellt wird. Erfunden wurde er von Albert Friedrich . Konstruiert ist der Unimog als allradgetriebener Geräteträger und Klein- Lkw mit Portalachsen und wird vor allem in Land- und

#9 Unimog 70200

Der Unimog 70200 ist das erste in Serie produzierte Fahrzeug der Unimog -Reihe, hergestellt von Boehringer . Zwischen Juni 1948 und April 1951 wurden in Göppingen exakt 600 Fahrzeuge gefertigt, ehe die Produktion an Daimler-Benz verkauft wurde. Als Unimog 2010 wurde das Fahrzeug bei Daimler-Benz fas

#10 Subaru Impreza

Der Subaru Impreza ( jap. インプレッサ ) ist ein Pkw der Kompaktklasse des japanischen Fahrzeugherstellers Subaru . Der Name kommt von Englisch impresa ( Wappenmotto ) und impression ( Eindruck ). [1] Subaru Impreza Produktionszeitraum: seit 1992 Klasse : Kompaktklasse Karosserieversionen : Limousine , Ko

#11 Iso Isetta

Die Iso Isetta ist ein Rollermobil , das Iso Rivolta in den 1950er Jahren entwickelte und von 1953 bis Ende 1955 in Italien produzierte. Iso Iso Isetta von 1953 Iso Isetta von 1953 Isetta Produktionszeitraum: 1953–1955 Klasse : Leichtfahrzeug Karosserieversionen : Coupé Motoren: Ottomotor : 0,2 Lite

#12 De Dion-Bouton Type ET

Der De Dion-Bouton Type ET ist ein Pkw-Modell aus den 1910er Jahren. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton Bild nicht vorhanden Type ET Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 25 CV De Dion-Bouton 20/30 CV Produktionszeitraum: 1913–1914 Klasse : Obere Mittelklasse Karosserieversi

#13 Bugatti Type 14

Der Bugatti Type 14 ist ein Rennwagen . Hersteller war Bugatti aus dem Elsass . Bugatti Bild nicht vorhanden Type 14 Produktionszeitraum: 1912 Klasse : Rennwagen Karosserieversionen : Monoposto Motoren: Ottomotor : 2,7 Liter Länge: Breite: Höhe: Radstand : 2500   mm Leergewicht :

#14 Liberty Truck

Liberty truck ist die Bezeichnung einer Lastkraftwagen -Baureihe der US-amerikanischen Streitkräfte im Ersten Weltkrieg , deren Vorgaben vom United States Army Quartermaster Corps (USQMC) gemeinsam mit der Society of Automotive Engineers festgelegt wurden. In Europa wurden vereinheitlichte Subventio

#15 Delage Type DM

Der Delage Type DM war eine Pkw-Modellreihe der französischen Marke Delage . Neben dem Grundtyp gehörten Delage Type DMN und Delage Type DMS dazu. Delage Delage Type DM von 1928 Delage Type DM von 1928 Type DM Verkaufsbezeichnung: Type DM, Type DMN , Type DMS Produktionszeitraum: 1926–1929 Klasse :

#16 De Dion-Bouton Type EV

Der De Dion-Bouton Type EV ist ein Pkw-Modell aus den 1910er Jahren. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton Bild nicht vorhanden Type EV Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 25 CV De Dion-Bouton 20/30 CV Produktionszeitraum: 1913–1914 Klasse : Obere Mittelklasse Karosserieversi

#17 Delage Type D.6.11

Der Delage Type D.6.11 war ein Pkw-Modell der französischen Marke Delage . Es gibt auch die Schreibweisen Delage Type D6.11 und Delage Type D6 11 . Die 11 stand für die Steuereinstufung mit 11   Cheval fiscal . Für ähnlich benannte Modelle siehe Delage Type D.6 . Delage Delage Type D.6.11 Delage Typ


Automobil / Automobile: Search more / Искать ещё "9. oktober"


Veranstaltung / Event


#1 Großer Preis von Kanada 1977

Der Große Preis von Kanada 1977 fand am 9. Oktober statt und war das 16. Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1977 .   Großer Preis von Kanada 1977 Renndaten 16. von 17 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1977 Name: XVI Canadian Grand Prix Datum: 9. Oktober 1977 Ort: Bowmanville Kurs: Mosport P

#2 Großer Preis von Japan 2016

Der Große Preis von Japan 2016 (offiziell 2016 Formula 1 Emirates Japanese Grand Prix ) fand am 9. Oktober auf dem Suzuka International Racing Course in Suzuka statt und war das siebzehnte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2016 .   Großer Preis von Japan 2016 Renndaten 17. von 21 Rennen der Form

#3 Großer Preis von Japan 2011

Der Große Preis von Japan 2011 fand am 9. Oktober auf dem Suzuka International Racing Course in Suzuka statt und war das 15. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2011 .   Großer Preis von Japan 2011 Renndaten 15. von 19 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2011 Name: XXXVII Japanese Grand Prix Dat

#4 Rallye-Weltmeisterschaft 1976

Die Rallye-Weltmeisterschaft 1976 war die vierte von der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) organisierte Rallye-Weltmeisterschaft. Sie wurde in der Zeit vom 17. Januar bis zum 30. November in zehn Wertungsläufen ausgetragen. Lancia konnte die Herstellerwertung für sich entscheiden. Ein

#5 Großer Preis von Japan 2005

Der Große Preis von Japan 2005 war ein Formel-1-Rennen am 9. Oktober 2005 auf dem Suzuka International Racing Course . Kimi Räikkönen gewann das Rennen, nachdem er auf P17 in aussichtsloser Position startete und in der letzten Runde Giancarlo Fisichella mit einem Überholmanöver außenherum in Kurve 1


Veranstaltung / Event: Search more / Искать ещё "9. oktober"


Hersteller / Manufacturer


#1 Honda Manufacturing of Indiana

Die Honda Manufacturing of Indiana, LLC , intern abgekürzt HMIN , ist eine Tochtergesellschaft Hondas mit Unternehmenssitz in Greensburg , Indiana für die Montage von Automobilen . Gegründet am 19. März 2007 zum 25. Jubiläum der eigenen Automobilproduktion in den USA , siehe dazu den entsprechenden

#2 Knaus Tabbert

Die Knaus Tabbert AG ist ein Hersteller von Freizeitfahrzeugen. An vier Standorten werden rund 26.000 Reisemobile, Wohnwagen und Kastenwagen (Caravaning Utility Vehicle) pro Jahr produziert. Knaus Tabbert AG Logo Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE000A2YN504 Gründung 2009 Sitz Jandelsbrunn , Deuts

#3 Ford do Brasil

Ford do Brasil ist die brasilianische Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Automobilherstellers Ford und wurde am 24. April 1919 gegründet. Man begann mit der Montage von CKD-Kits des Personenwagens T-Modell und des Lastwagens TT-Modell , die aus den USA eingeführt wurden. Die Marke Ford gab es

#4 Hyundai CAOA

Bei der Hyundai CAOA handelt es sich um drei verschiedene Firmen für den Vertrieb und die Produktion von Kraftfahrzeugen der südkoreanischen Automobilmarke Hyundai Motor Company in Brasilien. Diese sind Bestandteil der CAOA-Gruppe , die 1979 vom Mediziner Carlos Alberto de Oliveira Andrade als eine

#5 Office Technique International

Office Technique International war ein französischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Office Technique International Rechtsform Gründung 1956 Auflösung 1959 Sitz Paris , Frankreich Branche Automobilindustrie

#6 Toyota

Die Toyota Motor Corporation ( japanisch トヨタ自動車株式会社 , Toyota Jidōsha Kabushiki-gaisha ) ist ein multinationales Unternehmen und einer der größten Automobilhersteller der Welt. [3] Im Jahr 2020 stellte das Unternehmen rund 9,53 Millionen Fahrzeuge her und war damit vor der Volkswagen AG nach Produkti

#7 Vintage Jag Works

Vintage Jag Works ist ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] Vintage Jag Works Rechtsform Gründung 1980er Jahre Sitz Blackfoot , Idaho , USA Leitung Walt Osborn Branche Automobile Website www.vintagejag.com

#8 Tengzhong GM China

Der Begriff Tengzhong GM China bezeichnet ein kurzlebiges Joint Venture des amerikanischen Automobilkonzerns General Motors mit dem chinesischen Maschinenbauer Sichuan Tengzhong Heavy Industrial Machinery (80   %) und dem in Hongkong ansässigen Thénardit -Hersteller Lumena Resources (20   %). Die Gr

#9 Regal Roadsters

Regal Roadsters Ltd. ist ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Regal Roadsters Ltd. Rechtsform Limited Gründung 1981 Sitz Madison , Wisconsin , USA Branche Automobile Website www.regalroadsters.com

#10 Hare’s Motors

Hare’s Motors war ein US-amerikanischer Automobilkonzern. Hare’s Motors Rechtsform Inc. Gründung Oktober 1919 Auflösung Februar 1922 Auflösungsgrund Reorganisation Sitz New York City , New York , USA Leitung Emlen S. Hare Branche Automobilindustrie Anzeige von Hare’s Motors für ein „Locomobile“ Moto

#11 Luego

Luego war eine britische Automarke, unter der verschiedene Hersteller Automobile vermarkteten. [1] Emblem Luego Locost Luego Viento V8

#12 Marcos Cars

Marcos Cars ist ein ehemaliger britischer Hersteller von Sportwagen und Kit Cars . Logo 1971 Marcos Mantis Mini Marcos' Marcos LM600 Marcos GT 2,8 V6 Marcos Luton Gullwing GT-Rennwagen Marcos LM

#13 Sachsenring (Unternehmen)

Sachsenring Karosseriemodule GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen der Zuliefererindustrie für den Automobilbau im westsächsischen Zwickau . Das Unternehmen ist 2014 aus der Insolvenz der HQM Sachsenring GmbH hervorgegangen und liefert Karosserieteile. In der DDR produzierte an dieser Stelle de

#14 Alfa Romeo Nissan Automobili

Die Alfa Romeo Nissan Automobili S.p.A. [1] (kurz: ARNA) ist ein ehemaliger Automobilhersteller aus dem italienischen Pratola Serra . Alfa Romeo Arna


Hersteller / Manufacturer: Search more / Искать ещё "9. oktober"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии