auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Datsun on-Do (Eigenschreibweise: on-DO) ist ein PKW-Modell des japanischen Automobilherstellers Nissan, das zunächst speziell für den russischen Markt entworfen wurde. Er ist Teil der Strategie von Renault-Nissan, die in den 1980er Jahren eingestellte Marke Datsun als günstige Marke für Schwellenländer wieder einzuführen. 2020 wurde die Produktion des Modells ersatzlos eingestellt.[1]

Datsun
Datsun on-Do
Datsun on-Do
Datsun on-Do
on-Do
Verkaufsbezeichnung: on-Do
Produktionszeitraum: 2014–2020
Klasse: Kleinwagen
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotor:
1,6 Liter
(60–78 kW)
Länge: 4337 mm
Breite: 1700 mm
Höhe: 1500 mm
Radstand: 2476 mm
Leergewicht: 1160 kg

Die viertürige Stufenhecklimousine ist der Kleinwagenklasse zuzuordnen.


Name


„Do“ bedeutet auf japanisch „Weg“ oder „Bewegung“. Das vorangestellt „on“ steht im russischen für „er“ und soll nach Angaben des Herstellers den selbstbewussten Auftritt des Models hervorheben.[2]


Entwicklung und Produktion


Der Datsun on-Do wurde in Japan entwickelt. Die Produktion erfolgte im russischen Togliatti[3] im Rahmen der Kooperation von Renault-Nissan mit dem russischen Autobauer AwtoWAS, der auch Lada-Modelle herstellt. Für die Produktion des Datsun on-Do wurde eine modifizierte AwtoWAS-Plattform verwendet,[3] und es wurden Produktionskapazitäten im AwtoWAS-Werk genutzt.[4]


Technische Daten und Preis


Der on-Do ist mit 1.700 mm genau so breit und mit 1.500 mm genauso hoch wie der Lada Granta, mit dem er sich die Plattform teilt,[5] er ist mit 4.337 mm aber etwas länger. Der on-Do ist ausschließlich mit einem 65-kW-Ottomotor (87 hp, 88 PS) und einem manuell geschalteten 5-Gang-Getriebe lieferbar.[6] Nach Herstellerangabe wird er für unter 400.000 russische Rubel, umgerechnet etwa 7700 €, angeboten.

1.6
Bauzeitraum 2014–2019 2019–2020 2014–2019 2017–2020
Motorkenndaten
Motortyp R4-Ottomotor
Hubraum 1596 cm³
max. Leistung bei min−1 60 kW (82 PS) / 5100 64 kW (87 PS) / 5100 65 kW (88 PS) / 5100 78 kW (106 PS) / 5800
max. Drehmoment bei min−1 132 Nm / 3800 140 Nm / 3800 145 Nm / 4000
Kraftübertragung
Antrieb Vorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig 5-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe, optional 4-Stufen-Automatikgetriebe
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit 165 km/h 172 km/h
[166 km/h]
173 km/h 184 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/h 12,9 s 11,5 s
[14,4 s]
12,2 s 10,5 s
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) 7,4 l Super 7,0 l Super
[7,7 l Super]
7,0 l Super 6,6 l Super
Tankinhalt 50 l

Weitere Vertriebsländer


Ab 2016 wurde der on-Do auch in Kasachstan, Weißrussland und dem Libanon angeboten.[7]



Commons: Datsun on-Do – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Alexander Orekhov: В России прекратили выпус. In: Motor1.com. 15. Dezember 2020, abgerufen am 27. Juni 2021 (russisch).
  2. Pressemitteilung: Weltpremiere für Datsun mi-DO in Russland (Memento vom 25. Oktober 2014 im Webarchiv archive.today)
  3. motor-talk.de: Der Billig-Nissan für Russland
  4. CEO: Datsun Eyes 100K Sales in Russia
  5. autocarindia.com: Datsun on-Do sedan for Russia unveiled (Englisch) (Memento des Originals vom 2. Januar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.autocarindia.com
  6. automobil-produktion.de: Nissans Billigmarke Datsun startet im Sommer in Russland (Memento des Originals vom 15. Juli 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.automobil-produktion.de
  7. Vertriebsangaben des Herstellers (Englisch). datsun.com. 2016. Abgerufen am 30. Oktober 2016.

На других языках


- [de] Datsun on-DO

[en] Datsun on-Do

The Datsun on-Do is a subcompact car manufactured specifically for the Russian market under the Datsun brand of Nissan Motor Company. It is a rebadged and restyled version of the AutoVAZ-developed Lada Granta and it also has its own VAZ-index number, 2195. The on-Do was launched in Russia on 4 April 2014, and AutoVAZ started serial manufacturing of the car on 14 July 2014. The word "Do" is related to a Japanese traditional culture that can be translated into "move", while "on" indicates an adjective or verb. When "Datsun" is added, it means a desire to open up access to mobility and freedom of movement for all.[3]

[ru] Datsun on-DO

Datsun on-DO — бюджетный переднеприводной седан, созданная концерном Datsun совместно с японской компанией Nissan на основе автомобиля LADA Granta (кузов седан, 2011 г.)[2][3]. Серийное производство официально стартовало на АвтоВАЗе в июле 2014 года.[4]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии