langs: 4 октября [ru] / october 4 [en] / 4. oktober [de] / 4 octobre [fr] / 4 ottobre [it] / 4 de octubre [es]
days: 1. oktober / 2. oktober / 3. oktober / 4. oktober / 5. oktober / 6. oktober / 7. oktober
#1 Mini (Auto)
Mini ist die Bezeichnung eines Pkw -Modells, das ursprünglich von Sommer 1959 bis Herbst 2000 von der British Motor Corporation (BMC), dem Zusammenschluss der Austin Motor Company mit der Morris Motor Company , bzw. den durch weitere Zusammenschlüsse entstandenen Nachfolgefirmen British Leyland und
#2 Citroën DS
Die D-Modelle , allgemein bekannt als der bzw. die Citroën DS , sind eine Modellreihe der französischen Automobilmarke Citroën . Citroën D-Modelle Produktionszeitraum: 1955–1975 Klasse : Oberklasse Obere Mittelklasse Karosserieversionen : Limousine , Kombi , Cabriolet , Coupé Vorgängermodell: Citroë
Beim Solaris Urbino 12 electric handelt es sich um einen zwölf Meter langen, rein elektrisch betriebenen Batterie-Linienbus in Niederflurbauweise des polnischen Nutzfahrzeugherstellers Solaris Bus & Coach mit elektrischer Ausstattung des deutschen Unternehmens Kiepe Electric . Konzeptionell entstamm
Sonnenwagen Aachen ist eine Initiative Aachener Studierender zur Entwicklung und zum Bau von Solarautomobilen für die Teilnahme an der World Solar Challenge in Australien . Rechtsträger hinter dem Projekt ist der eingetragene Verein Sonnenwagen Aachen e. V. mit Sitz in der nordrhein-westfälischen
Bob Wallace (* 4. Oktober 1938 in Auckland , Neuseeland ; † 19. September 2013 in Phoenix , USA ) war ein neuseeländischer Automechaniker und - restaurator , der vor allem durch seine Tätigkeit für den italienischen Sportwagenhersteller Lamborghini bekannt wurde. Wallace war der erste Testfahrer des
#1 Rallye-Weltmeisterschaft 1975
Die Rallye-Weltmeisterschaft 1975 war die dritte von der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) organisierte Rallye-Weltmeisterschaft. Sie wurde in der Zeit vom 15. Januar bis zum 26. November in zehn Wertungsläufen ausgetragen. Lancia konnte zum zweiten Mal in Folge die Herstellerwertung f
#2 Großer Preis von Japan 2009
Der Große Preis von Japan 2009 fand am 4. Oktober auf dem Suzuka International Racing Course in Suzuka statt und war das 15. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2009 . Großer Preis von Japan 2009 Renndaten 15. von 17 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2009 Name: XXXV Fuji Television Japanese
#3 Rallye-Weltmeisterschaft 2009
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 2009 wurde am 30. Januar in Irland gestartet und endete am 25. Oktober in Großbritannien . Insgesamt wurden 12 Weltmeisterschaftsläufe auf drei Kontinenten gefahren. Zum sechsten Mal in Folge wurde Sébastien Loeb Fahrerweltmeister mit Beifahrer Daniel Elena . Das C
#4 Rallye-Weltmeisterschaft 2015
Die Rallye-Weltmeisterschaft 2015 war die 43. FIA - Rallye-Weltmeisterschaft . Sie startete am 22. Januar in Monte Carlo und endete am 15. November in Großbritannien. Den Weltmeistertitel der Hersteller sicherte sich Volkswagen und den Weltmeistertitel der Fahrer ging an das Duo Sébastien Ogier und
Der Große Preis der USA 1970 fand am 4. Oktober auf der Rennstrecke Watkins Glen International im US-Bundesstaat New York statt und war das zwölfte Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1970 . Großer Preis der USA 1970 Renndaten 12. von 13 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1970 Name: XIII Un
#6 Rallye-Weltmeisterschaft 1985
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1985 wurde am 18. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 7. Dezember in Großbritannien . Insgesamt wurden 12 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Der Finne Timo Salonen gewann zum ersten und einzigen Mal den Weltmeistertitel. WRC-Saison 198
Der Große Preis der USA 1964 fand am 4. Oktober 1964 auf dem Watkins Glen International bei Watkins Glen statt und war das neunte Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1964 . Großer Preis der USA 1964 Renndaten 9. von 10 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1964 Name: VII United States Grand Pr
Henschel & Sohn (ab 1957: Henschel-Werke ) war ein Maschinen-, Fahrzeugbau- und Rüstungskonzern mit Sitz in Kassel . Das Unternehmen wurde 1810 als Stückgießerei gegründet und war zeitweise einer der bedeutendsten Hersteller von Lokomotiven in Europa. Zeitweise wurden auch Rüstungsgüter wie Panzer ,
Osella Engineering ist ein italienischer Sport- und Rennwagenhersteller, der früher auch die Bezeichnung Osella Corse nutzte. Das von Vincenzo „Enzo“ Osella geführte Unternehmen geht auf die Motorsportabteilung von Abarth zurück. Osella fertigt in erster Linie Wettbewerbsfahrzeuge für Sportwagen- un
Die Opel Automobile GmbH Eisenach ist ein in Eisenach , Thüringen , ansässiges Werk der Opel Automobile GmbH mit 1.800 Mitarbeitern. Werksansicht (2014)
Auto Speciali Limited war ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] Auto Speciali Limited Rechtsform Limited Gründung 2006 Auflösung 2011 Sitz Bromsgrove , Worcestershire , Vereinigtes Königreich Leitung Jonathan Lane Harris Branche Automobilhersteller Auto Speciali Veleno
Charon Carrosseriebouw war ein niederländischer Hersteller von Automobilen . Charon Carrosseriebouw Rechtsform Gründung 1985 Auflösung etwa 2016 Sitz Maasdam , Niederlande Leitung C. und Onno van Wijk Branche Automobilindustrie Charon
#6 Borgward
Borgward war ein Markenname , unter dem zwischen 1939 und 1963 in und um Bremen Personen- und Lastkraftwagen hergestellt wurden. Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Borgward (Begriffsklärung) aufgeführt. Borgward-Werke AG Logo Rechtsform GmbH (bis 1961) AG (seit
Die Mercedes-Benz Group AG ist ein börsennotierter deutscher Hersteller von Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen , der auch Mobilitäts- und Finanzdienstleistungen anbietet. Als Dachgesellschaft mit Sitz in Stuttgart übernimmt die Mercedes-Benz Group AG Governance -, Strategie- und Steuerungs-Funkti