Der Beijing EX3 ist ein batterieelektrisch angetriebenes Crossover-SUV der chinesischen Beijing Motor Corporation. Es wird unter der Marke Beijing verkauft.
Beijing | |
---|---|
![]() | |
EX3 | |
Produktionszeitraum: | seit 2019 |
Klasse: | SUV |
Karosserieversionen: | Kombi |
Motoren: | Elektromotor: 160 kW |
Länge: | 4200 mm |
Breite: | 1780 mm |
Höhe: | 1638 mm |
Radstand: | 2585 mm |
Leergewicht: | 1600–1640 kg |
Einen ersten Ausblick auf das Fahrzeug wurde im April 2018 auf der Beijing Auto Show mit dem Beijing EX3 Concept gezeigt.[1] Das Serienmodell wurde im November 2018 auf der Guangzhou Auto Show präsentiert[2] und wird seit Mai 2019 in China verkauft.[3]
Angetrieben wird der Wagen von einem 160 kW (218 PS) starken Permanentmagnet-Synchronmotor. Ein Lithium-Ionen-Akkumulator von CATL mit einem Energieinhalt von 61,3 kWh ermöglicht eine Reichweite nach NEFZ von 501 km. Im Februar 2020 wurde noch eine Version mit einem kleineren Akkumulator vorgestellt. Sie hat eine Reichweite nach NEFZ von 421 km.[4][5][6]
R500 | R600 | |
---|---|---|
Bauzeitraum | seit 02/2020 | seit 05/2019 |
Motorkenndaten | ||
Motorart | Permanentmagnet-Synchronmotor | |
max. Leistung | 160 kW (218 PS) | |
max. Drehmoment | 300 Nm | |
Kraftübertragung | ||
Antrieb | Vorderradantrieb | |
Getriebe | Feste Übersetzung | |
Messwerte | ||
Höchstgeschwindigkeit | 150 km/h | |
Beschleunigung, 0–100 km/h | 7,9 s | |
Batterie | 52,6 kWh | 61,3 kWh |
Reichweite nach NEFZ | 421 km | 501 km |
Aktuelle Modelle: BJ30 | BJ40 | BJ60 | BJ80 | BJ90 | BJ212 | Mofang | U5 | U7 | EX3 | X3 | X5 | X6 | X7 | Yongshi
Eingestellte Modelle: BJ20 | BJ210 | BJ6470 Qishi | BJ750 | BJ751 | BJ752 | CB4 | E-Serie | Leichi | Luba | Luling | Luling Pickup | Qijian | Qishi | Ruiling | Senova CC | Senova D20 | Senova D50 | Senova D60 | Senova D70 | Senova D80 | Senova X25 | Senova X35 | Senova X55 | Senova X65 | Weijun | Weiwang 205 | Weiwang 306 | Weiwang 307 | Weiwang M20 | Weiwang M30 | Weiwang M35 | Weiwang M50F | Weiwang M60 | Weiwang S50 | Yusheng 007