auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

N. Theologou war ein griechisches Unternehmen.

N. Theologou
Rechtsform
Gründung 1918
Auflösung etwa 1925
Sitz Athen, Griechenland
Leitung Nikos Theologou
Branche Automobilindustrie
Theologou von 1920
Theologou von 1920

Unternehmensgeschichte


Der Mechaniker Nikos Theologou lebte und arbeitete vorübergehend in den USA. 1918 gründete er nach seiner Rückkehr in Athen das Unternehmen und war im Bereich Fahrzeugbau tätig. Bis 1920 entstand ein Automobil,[1] eines der ersten aus Griechenland. Der Schwerpunkt lag in der Produktion von Aufbauten für Nutzfahrzeuge. Mitte der 1920er Jahre endete die Produktion.


Fahrzeuge


Das Automobil war ein Kleinwagen. Für den Antrieb sorgte ein Motorradmotor von Pierce mit 750 cm³ Hubraum. Die offene Karosserie bot Platz für zwei Personen. Das Fahrzeug blieb ein Einzelstück.[1] Das Fahrzeug ist erhalten geblieben. Nun werden allerdings Räder von OTAV, einige Teile vom Ford Modell T, Motor von BSA mit 550 cm³ Hubraum und 4 PS sowie ein Getriebe von BSA genannt.[2]

Die Aufbauten für Busse und Lastkraftwagen basierten zumeist auf Fahrgestellen von Ford.


Literatur




Commons: N. Theologou – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Skartsis: Greek vehicle & machine manufacturers. 1800 to present. A pictorial history.
  2. Am Anfang war „Gottes Hand.“ In: Oldtimer Markt, Ausgabe 12/2020, S. 204.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии