auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

MEBEA (sprich: „Mewea“) war ein bedeutender griechischer Fahrzeughersteller. Die Produktpalette reichte von leichten Lastkraftwagen über Personenkraftwagen bis zu Motorrädern und Fahrrädern.

Diese Lastendreiräder von MEBEA waren in den 1960ern und 1970ern überaus verbreitet, es gab auch Ausführungen mit Kabine. Fahrzeuge mit gleichem Konzept wurden auch von anderen griechischen Firmen hergestellt.
Diese Lastendreiräder von MEBEA waren in den 1960ern und 1970ern überaus verbreitet, es gab auch Ausführungen mit Kabine. Fahrzeuge mit gleichem Konzept wurden auch von anderen griechischen Firmen hergestellt.
MEBEA ST150 (1970)
MEBEA ST150 (1970)
Im Dienst der griechischen Post: MEBEA Hermes (1970)
Im Dienst der griechischen Post: MEBEA Hermes (1970)
Für den Export nach Südost-Asien: MEBEA Bingo (1972)
Für den Export nach Südost-Asien: MEBEA Bingo (1972)
Griechisches Arbeitspferd: MEBEA 206 (1977)
Griechisches Arbeitspferd: MEBEA 206 (1977)
Mebea Robin (1974–1978)
Mebea Robin (1974–1978)

Geschichte


MEBEA wurde 1960 in Athen gegründet als Zusammenschluss zweier bestehender Firmen, die seit 1954 Zweiräder produzierten. Die Abkürzung MEBEA steht für „Mesogiakai Epichiriseis Biomichanias, Emboriou kai Andiprosopion“ (Μεσογειακαί Επιχειρήσεις Βιομηχανίας Εμπορίου & Αντιπροσωπειών, Mediterrane Unternehmen für Industrie, Handel und Vertretung). Die Firma entwickelte sich zu einem der bedeutendsten griechischen Fahrzeughersteller, sie betrieb zwei Produktionsstätten im Norden von Athen. Ihre wichtigsten und erfolgreichsten Produkte waren leichte Lastendreiräder mit 50 cm³-Zündapp-Motoren. Die Dreiräder, die für Jahrzehnte zum üblichen Straßenbild von Griechenland gehörten, wurden auch in Länder Südost-Asiens exportiert. Auch die meisten Moped- und Motorradmodelle von MEBEA (zum Beispiel Junior, Apollon und Hermes) waren mit Zündapp-Motoren ausgestattet. Neben den Zwei- und Dreirädern, die bis auf die Motoren eigene Entwicklungen waren, baute und vertrieb MEBEA in Kooperation mit dem britischen Fahrzeughersteller Reliant dessen Modelle TW9 (ein schweres Dreirad ab 1970) und Robin (ein Dreirad-PKW ab 1974). 1979 wurde schließlich das Vierrad-Leichtauto Fox eingeführt. Das auf dem Reliant Kitten basierende Fahrzeug war eigentlich eine MEBEA-Eigenentwicklung. Zwecks Umgehung der schwierigen griechischen Gesetzgebung zur Produktion von PKW wurde die Typabnahme des Fox wieder in Kooperation mit Reliant als Lizenzgeber durchgeführt.


Fahrzeugmodelle von MEBEA



Motorräder



Leichte Dreiräder mit Motorrad-Steuerung



Dreiräder mit Automobil-Steuerung



Leichte Dreirad-Passagierfahrzeuge mit Motorrad-Steuerung



PKW



Literatur



На других языках


- [de] MEBEA

[en] MEBEA

MEBEA was an important Greek vehicle manufacturer, producer of light trucks, passenger automobiles, motorcycles, motorbike engines, agricultural machinery and bicycles.

[ru] MEBEA

ΜΕΒΕΑ — греческий производитель лёгких грузовиков, легковых автомобилей, мотоциклов, мопедных двигателей, сельскохозяйственных машин и велосипедов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии