Das Mitsubishi Concept ZT war ein Konzeptfahrzeug des japanischen Autoherstellers Mitsubishi Motors, das im September 2007 auf der 40. Tokyo Motor Show präsentiert wurde.
Mitsubishi | |
---|---|
Concept ZT | |
Präsentationsjahr: | 2007 |
Fahrzeugmesse: | Tokyo Motor Show |
Klasse: | Mittelklasse |
Karosseriebauform: | Limousine |
Motor: | Dieselmotor: 2,2 L (140 kW) |
Länge: | 4950 mm |
Breite: | 1820 mm |
Höhe: | 1440 mm |
Radstand: | 2815 mm |
Serienmodell: | keines |
Das Concept ZT sollte einen Ausblick auf die nächste Generation des Mitsubishi Galant und des Mitsubishi 380 geben, zu einer Serienfertigung kam es jedoch nicht.[1] Die Produktion des Galant wurde 2012 ersatzlos eingestellt.
Angetrieben wurde das Auto von einem 4N14-2,2-l-Vierzylinder-Dieselmotor, der 190 PS (140 kW) leistete und ein maximales Drehmoment von 400 Nm abgab. Über ein Doppelkupplungsgetriebe (Sport Shift Transmission genannt) wurden alle vier Räder angetrieben. Das Fahrzeug hatte 20-Zoll-Räder mit Reifen im Format 255/35. Verschiedene Assistenzsysteme waren vorgesehen, etwa ein Spurhalteassistent, Park- und Rangierassistent sowie ein Rundum-Kamerasystem.[2][3] Das Konzeptfahrzeug war außerdem mit einer sogenannten Pop-up-Motorhaube ausgestattet, die sich bei Fußgängerkollisionen selbsttätig entriegeln und dadurch die Aufprallhärte mindern sollte.[4]
Das Konzeptfahrzeug hatte ein Spaceframe-Chassis aus Aluminium. Im Innenraum wurden verschiedene recyclebare Kunststoffe verwendet, die besonders umweltfreundlich sein sollten.[2]
Aktuelle Modelle: ASX | Attrage | Bravo | Delica D:2 | Delica D:3 | Delica D:5 | Eclipse Cross | Express | eK | eK X | L200 | Lancer | Lancer Cargo | Minicab | Mirage | Montero Sport | Outlander | Outlander Sport | Pajero Sport | RVR | Space Star | Triton | Type 73
Aktuelle Modelle nur in Asien außerhalb Japans: Colt T120SS | Maven | Varica | Fuzion | Xpander | Zinger
Historische Modelle: Freeca | Kuda | Jolie | Adventure | Lancer Evolution | Cedia | Aspire | Galant Fortis | Dignity | Proudia | Nativa | Challenger | Savrin | Galant | Colt | Colt T120 | Eclipse | Veryca | Grandis | Aspire (Galant) | Minica | Delica Cargo | Endeavor | Town Box | Raider | Toppo | L100 | Pistachio | 3000 GT | GTO | Carisma | Colt CZC | Debonair | Diamante | Dingo | Dion | Emeraude | Eterna | Eupheme | FTO | i | i-MiEV | Jeep | Legnum | L300 | L400 | Montero | Pajero | Pajero iO | Pajero Junior | Pajero Mini | Pajero Pinin | Pajero TR4 | Shogun | Sigma | Space Gear | Space Runner | Space Star | Chariot | Space Wagon | Starion | Tredia | Precis | Celeste | Sapporo (1975–1983) | Sapporo (1987–1990) | Galant Lambda | Galant Sigma | Cordia | Colt 1500 | Colt 1200 | Colt 1100 | Colt 1000 | Colt 800 | Colt 600 | 360 | Leo | 500 | Go | Henry J | Silver Pigeon | Mizushima | Model A
Historische Modelle exklusiv in Ozeanien: 380 | Magna/Verada/V3000/Diamante | Sigma
Konzeptfahrzeuge: Concept cX | Concept-Ra | Concept X | Concept ZT | e-Evolution | ESR | Gaus | HSR | MIEV | PX33 | RPM 7000 | SSU | SUP | TETRA