Der Mitsubishi Xpander ist ein siebensitziger kompakter Van des japanischen Automobilherstellers Mitsubishi, der in Indonesien, Malaysia und Vietnam hauptsächlich für den asiatischen Markt hergestellt wird.
Mitsubishi | |
---|---|
![]() Mitsubishi Xpander (2017–2021) | |
Xpander | |
Produktionszeitraum: | seit 2017 |
Klasse: | Van |
Karosserieversionen: | Kombi |
Motoren: | Ottomotor: 1,5 Liter (77 kW) |
Länge: | 4475–4500 mm |
Breite: | 1750–1800 mm |
Höhe: | 1695–1750 mm |
Radstand: | 2775 mm |
Leergewicht: | 1220–1275 kg |
Das Design wurde durch das XM Concept vorgestellt, das erstmals auf der 24. Gaikindo Indonesia International Auto Show im August 2016 gezeigt wurde. Die offiziellen Teaser-Bilder des Fahrzeugs wurden am 17. Juli 2017 auf der Website von Mitsubishi Motors veröffentlicht.[1]
Das Auto wird seit Oktober 2017 in Indonesien verkauft und auch in verschiedene andere, vorwiegend südostasiatische Länder exportiert.[1] Auch in verschiedenen Ländern Afrikas, im Mittleren Osten sowie in Teilen Süd- und Mittelamerikas wird der Van inzwischen angeboten. In Europa ist der Xpander nicht erhältlich.
Alle Modelle werden von einem 1,5-Liter-Ottomotor angetrieben, der 105 PS (77 kW) leistet.[2]
Vom Xpander ist auch eine Crossover-inspirierte Variante namens Xpander Cross erhältlich. Am 8. November 2021 wurde eine überarbeite Version des Xpander vorgestellt.[2]
Eine neu gestaltete Variante des Xpander, die sich vor allem in der Front- und Heckpartie unterscheidet, wird von Nissan seit Februar 2019 als Livina in Indonesien verkauft.[3]
Aktuelle Modelle: ASX | Attrage | Bravo | Delica D:2 | Delica D:3 | Delica D:5 | Delica Mini | Eclipse Cross | Express | eK | eK X | L200 | Lancer | Lancer Cargo | Minicab | Mirage | Montero Sport | Outlander | Outlander Sport | Pajero Sport | RVR | Space Star | Triton | Type 73
Aktuelle Modelle nur in Asien außerhalb Japans: Colt T120SS | Maven | Varica | Fuzion | Xpander | Zinger
Historische Modelle: 360 | 500 | 3000 GT | Adventure | Aspire | Aspire (Galant) | Carisma | Cedia | Celeste | Challenger | Chariot | Colt | Colt CZC | Colt T120 | Colt 1500 | Colt 1200 | Colt 1100 | Colt 1000 | Colt 800 | Colt 600 | Cordia | Debonair | Delica Cargo | Diamante | Dignity | Dingo | Dion | Eclipse | Emeraude | Endeavor | Eterna | Eupheme | Expo | Expo LRV | Freeca | FTO | Galant | Galant Fortis | Galant Lambda | Galant Sigma | Go | Grandis | GTO | Henry J | i | i-MiEV | Jeep | Jolie | Kuda | L100 | L300 | L400 | Lancer Evolution | Leo | Legnum | Libero | Minica | Mizushima | Model A | Montero | Nativa | Pajero | Pajero iO | Pajero Junior | Pajero Mini | Pajero Pinin | Pajero TR4 | Pistachio | Precis | Proudia | Raider | Sapporo (1975–1983) | Sapporo (1987–1990) | Savrin | Shogun | Sigma | Silver Pigeon | Space Gear | Space Runner | Space Star | Space Wagon | Starion | Toppo | Town Box | Tredia | Veryca
Historische Modelle exklusiv in Ozeanien: 380 | Magna/Verada/V3000/Diamante | Sigma
Konzeptfahrzeuge: Concept cX | Concept-Ra | Concept X | Concept ZT | e-Evolution | ESR | Gaus | HSR | MIEV | PX33 | RPM 7000 | SSU | SUP | TETRA