Safari Hellas war ein griechischer Hersteller von Automobilen.[1][2]
Safari Hellas | |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 1977 |
Auflösung | 1978 |
Sitz | Athen, Griechenland |
Leitung | Pavlos Kerabos |
Branche | Automobilhersteller |
Pavlos Kerabos ist seit 1975 im Automobilgeschäft tätig.[1] 1977 gründete er das Unternehmen Safari Hellas zur Produktion von Automobilen.[2] Der Markenname lautete Safari.[2] 1978 endete die Produktion bereits wieder.[1] 2011 stellte Kerabos mit seinem Unternehmen Keraboss ein neues Modell vor,[1] von dem bisher nur zwei Exemplare hergestellt wurden.
Das einzige Modell von Safari Hellas war ein offenes Freizeitauto. Die Lizenz kam von Gurgel aus Brasilien.[1] Compodanbil A/S aus Dänemark fertigte ein ähnliches Modell. Für den Antrieb sorgte ein Vierzylinder-Boxermotor von Volkswagen[2].
Aktuelle Marken: ELBO | Korres | RCH | Tropical
Ehemalige Marken: A. Ellados | Alta | Attica | Automeccanica | Balkania | BET | Dim | Enfield-Neorion | Grezda | Hercules | MAVA-Renault | Mebea | Namco | Neorion | Pan-Car | Petropoulos | Safari | Scavas | Styl Kar | Tangalakis | Theologou | YMC