auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Polestar 1 ist ein Plug-in-Hybrid-Sportwagen der zu Volvo gehörenden Marke Polestar.

Polestar
Polestar 1 auf dem Genfer Auto-Salon 2018
Polestar 1 auf dem Genfer Auto-Salon 2018
Polestar 1 auf dem Genfer Auto-Salon 2018
1
Produktionszeitraum: 2019–2021
Klasse: Sportwagen
Karosserieversionen: Coupé
Motoren: Otto-Hybrid:
2,0 Liter (448 kW)
Länge: 4586 mm
Breite: 1935 mm
Höhe: 1352 mm
Radstand: 2742 mm
Leergewicht: 2350 kg
Heckansicht
Heckansicht
Innenansicht
Innenansicht
Polestar 1 Special Edition auf der IAA 2021
Polestar 1 Special Edition auf der IAA 2021
Volvo Concept Coupé auf der IAA 2013
Volvo Concept Coupé auf der IAA 2013

Geschichte


Vorgestellt wurde der Polestar 1 als erstes eigenständiges Modell der Marke im Oktober 2017 in Shanghai von Thomas Ingenlath.[1] Das 155.000 Euro teure Serienmodell wurde ab Herbst 2019 im chinesischen Chengdu produziert. Das Modell ist auf 1500 Exemplare, die innerhalb von drei Jahren gefertigt wurden, limitiert.[2] Zum Abschluss gab es 25 Exemplare einer in gold lackierten Special Edition.[3]

Einen ersten Ausblick auf das Coupé wurde bereits auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 2013 in Frankfurt am Main mit dem Volvo Concept Coupé präsentiert. Damals war nicht geplant, ein solches Modell in Serie zu bauen.[4]


Technik


Technisch baut das Fahrzeug auf der 2014 im Volvo XC90 eingeführten Scalable Product Architecture (SPA)-Plattform auf.[5] Angetrieben wird das Coupé von einem Zweiliter-Ottomotor mit 227 kW (309 PS) in Kombination mit einem 50 kW (68 PS) starken Startergenerator an der Vorderachse sowie zwei zusammen 171 kW (232 PS) starken Elektromotoren an der Hinterachse. Der Plug-in-Hybrid-Antrieb ermöglicht in Kombination mit einem 34 kWh-Akkumulator eine elektrische Reichweite nach NEFZ von bis zu 130 km. Auf 100 km/h beschleunigen soll der Polestar 1 in 4,2 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit gibt der Hersteller mit 250 km/h an.[6]


Technische Daten


Polestar 1
Bauzeitraum 10/2019–12/2021
Motorkenndaten
Motortyp R4-Ottomotor + 3 Elektromotoren
Motoraufladung Kompressor und Turbolader
Hubraum 1969 cm³
max. Leistung
Verbrennungsmotor bei min−1
227 kW (309 PS) / 6000
max. Leistung
Elektromotor vorn
50 kW (68 PS)
max. Leistung
Elektromotoren hinten
171 kW (232 PS)
max. Systemleistung 448 kW (609 PS)
max. Drehmoment
Verbrennungsmotor bei min−1
370 Nm
max. Drehmoment
Elektromotor vorn
150 Nm
max. Drehmoment
Elektromotoren hinten
480 Nm
max. Systemdrehmoment 1000 Nm
Kraftübertragung
Antrieb Allradantrieb
Getriebe 8-Stufen-Automatikgetriebe
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/h 4,2 s
Kraftstoffverbrauch auf 100 km
(kombiniert)
1,3 l Super
CO2-Emissionen, kombiniert: 30 g/km
Tankinhalt 60 l
Batterie (Lithium-Ionen) 34 kWh
elektrische Reichweite 130 km

Zulassungszahlen in Deutschland


2020 wurden in der Bundesrepublik Deutschland 24 Polestar 1 neu zugelassen. 2021 waren es 17.

Jahr Stück
2020
 
24
2021
 
17
Zulassungszahlen in Deutschland, Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt[7]

Einzelnachweise


  1. Stefan Grundhoff: Volvo enthüllt Polestar 1 und startet Elektromarke. In: automobil-produktion.de. 17. Oktober 2017, abgerufen am 25. November 2019.
  2. Heinrich Lingner: Polestar 1: Erste Fahrt im Luxus-Hybrid-Volvo. In: auto-motor-und-sport.de. 25. November 2019, abgerufen am 25. November 2019.
  3. Matthew H Tong: 2021 Polestar 1 Special Edition - limited to 25 units! In: paultan.org. 19. April 2021, abgerufen am 19. April 2021 (englisch).
  4. Michael Kröger: IAA-Blog: Volvo zaubert und zaudert. In: Spiegel Online. 11. September 2013, abgerufen am 25. November 2019.
  5. Gerd Stegmaier, Holger Wittich: Polestar 1 (2019) von Volvo und Geely: Plug-in-Hybrid-Coupé mit 600 PS erwischt. In: auto-motor-und-sport.de. 7. Februar 2019, abgerufen am 25. November 2019.
  6. Markus Bach: Neuer Polestar 1 (2019): Erste Testfahrt. In: autozeitung.de. 25. November 2019, abgerufen am 25. November 2019.
  7. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Marken und Modellreihen. In: Kraftfahrt-Bundesamt. Abgerufen am 13. Januar 2022.


Commons: Polestar 1 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Polestar 1

[en] Polestar 1

The Polestar 1 is a 2-door plug-in hybrid sports car created by Polestar, performance company and brand of Volvo Cars, and is the first car produced by the company since becoming an independent car manufacturer in June 2017.[1] Based on Volvo's Concept Coupé from 2013, the Polestar 1 is built on the Volvo Scalable Product Architecture platform and is powered by a hybrid powertrain, using a front-mounted engine and two electric motors at the rear. A limited production run has been capped to three years with a total of 1,500 units to be produced for the left-hand drive market only.[2] Production is to take place in Chengdu, China, where the company's first production facility was built.[3]

[fr] Polestar 1

La Polestar 1 est une voiture hybride produite par le constructeur automobile suédois Polestar et commercialisée en 1 500 exemplaires à partir de 2019[1]. Elle a d'abord été présenté comme concept-car sous la marque Volvo, avant que Polestar, ancienne division performance du constructeur suédois, ne devienne une marque à part entière du groupe Geely.

[it] Polestar 1

La Polestar 1 è un'autovettura prodotto dalla casa automobilistica svedese Polestar a partire dal 2019 a Chengdu negli stabilimenti della Geely[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии