langs: 12 августа [ru] / august 12 [en] / 12. august [de] / 12 août [fr] / 12 agosto [it] / 12 de agosto [es]
days: 9. august / 10. august / 11. august / 12. august / 13. august / 14. august / 15. august
#1 MAN gl
Der MAN gl oder auch MAN mil gl ist eine militärische Sonderentwicklung eines geländegängigen Lastkraftwagens für die Bundeswehr . MAN 10 t gl mit Ladekran. Beladen mit Munition und gekennzeichnet gemäß Gefahrgutverordnung im Verfügungsraum eines Truppenübungsplatzes 1. FeldArtLBtl 51 Idar-Oberstein
Der Renault Type AX war ein frühes Personenkraftwagenmodell . Das von Renault gefertigte Fahrzeug wurde auch 7/8 CV bzw. ab 1910 8 CV genannt. [1] Renault Renault Type AX Phaeton (1909) Renault Type AX Phaeton (1909) Type AX Verkaufsbezeichnung: Renault 7/8 CV Renault 8 CV Produktionszeitraum: 1908–
#3 Tata Zest
Der Tata Zest ist eine Limousine im Kleinwagenformat des indischen Automobilherstellers Tata Motors , die zwischen 2014 und 2020 in Pimpri-Chinchwad gebaut wurde. Tata Tata Zest auf dem Genfer Auto-Salon 2014 Tata Zest auf dem Genfer Auto-Salon 2014 Zest Produktionszeitraum: 2014–2020 Klasse : Klein
Der Pontiac Grand Prix war ein Automobil der US-amerikanischen Automarke Pontiac , einer Division von General Motors (GM) . Er wurde zum Modelljahr 1962 [Anm 1] als ein sogenanntes Personal Luxury Car eingeführt und war bis 1997 ausschließlich als Coupé verfügbar, dann wurde eine viertürige Stufenhe
Der Toyota Avanza (in Indonesien und China auch Daihatsu Xenia (chinesisch: 大发森雅)) ist ein kleiner Van , der in Indonesien unter Leitung von Toyota konstruiert wurde und dort auch gebaut wird, [1] ebenso wie in Malaysia . Der Wagen wurde auf der Automobilausstellung in Gaikindo 2003 vorgestellt und
Der Renault Type NM , auch 40 CV genannt, war ein Personenkraftwagenmodell der Zwischenkriegszeit von Renault . [1] Renault Renault Type NM (1925) Renault Type NM (1925) Type NM Verkaufsbezeichnung: Renault 40 CV Produktionszeitraum: 1925–1928 Klasse : Oberklasse Karosserieversionen : Tourenwagen ,
Der De Dion-Bouton Type EM ist ein Pkw-Modell aus den 1910er Jahren. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton Bild nicht vorhanden Type EM Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 14 CV De Dion-Bouton 12/16 CV Produktionszeitraum: 1913–1914 Klasse : Mittelklasse Karosserieversionen :
Der Ferrari 125 F1 war der erste von der Scuderia Ferrari nur für die Automobil-, genauer Formel-1 -Weltmeisterschaft als „Einsitzer“ ( Monoposto ) konzipierte Rennwagen. Er war eine Weiterentwicklung des Ferrari 125 S und wurde von Enzo Ferrari zusammen mit den Konstrukteuren Valerio Colotti und
#9 Kia Carens
Der Kia Carens ist ein Pkw-Modell des Automobilherstellers Kia Motors , das in Nordamerika unter der Bezeichnung Rondo vermarktet wurde. Er wird nunmehr in fünfter Generation gebaut und war der erste Kompaktvan des koreanischen Konzerns. In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige
#10 Seat Ateca
Der Seat Ateca ist ein Fahrzeugmodell der Marke Seat . Es ist das erste Fahrzeug des Herstellers im Marktsegment der Sport Utility Vehicles . Er wird seit April 2016 [2] im Škoda-Werk Kvasiny gefertigt und basiert wie die 2017 eingeführten Škoda Karoq und VW T-Roc auf dem MQB A1 . [3] Seat Seat Atec
#11 Renault Vivasix
Der Renault Vivasix war ein Personenkraftwagenmodell der Zwischenkriegszeit von Renault . Der Typencode lautete Type PG . [1] Renault Renault Vivasix PG 4 Renault Vivasix PG 4 Vivasix Produktionszeitraum: 1927–1931 Klasse : Obere Mittelklasse Karosserieversionen : Tourenwagen , Limousine , Cabriolet
#12 VW Käfer
Der VW Käfer (VW Typ 1) ist ein Pkw -Modell der unteren Mittelklasse der Marke Volkswagen mit luftgekühltem Vierzylinder - Boxermotor und Heckantrieb , das von Ende 1938 bis Sommer 2003 gebaut wurde. Volkswagen VW Käfer (Baujahr 1965) VW Käfer (Baujahr 1965) Käfer Produktionszeitraum: 1938–2003 Kl
#13 Lada Kalina
Der Lada Kalina ist ein vom russischen Autohersteller AwtoWAS am 18. November 2004 vorgestellter Kleinwagen mit Frontantrieb , der seit 2005 produziert wird. Er konkurriert unter anderem mit dem Dacia Logan . Lada Lada Kalina (1118) (2005–2009) Lada Kalina (1118) (2005–2009) Kalina Produktionszeitra
#14 Kia Stinger
Der Kia Stinger ist ein als viertüriges Coupé vertriebener Personenkraftwagen der Oberen Mittelklasse des südkoreanischen Herstellers Kia Motors . Kia Kia Stinger GT (2017–2020) Kia Stinger GT (2017–2020) Stinger Produktionszeitraum: seit 2017 Klasse : Obere Mittelklasse Karosserieversionen : Kombil
#1 Großer Preis von Österreich 1979
Der Große Preis von Österreich 1979 fand am 12. August auf dem Österreichring in der Nähe von Zeltweg statt und war das elfte Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1979 . Großer Preis von Österreich 1979 Renndaten 11. von 15 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1979 Name: XVII Großer Preis von
#2 Großer Preis von Ungarn 1990
Der Große Preis von Ungarn 1990 fand am 12. August auf dem Hungaroring in Mogyoród in der Nähe von Budapest statt und war das zehnte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1990 . Großer Preis von Ungarn 1990 Renndaten 10. von 16 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1990 Name: Magyar Nagydij Datum:
#3 Großer Preis von Italien 1994
Der Große Preis von Italien 1994 (offiziell der Pioneer 65 o Gran Premio d’Italia [1] ) war ein Formel-1 - Rennen , welches am 11. September 1994 am Autodromo Nazionale di Monza stattgefunden hat. Es war das zwölfte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1994 . Großer Preis von Italien 1994 Renndat
#1 Toyota Motor Manufacturing Texas
Toyota Motor Manufacturing, Texas, Inc. ( TMMTX ) ist ein Automobil- und Motorenhersteller mit Sitz in San Antonio , Texas (USA). Es ist eine 100%ige Tochtergesellschaft von Toyota . Toyota Motor Manufacturing, Texas, Inc. Rechtsform Incorporated Gründung März 2003 Sitz San Antonio , Texas (USA) Lei
Die General Motors Company ( GMC ) ist ein global operierender US-amerikanischer Automobilkonzern , dem weltweit mehrere Marken gehören. Die 2009 mit US-amerikanischer/kanadischer staatlicher Mehrheitsbeteiligung [3] als Vehicle Acquisition Holdings LLC gegründete Gesellschaft übernahm als NGMCO, IN
Frogeye Car Company Limited war ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Frogeye Car Company Limited Rechtsform Limited Gründung 1986 Auflösung 2001 Sitz Bradford , West Yorkshire Leitung Keith Clark Brading Peter Louis Cove Branche Automobile Frogeye Supersprite auf der National Kit Car
GTD war eine britische Automarke aus der Zeit von 1983 bis 2004. [1] [2] GTD 40 Seitenansicht Heckansicht
Die U-Wagen-Werke Ing. Umann waren ein Hersteller von Automobilen aus Österreich . [1] [2] U-Wagen-Werke Ing. Umann Rechtsform Gründung 1919 Auflösung 1923 Sitz Wien , Österreich Leitung Umann Branche Automobilhersteller
#6 Konollman
Konollman war ein US-amerikanischer Hersteller von Fahrzeugen . [1] [2] Konollman Rechtsform Gründung vor 1900 Auflösung 1900 oder später Sitz Philadelphia , Pennsylvania , USA Leitung H. Konollman Branche Fahrzeuge
Veritas ( lat. für Wahrheit ) war nach dem Zweiten Weltkrieg eine deutsche Marke für Renn- und Sportwagen . Der Sitz der verschiedenen Hersteller war in Hausen am Andelsbach und Meßkirch im Landkreis Sigmaringen , in Muggensturm bei Rastatt , jeweils in der damaligen Französischen Besatzungszone (sp
#8 Egon Seilnacht, Maschinen- und Rennwagenbau
Egon Seilnacht, Maschinen- und Rennwagenbau war ein Hersteller von Automobilen aus Österreich-Ungarn , später Österreich . [1] [2] Egon Seilnacht, Maschinen- und Rennwagenbau Logo Rechtsform Gründung 20. Februar 1917 Auflösung 1926 Auflösungsgrund Konkurs Sitz Wien - Atzgersdorf Leitung Egon Seilnac
#9 Felix Kral
Felix Kral war ein Hersteller von Automobilen aus Österreich . [1] [2] Felix Kral Rechtsform Gründung 1921 Auflösung 1923 Sitz Wien , Österreich Leitung Felix Kral Branche Automobilhersteller
Eclipse Machine Division, Bendix Aviation Corporation , vorher Steel Pulley and Machine Company , Eclipse Bicycle Company und Eclipse Manufacturing Company , war ein US-amerikanischer Hersteller von Fahrzeugen . [1] [2] Steel Pulley and Machine Company Eclipse Bicycle Company Eclipse Manufacturing C
#11 Central Vehicles Conversions
Central Vehicle Conversions (C.V.C.) Limited war ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] Central Vehicle Conversions (C.V.C.) Limited Rechtsform Limited Gründung 1985 Auflösung 1987 Sitz Ravenstone , Leicestershire Leitung Bob Williams Branche Automobilhersteller
#12 Porsche
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft ( Porsche AG ) ist ein deutscher Kraftfahrzeughersteller mit Sitz in Stuttgart - Zuffenhausen . Ursprung des Unternehmens ist ein 1931 von Ferdinand Porsche in Stuttgart gegründetes Konstruktionsbüro, das nach 1945 in einer Automobilfabrik aufging, die
#13 Baja (österreichische Automarke)
Baja war eine Automarke aus Österreich . [1] [2] N. von Jakabffy GmbH Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1920 Auflösung 1925 Sitz Wien , Österreich Leitung Max Bartsch N. von Jakabffy Branche Automobilhersteller
#14 Next.e.GO Mobile
Die Next.e.GO Mobile SE ist ein deutscher Kraftfahrzeughersteller für Elektroautos mit Sitz in Aachen . Im März 2017 wurde das erste Serienmodell e.GO Life präsentiert; das Fahrzeug konnte seit Mai 2017 vorbestellt werden und wird seit Mai 2019 schrittweise ausgeliefert. [1] Next.e.GO Mobile SE Logo
International Harvester Company ( IHC , später IH ) war ein Hersteller von Landmaschinen , Automobilen und Lastkraftwagen mit Sitz in Chicago . International Harvester Logo Rechtsform Company Gründung 1902 Auflösung 1985 Auflösungsgrund Teil- Akquisition durch Tenneco , Nachfolgeunternehmen Case IH