auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Roewe 550 ist ein Mittelklasse-Pkw der chinesischen Marke Roewe. Auf einigen Märkten wurde dieser auch als MG 550 vermarktet. Der Wagen war die erste eigene Entwicklung von Roewe unter chinesischer Regie, nachdem zuvor nur der Roewe 750 angeboten wurde, der technisch einen in die obere Mittelklasse verschobenen Rover 75 darstellt.

Roewe
Roewe 550
Roewe 550
Roewe 550
550
Produktionszeitraum: 2008–2017
Klasse: Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotoren:
1,8 Liter
(98–118 kW)
Ottohybrid:
1,5 Liter (147 kW)
Länge: 4648 mm
Breite: 1827 mm
Höhe: 1483 mm
Radstand: 2705 mm
Leergewicht: 1483–1699 kg
Vorgängermodell Rover 75
Nachfolgemodell Roewe i6
Sterne im C-NCAP-Crashtest (2008)[1]
Heckansicht
Heckansicht
Roewe e550
Roewe e550

Der 550 orientiert sich optisch an dem mit dem Roewe 750 eingeführten Design. Angetrieben wird der Wagen mit einem 1,8-l-Motor, welcher wahlweise 98 oder 118 kW leistet. Optional war zudem ein Automatikgetriebe erhältlich. Die Ausstattung entspricht westlichen Standards von Fahrzeugen der unteren Preisklasse, mit welchen das Modell auch preislich konkurrierte. So sind etwa eine Klimaanlage oder Ledersitze serienmäßig.


e550


Der 2015 eingeführte Plug-in-Hybrid e550 kombiniert einen 80 kW (109 PS) starken 1,5-Liter-Ottomotor mit zwei Elektromotoren. Mit einer Gesamtleistung von 147 kW (200 PS) beschleunigt die Limousine in 9,5 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Die elektrische Reichweite des Plug-in-Hybriden liegt bei rund 60 Kilometern.


Technische Daten


550 1.8 550 1.8T e550 1.5
Bauzeitraum 2008–2016 2015–2017
Motorkenndaten
Motortyp R4-Ottomotor R4-Otto-Turbomotor R4-Ottomotor + 2 Elektromotoren
Hubraum 1796 cm³
max. Leistung Verbrennungsmotoren
bei min−1
98 kW (133 PS) / 6000 118 kW (160 PS) / 5500 80 kW (109 PS) / 6000
max. Leistung Elektromotoren
bei min−1
23 kW (31 PS) + 44 kW (60 PS)
max. Systemleistung 147 kW (200 PS)
max. Drehmoment Verbrennungsmotoren
bei min−1
170 Nm / 4500 215 Nm / 2000–4500 135 Nm / 4500
max. Drehmoment Elektromotoren
bei min−1
147 Nm + 317 Nm
max. Systemdrehmoment 587 Nm
Kraftübertragung
Antrieb Vorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig 5-Gang-Schaltgetriebe Automatikgetriebe
Getriebe, optional (6-Gang-Automatikgetriebe)
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit 188 km/h 205 km/h (188 km/h) 200 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/h 13,2 s 9,3 s (k. A.) 9,5 s
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) 7,4 l Super 8,5 l (k. A.) Super 1,6 l Super
Tankinhalt 62 l 31 l


Commons: Roewe 550 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: MG 550 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Safety impact test result. In: c-ncap.org. Abgerufen am 13. Januar 2019 (chinesisch).

На других языках


- [de] Roewe 550

[en] Roewe 550

The Roewe 550 is a compact car that is produced by Roewe in China, and was launched at the 2008 Beijing Motor Show. The 550 was reported to be derived from the MG Rover RDX60 project (itself based on the platform of the Rover 75) which was under development when MG Rover failed.[2]

[fr] Roewe 550

Le Roewe 550 est une berline vendue en Chine. Elle est basée sur la Roewe 750.

[it] Roewe 550

La Roewe 550 è un'autovettura prodotta dalla casa automobilistica cinese Roewe dal 2008 al 2017.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии