auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der UralZIS-355M (russisch УралЗИС-355М) war ein Lkw des sowjetischen Fahrzeugherstellers UralZIS. Im Zuge der Entstalinisierung wurde das Werk 1962 in Uralski Awtomobilny Sawod umbenannt, der Lastwagen erhielt schon ein Jahr zuvor die Bezeichnung Ural-355M.

UralZIS
Restaurierter UralZIS-355M mit zeitgenössischem Anhänger in Moskau (2014)
Restaurierter UralZIS-355M mit zeitgenössischem Anhänger in Moskau (2014)
Restaurierter UralZIS-355M mit zeitgenössischem Anhänger in Moskau (2014)
UralZIS-355M
Hersteller: UralZIS
Verkaufsbezeichnung: УралЗИС-355М
Produktionszeitraum: 1957/58–1965
Vorgängermodell: UralZIS-355
Nachfolgemodell: Ural-375
Technische Daten
Bauformen: Pritsche, Kipper, Tankfahrzeug
Motoren: Sechszylinder-Ottomotor
Leistung: 70 kW
Nutzlast: 3,5 t
zul. Gesamtgewicht: 7,05 t

Fahrzeuggeschichte


Heckansicht des restaurierten Zugs
Heckansicht des restaurierten Zugs
UralZIS-355M Baujahr 1958 auf einer Ausstellung (2006)
UralZIS-355M Baujahr 1958 auf einer Ausstellung (2006)
UralZIS-355M als Denkmal in Kamensk-Uralski (2018)
UralZIS-355M als Denkmal in Kamensk-Uralski (2018)

Nachdem das UralZIS-Werk 1944 als Zweigwerk von ZIS im Ural die Produktion aufgenommen hatte, stellte es bis 1955 mit dem UralZIS-5 eine Kopie des ZIS-5 her. Im gleichen Jahr gab es leichte Überarbeitungen am Fahrzeug und gemäß neuen Bestimmungen von 1945 eine Umbenennung in UralZIS-355. Auch dieses Modell unterschied sich nur minimal vom ZIS-5.[1] Erst 1957 folgten tiefgreifendere Überarbeitungen an der Konstruktion von 1933. Das Ergebnis wurde mit UralZIS-355M bezeichnet, wobei das M für modernisiert (russisch модернизированы) steht.[2]

Auffälligste Änderung war, dass das Fahrerhaus komplett durch eine neue Konstruktion ersetzt wurde. Gleichzeitig wurde aber auch die Motorleistung gesteigert, indem man die Verdichtung erhöhte. Die maximale Zuladung wurde von drei auf dreieinhalb Tonnen gesteigert, ebenso stieg das Leergewicht um rund eine halbe Tonne.

Im Dezember 1957,[3] nach anderen Angaben auch erst 1958[4] begann die Serienfertigung. Technische Veränderungen gab es über die Bauzeit kaum. Lediglich der Motor erhielt 1961 eine Überarbeitung, die jedoch nichts an den Leistungsdaten änderte. Der Name wurde im gleichen Jahr im Zuge der Entstalinisierung geändert. Im Fahrzeugnamen entfiel einfach das ZIS, das Werk wurde ein Jahr später[5] zum Uralski Awtomobilny Sawod (kurz UralAZ).

Am 16. Oktober 1965 wurde die Produktion des Lastwagens eingestellt. Das Werk baute ab diesem Zeitpunkt keine leichten zweiachsigen Fahrzeuge mehr, sondern spezialisierte sich auf den schon ab 1961 gefertigten Ural-375. Dieser hoch geländegängige Militärlastwagen mit drei Achsen, Benzinmotor und Allradantrieb blieb noch bis 1992 in der Produktion. Die etwas später eingeführte Variante mit Dieselmotor Ural-4320 wird noch heute gebaut.

Obwohl in den sieben Jahren Produktionszeit 192.580 Exemplare des UralZIS-355M gebaut wurden (davon mindestens 36.000 Tankfahrzeuge[2]), ist der Lastwagen heute äußerst selten. Auf dem gesamten Gebiet der ehemaligen UdSSR waren mit Stand 2005 noch zwölf Stück bekannt, davon zehn Pritschenwagen und ein Tankfahrzeug Typ AZM-2,6.[4] Neuere Quellen sprechen von etwa zwanzig Exemplaren, darunter zwei Tankfahrzeuge.[2]


Modellversionen


Neben dem Standardmodell mit Pritsche und Hinterachsantrieb wurden verschiedene andere Fahrzeuge gebaut oder erprobt.[4] Sofern keine Serienfertigung erfolgte ist dies vermerkt.


Technische Daten


Für die Grundvariante UralZIS-355M.[6]

Abmessungen und Gewichte


Einzelnachweise


  1. Bild und kurze Beschreibung des Ural-355 (sic!) (englisch)
  2. Webseite zu unterschiedlichen Tankfahrzeugen auf Basis des UralZIS-355M (russisch)
  3. Modelle von UralZIS mit Angabe des Bauzeitraums (russisch)
  4. Zeitschriftenartikel zum 40. Jahrestag des Produktionsendes des UralZIS-355M (russisch) (Memento vom 6. Oktober 2012 im Internet Archive)
  5. Werksgeschichte auf der Herstellerwebseite (Memento vom 25. März 2016 im Internet Archive) (russisch)
  6. Technische Daten zum Fahrzeug in einem historischen Zeitungsausschnitt (russisch)


Commons: UralZIS-355M – Sammlung von Bildern

На других языках


- [de] UralZIS-355M

[en] UralZIS-355M

The UralZIS-355M is a truck that was produced by Ural from 1957 or 1958 to 1965. The truck replaced several versions of the ZIS-5 that were produced by the manufacturer after World War II. It was replaced because the Ural-plant specialized in the production of heavy all-wheel-drive trucks like the Ural-375. From 1961 to 1965 the truck was named Ural-355M due to De-Stalinization.

[ru] УралЗИС-355М

Урал-355М (c 1961 г. — Урал-355М) — двухосный грузовой автомобиль средней грузоподъёмности, выпускавшийся на Уральском автомобильном заводе с 1958 по 1965 год. Всего было выпущено 192 580 экземпляров.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии