langs: 9 августа [ru] / august 9 [en] / 9. august [de] / 9 août [fr] / 9 agosto [it] / 9 de agosto [es]
days: 6. august / 7. august / 8. august / 9. august / 10. august / 11. august / 12. august
#1 Alpina B3
Der Alpina B3 ist ein Pkw-Modell der Mittelklasse des Kleinserienherstellers Alpina Burkard Bovensiepen , das auf der 3er-Reihe des Automobilherstellers BMW basiert. Gefertigt wird er momentan (2020) als Limousine (viertürig) und Kombi (Touring). Bis inklusive der E9x-Reihe wurden auch zweitürige Li
Der Mercedes-Benz Citaro [ siˈtaːʀo ] ist eine für den europäischen Stadt- und Überlandlinienverkehr entwickelte Omnibus -Baureihe der Daimler Truck AG bzw. deren Tochtergesellschaft EvoBus . Mercedes-Benz Dreitüriger 12-m Citaro C2 in Nîmes , Frankreich. O 530 Citaro und Citaro C2 Hersteller EvoBus
#3 Toyota Vios
Toyota Vios ist die Handelsbezeichnung von Toyota für eine Limousine in der Kleinwagenklasse , welche in Asien außerhalb Japans vermarktet wird und den dort als Toyota Soluna vermarkteten Toyota Tercel ersetzte. Toyota Vios Produktionszeitraum: seit 2002 Klasse : Kleinwagen Karosserieversionen : Lim
#4 The Phoenix
The Phoenix ist ein Elektroauto aus 90 % recyceltem Material [2] und wurde von IT Asset Partners Inc. (ITAP) im Laufe von 35 Tagen für nur 13.000 USD gebaut. [3] [4] Das Ziel war, die Möglichkeiten und Potenziale, die sich aus dem Elektroschrott -Recycling ergeben, sowie ein von ITAP entwickeltes
Der Bugatti Type 59 ist ein Rennwagen . Hersteller war Bugatti in Frankreich . Bugatti Bugatti Type 59 mit Straßenzulassung (1933) Bugatti Type 59 mit Straßenzulassung (1933) Type 59 Produktionszeitraum: 1933–1938 Klasse : Rennwagen Karosserieversionen : Roadster , Monoposto Motoren: Ottomotoren : 2
#1 Murat Günak
Murat Günak (* 9. August 1957 in Istanbul , Türkei ) ist ein türkischstämmiger Designer . Von 2004 bis Januar 2007 war er Leiter der Volkswagen - Designabteilung . Heute widmet er sich dem Thema Elektromobilität [1] und ist Leiter der Designabteilung des türkischen Automobilherstellers Togg .
#1 Großer Preis von Ungarn 1987
Der Große Preis von Ungarn 1987 fand am 9. August auf dem Hungaroring in Mogyoród in der Nähe von Budapest statt und war das neunte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1987 . Großer Preis von Ungarn 1987 Renndaten 9. von 16 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1987 Name: III Magyar Nagydij Datu
#2 Rallye-Weltmeisterschaft 1986
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1986 wurde am 18. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 7. Dezember in den USA . Insgesamt wurden 13 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Der Finne Juha Kankkunen gewann zum ersten Mal den Weltmeistertitel. WRC-Saison 1986 Weltmeister Fahr
#3 Großer Preis des 70-jährigen Jubiläums
Der Große Preis des 70-jährigen Jubiläums der Formel 1 (offiziell: Emirates Formula 1 70th Anniversary Grand Prix 2020 ) fand am 9. August 2020 statt und war das fünfte Formel-1 -Rennen der Saison 2020 und der zweite Große Preis auf dem Silverstone Circuit in Großbritannien in dieser Saison. Große
#1 Packard (Automobilhersteller)
Packard war ein US-amerikanischer Autohersteller , der von den Brüdern James Ward Packard und William Doud Packard sowie George L. Weiss 1899 als Ohio Automobile Company mit Sitz in Warren ( Ohio ) gegründet und 1903 in Packard Motor Car Company umbenannt wurde. [1] Das Unternehmen, ab 1904 in Detro
Kaiser Motors war ein US-amerikanischer Automobilhersteller mit Sitz in Willow Run , Michigan , Vereinigte Staaten. Kaiser Motors war ein Teil des Konzerns Kaiser Industries und bestand von 1946 bis 1963. Der Hersteller war von 1946 bis 1951 auch als Kaiser-Frazer sowie von 1963 bis 1970 als Kaiser
Bucher Municipal ist ein Schweizer Unternehmen und Hersteller von Kommunalfahrzeugen . Das Produktangebot umfasst Kompakt- und Grosskehrfahrzeuge , Winterdienstausrüstungen , Kanalreinigungs - Fahrzeuge , Müllpresscontainer und Müllfahrzeuge . Bucher Municipal ist ein Geschäftsbereich der Bucher Ind
Kaylor Energy Products war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Kaylor Energy Products Rechtsform Gründung 1979 Auflösung 2009 Sitz Stanford , Kalifornien , USA Leitung Roy Kaylor Branche Automobile
GKD Sports Cars Limited ist ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] GKD Sports Cars Limited Logo Rechtsform Limited Gründung 2004 Sitz Lewes , East Sussex , Vereinigtes Königreich Leitung Peter Lathrope Branche Automobilindustrie Website www.gkdsportscars.com GKD Evolution GKD Legend
Bei der OOO MAN AUTO-Uzbekistan handelt es sich um ein deutsch - usbekisches Joint Venture der beiden Unternehmen MAN Nutzfahrzeuge AG und UzAvtosanoat , welches am 4. September 2009 in der Residenz Oqsaroy in Taschkent vertraglich gefestigt wurde. MAN AUTO-Uzbekistan Logo Rechtsform OOO ( GmbH ) Gr