auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Ural-63704 (russisch Урал-63704) ist ein schwerer Lastwagen mit Allradantrieb aus der Produktion des russischen Uralski Awtomobilny Sawods. Die Sattelzugmaschine ist der Nachfolger des Ural-4420 und wird seit 2011 in Serie gebaut. Das Fahrzeug basiert auf dem Ural-6370 mit Pritsche.

Ural
Ural-63704 auf einer Messe (2010)
Ural-63704 auf einer Messe (2010)
Ural-63704 auf einer Messe (2010)
Ural-63704
Hersteller: Uralski Awtomobilny Sawod
Verkaufsbezeichnung: Урал-63704
Produktionszeitraum: seit 2011
Vorgängermodell: Ural-4420
Nachfolgemodell: keines
Technische Daten
Motoren: JaMZ-652 Dieselmotor
Leistung: 303 kW
Nutzlast: bis 22 t
zul. Gesamtgewicht: 33,4 t

Fahrzeugbeschreibung


Ural-63704 als Panzertransporter mit verlängerter Kabine (2015)
Ural-63704 als Panzertransporter mit verlängerter Kabine (2015)
Ural-63704 in Standardausführung als Panzertransporter (2010)
Ural-63704 in Standardausführung als Panzertransporter (2010)

Wie auch die Version mit Pritsche wurde der Ural-63704 im Jahr 2010 entwickelt. Noch im gleichen Jahr war er auf verschiedenen Technik- und Fahrzeugmessen in Russland zu sehen.[1] Bis Ende 2011 wurde mit dem Bau der Serienfahrzeuge begonnen.[2]

Im Ural-63704 werden viele Zulieferteile von Firmen verwendet, die nicht in Russland ansässig sind. Schaltgetriebe und Verteilergetriebe stammen vom deutschen Unternehmen ZF Friedrichshafen, die Fahrerkabinen ursprünglich von der Iveco T-Reihe, die Bremsanlage liefern WABCO und Knorr-Bremse zu, und die Lichtanlage stammt von HELLA.[3] Während Raba die Achsen zuliefert, stammt der Motor aus russischer Fertigung. Der großvolumige Sechszylinder-Dieselmotor mit über elf Litern Hubraum und 412 PS (303 kW) wird im Jaroslawski Motorny Sawod (JaMZ) gebaut. JaMZ gehört ebenso wie das UralAZ zur GAZ-Gruppe.

Aufgrund seiner hohen Bodenfreiheit, dem Allradantrieb und der großen Einzelbereifung ist der Lastwagen gut geländegängig. Dadurch ist er auch für militärische Nutzer interessant.


Technische Daten


Die hier aufgeführten Daten gelten für den Ural-63704, wie der Hersteller ihn Mitte 2016 anbot.[3][4][5]

Abmessungen und Gewichte


Einzelnachweise


  1. Herstellerwebseite mit Notizen zur Vorstellung des Ural-63704 Mitte 2010 (Memento vom 14. August 2016 im Internet Archive) (russisch)
  2. Meldung der Uralpress über den Termin der Serienfertigung des Ural-63704 (Memento vom 17. September 2016 im Internet Archive) (russisch)
  3. Sammlung technischer Daten zum Fahrzeug vom Hersteller (russisch) (Memento vom 16. August 2016 im Webarchiv archive.today)
  4. Exakte Motordaten beim Motorenhersteller (russisch)
  5. Abmessungen des Fahrzeugs, Risszeichnung (russisch)


Commons: Ural-63704 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии