auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Tatra 72 war der Nachfolger des 6-Rad-Wagens Typs 26/52, den das Tatrawerk in Nesselsdorf 1933 herausbrachte.

Tatra 72 im Tatra Museum
Tatra 72 im Tatra Museum

Das Fahrzeug hatte den gleichen obengesteuerten luftgekühlten Vierzylinder-Boxermotor mit 1910 cm³ Hubraum und 30–35 PS (22–25,7 kW) Leistung wie der Tatra 52. Der Wagen besaß 3 Achsen, deren hintere beide angetrieben waren. Sein Getriebe besaß acht Vorwärts- und zwei Rückwärtsgänge. Die erreichbare Höchstgeschwindigkeit des 1800 kg schweren Wagens lag bei 90 km/h. Das Fahrgestell bestand aus Rohren, hatte eine Vorderachse mit Querblattfeder und Pendelachsen in der Mitte und hinten, versehen mit Ausleger-Längsblattfedern.

Es gab als Aufbauten einen offenen Mannschaftswagen, einen Break (geschlossenen Kastenwagen), einen 10-sitzigen Omnibus und einen Lastwagen sowie einen Panzerwagen. In vier Jahren wurden insgesamt 328 Fahrzeuge hergestellt.

Nachfolger des Mannschaftswagens war ab 1935 der Typ 82.


Quellen




Commons: Tatra 72 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Tatra 72

[en] Tatra 72

The Tatra 72 was an army off-road truck model made by Czech manufacturer Tatra between 1933 and 1937. It was mainly used for transporting military cargo (mainly ammunition), personnel and towing artillery pieces in Czech and later German armies. The design was also license-built in France by Lorraine-Dietrich, as the Lorraine 72.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии