auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Datsun Go wurde am 15. Juli 2013 in Neu-Delhi erstmals der Weltöffentlichkeit präsentiert. Der Kleinwagen ist das erste Modell von Datsun seit den 1980er Jahren, seitdem alle Modelle unter dem Namen des Mutterkonzerns Nissan weltweit vermarktet wurden. Anders als früher wollte Datsun nun ähnlich wie Dacia bei Renault niedrigpreisige Modelle bauen, die vorerst nur in den sogenannten aufstrebenden Schwellenländern wie Indien und anderen asiatischen Ländern, Südamerika und Osteuropa angeboten werden. Der durch den Renault-Nissan-Vorsitzenden Carlos Ghosn präsentierte Go wurde ab 2014 in Indien und Indonesien verkauft.

Datsun
Datsun Go
Datsun Go
Datsun Go
Go
Verkaufsbezeichnung: Go
Produktionszeitraum: 2014–2021
Klasse: Kleinwagen
Karosserieversionen: Kombilimousine
Motoren: Ottomotor:
1,2 Liter
(50–57 kW)
Länge: 3785–3788 mm
Breite: 1635–1636 mm
Höhe: 1485–1507 mm
Radstand: 2450 mm
Leergewicht: 779–788 kg

Modellgeschichte, Technik und Zukunft


Der Go ist mit dem Nissan Micra K13 optisch und technisch verwandt, jedoch nicht baugleich. Der Radstand und die Länge sind ähnlich, der Go ist aber je 3 cm niedriger und schmaler. Die Karosserieform wurde im Nissan-Designzentrum in Japan gestaltet, die Konstruktion des Wagens wurde von indischen Ingenieuren bei Renault Nissan Automotive India übernommen. Die Produktion startete im Herbst 2013 im Renault-Nissan-Automotive-India-Werk in Oragadam nahe Chennai als Rechtslenker. Ab 2014 entstanden auch linksgelenkte Versionen für den Export nach Russland.[1] Ebenso wurde der Go ab 2014 im Nissan-Werk Purwakarta in Indonesien zusammen mit dem MPV Datsun GO+ gebaut.[2]

Das fünftürige Schrägheck-Modell mit Frontantrieb erhält den bereits aus dem Nissan Micra bekannten 1,2-Liter-Ottomotor mit 5-Gang-Schaltgetriebe. In Indien sollte der fünf Sitzplätze bietende Go weniger als 400.000 Indische Rupien kosten (rund 5100 Euro). Über eine Dockingstation soll ein Smartphone angebunden werden können, ansonsten hat der Go nur die allernotwendigste Ausstattung.[3]


Sicherheit


Laut einem Beitrag des Internetablegers von Le Moniteur Automobile, ein belgisches Automagazin, schnitt der Datsun Go ohne Airbags bei einem NCAP-Crashtest mit einem Rating von 0,00 von maximal 17 Punkten im Fahrer- und Beifahrerschutz und 15,06 Punkte von 49 Punkten im Kinderinsassenschutz schlecht ab. Beim Global NCAP-Crashtest erhielt der Datsun GO 0 von 5 möglichen Sternen.[4][5]


Technische Daten


1.2
Bauzeitraum 2013–2021 2019–2021
Motorkenndaten
Motortyp R3-Ottomotor
Hubraum 1198 cm³
max. Leistung bei min−1 50 kW (68 PS) / 5000 57 kW (77 PS) / 6000
max. Drehmoment bei min−1 104 Nm / 4000 104 Nm / 4400
Kraftübertragung
Antrieb Vorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig 5-Gang-Schaltgetriebe Stufenloses Getriebe
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit 161 km/h k. A.
Beschleunigung, 0–100 km/h 13,3 s k. A.
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) 5,2 l Super 5,0 l Super
CO2-Emissionen (kombiniert) 123 g/km k. A.
Tankinhalt 35 l

Einzelnachweise


  1. Autobild, Datsun Go ab 2014 in Indien, Indonesien, Russland und Südafrika
  2. Datsun Go und Go+ab 2014 in Indonesien (Memento des Originals vom 20. September 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nissan-global.com
  3. Datsun Go startet zuerst in Indien
  4. Archivlink (Memento des Originals vom 12. November 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.globalncap.org
  5. http://www.moniteurautomobile.be/article/telex-desastre-ncap-pour-la-datsun-go-19186.cfm#.VGMoGhYwfIU


Commons: Datsun GO – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Datsun Go

[en] Datsun Go

The Datsun Go/Go+ is a city car/5+2 mini MPV that was produced by the Japanese automaker Nissan under the Datsun brand (which was revived in 2013) between 2014 and 2022. Named after the "Dat-Go", Datsun's first car launched in the early 20th century,[3] the Go was available in developing markets such as India, South Africa and Indonesia. It is built on the same V platform as the K13 Nissan Micra/March, from which it has inherited much of its interior parts.[4]

[fr] Datsun Go

La Datsun Go est une citadine polyvalente commercialisée par le constructeur automobile japonais Nissan sous la marque Datsun depuis 2014. C'est le premier modèle depuis la renaissance de la marque Datsun, préalablement utilisée pour les exportations Nissan jusqu'en 1986. Nommé d'après le "Dat-Go", la première voiture de Datsun lancée au début du 20e siècle, la Go est disponible sur les marchés émergents tels que l'Inde, l'Afrique du Sud et l'Indonésie. Elle est basée sur la même plate-forme Nissan V que la Micra/March[2].

[it] Datsun GO

La Datsun GO è un'autovettura prodotta dalla casa automobilistica giapponese Nissan Motor dal 2014 e venduta con il marchio Datsun.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии