auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Tatra 52 war der 1930 erschienene Nachfolger des Mittelklasse-Fahrzeugyps 30/52 von Tatra in Nesselsdorf.

Tatra 52 mit einer Karosserie von Sodomka
Tatra 52 mit einer Karosserie von Sodomka
Von der Deutschen Licenz Tatra in Lizenz gefertigter Tatra 8/40 PS von 1931.
Von der Deutschen Licenz Tatra in Lizenz gefertigter Tatra 8/40 PS von 1931.

Das Fahrzeug hatte einen obengesteuerten, luftgekühlten Vierzylinder-Boxermotor mit 1910 cm³ Hubraum und 30 PS (22 kW) Leistung. Der Motor trieb über eine Mehrscheiben-Trockenkupplung und ein Vierganggetriebe mit Mittelschaltung die Hinterräder an. Die Höchstgeschwindigkeit des 1100 kg schweren Wagens lag bei 90 km/h. Das Fahrgestell hatte ein Zentralrohr, eine Vorderachse mit Querblattfeder in gegenüber dem Typ 30/52 verbesserter Ausführung und eine gelenklose Pendelachse mit Querblattfeder hinten. Der Wagen war mit Stahlscheibenrädern ausgerüstet.

Es gab verschiedene 4- und 6-sitzige Limousinenaufbauten. Innerhalb von acht Jahren wurden insgesamt 1687 Exemplare hergestellt. Gleichzeitig stellte man ein 2-türiges Cabriolet und einen 2-türigen Roadster vor, den Tatra 52 Sport. Sie hatten gegenüber der Limousine vergrößerte Motoren mit 1982 cm³ Hubraum und 35–36 PS (25,7–26,5 kW). Außerdem waren die auf verkürzte Fahrgestelle aufgesetzte Aufbauten wesentlich flacher und schnittiger. Die Roadster wurden von Sodomka in Vysoké Mýto gefertigt. All diese Fahrzeuge hatten Drahtspeichenräder. Ihre Höchstgeschwindigkeit lag bei 135 km/h.

Nachfolger dieser Modelle war ab 1937 der technisch völlig anders konzipierte Typ 97.


Literatur




Commons: Tatra 52 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Tatra 52

[en] Tatra 52

The Tatra 52 is a Czechoslovak mid-size car that was made by Závody Tatra from 1931 to 1939. It was built both at the Tatra factory in Kopřivnice and also under licence at Frankfurt am Main in Germany.[1]

[fr] Tatra 52

Le véhicule avait un moteur à arbre à cames en tête quatre cylindres refroidi à l'air de 1.910 cm3 délivrant 30 CV (22 kW). Le moteur entraînait les roues arrière par une boîte de vitesses à quatre rapports et un embrayage multidisque à Sec. La Vitesse maximale de la voiture de 1.100 kg était de 90 km/h. Le châssis central à tube supporte un essieu avant sur un ressort à lame transversal et des demi-essieux arrière oscillants sans charnière, également sur un ressort à lame transversal. La voiture était équipée de roues en tôle.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии