Der Mitsubishi Toppo ist ein kleines Freizeitautomobil, das Mitsubishi Motors von 1990 bis 2004 herstellte. Das Kei-Car wurde vom Minica abgeleitet. Sein Name ist eine Zusammenziehung des englischen „top“ (Dach) und des japanischen „noppo“ (schmächtig)[1].
Mitsubishi | |
---|---|
Mitsubishi Minica Toppo (1990–1996) | |
Toppo | |
Produktionszeitraum: | 1990–2004 |
Klasse: | Minivan |
Karosserieversionen: | Kombi |
Motoren: | Ottomotoren: 0,66 Liter (22–40 kW) |
Länge: | 3255–3395 mm |
Breite: | 1395–1475 mm |
Höhe: | 1695–1790 mm |
Radstand: | 2260–2340 mm |
Leergewicht: | 620–860 kg |
Die Fahrzeuge waren mit einem Dreizylinder-Reihenmotor mit 657 cm³ und 30–46 PS (22–34 kW) oder einem Vierzylinder-Reihenmotor mit 659 cm³ und 50–55 PS (37–40 kW) ausgestattet. Es gab manuelle Vier- oder Fünfganggetriebe, sowie Automatikgetriebe mit drei oder vier Stufen.
Ursprünglich hieß der Wagen Mitsubishi Minica Toppo, den es in zwei Generationen gab. Eine Retrovariante wurde 1997 unter dem Namen Mitsubishi Minica Toppo Town Bee eingeführt.
1998 wurde eine neue Generation vorgestellt, die den Namen Mitsubishi Toppo BJ („Big Joy“) trug. Eine größere Version, der Toppo BJ Wide wurde 1999 eingeführt. 2004 wurde die Produktion des Modells eingestellt.
Seit 2008 gibt es eine speziell ausgestattete Version des Mitsubishi eK als Toppo[2].
Aktuelle Modelle: ASX | Attrage | Bravo | Delica D:2 | Delica D:3 | Delica D:5 | Eclipse Cross | Express | eK | eK X | L200 | Lancer | Lancer Cargo | Minicab | Mirage | Montero Sport | Outlander | Outlander Sport | Pajero Sport | RVR | Space Star | Triton | Type 73
Aktuelle Modelle nur in Asien außerhalb Japans: Colt T120SS | Maven | Varica | Fuzion | Xpander | Zinger
Historische Modelle: 360 | 500 | 3000 GT | Adventure | Aspire | Aspire (Galant) | Carisma | Cedia | Celeste | Challenger | Chariot | Colt | Colt CZC | Colt T120 | Colt 1500 | Colt 1200 | Colt 1100 | Colt 1000 | Colt 800 | Colt 600 | Cordia | Debonair | Delica Cargo | Diamante | Dignity | Dingo | Dion | Eclipse | Emeraude | Endeavor | Eterna | Eupheme | Freeca | FTO | Galant | Galant Fortis | Galant Lambda | Galant Sigma | Go | Grandis | GTO | Henry J | i | i-MiEV | Jeep | Jolie | Kuda | L100 | L300 | L400 | Lancer Evolution | Leo | Legnum | Libero | Minica | Mizushima | Model A | Montero | Nativa | Pajero | Pajero iO | Pajero Junior | Pajero Mini | Pajero Pinin | Pajero TR4 | Pistachio | Precis | Proudia | Raider | Sapporo (1975–1983) | Sapporo (1987–1990) | Savrin | Shogun | Sigma | Silver Pigeon | Space Gear | Space Runner | Space Star | Space Wagon | Starion | Toppo | Town Box | Tredia | Veryca
Historische Modelle exklusiv in Ozeanien: 380 | Magna/Verada/V3000/Diamante | Sigma
Konzeptfahrzeuge: Concept cX | Concept-Ra | Concept X | Concept ZT | e-Evolution | ESR | Gaus | HSR | MIEV | PX33 | RPM 7000 | SSU | SUP | TETRA