langs: 1 февраля [ru] / february 1 [en] / 1. februar [de] / 1er février [fr] / 1º febbraio [it] / 1 de febrero [es]
days: 29. januar / 30. januar / 31. januar / 1. februar / 2. februar / 3. februar / 4. februar
Der De Dion-Bouton Type K ist ein Pkw-Modell aus der Anfangszeit des 20. Jahrhunderts. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton De Dion-Bouton Type K als Tonneau De Dion-Bouton Type K als Tonneau Type K Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 8 CV Produktionszeitraum: 1902 Klasse :
#2 Ferrari F138
Der Ferrari F138 war der 46. Formel-1 -Rennwagen der Scuderia Ferrari . Er wurde in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2013 eingesetzt. Der Wagen wurde am 1. Februar 2013 in Maranello vorgestellt. [1] Ferrari F138 Fernando Alonso im F138 bei den Testfahrten vor der Saison in Barcelona Fernando Alonso im
Der Opel Crossland X , ab Facelift 2020 Opel Crossland , ist ein Crossover des deutschen Automobilherstellers Opel , das in Spanien in Figueruelas gebaut wird. Das Fahrzeug wurde am 1. Februar 2017 in Berlin präsentiert, seine Öffentlichkeitspremiere hatte es auf dem 87. Genfer Auto-Salon im März 20
Der Toro Rosso STR5 ist ein von der Scuderia Toro Rosso in der Saison 2010 eingesetzter Formel-1 -Rennwagen. Toro Rosso STR5 Buemi im STR5 bei Testfahrten in Jerez im Februar 2010 Buemi im STR5 bei Testfahrten in Jerez im Februar 2010 Konstrukteur: Italien Scuderia Toro Rosso Designer: Giorgio Asc
Der Alpina B8 ist eine Sportlimousine des Kleinserienherstellers Alpina Burkard Bovensiepen auf Basis des 2019 vorgestellten BMW G16 . Alpina Alpina B8 (2021–2022) Alpina B8 (2021–2022) B8 Produktionszeitraum: seit 2021 Klasse : Oberklasse Karosserieversionen : Limousine Motoren: Ottomotor : 4,4 Lit
#6 Prost AP03
Der Prost AP03 war der Formel-1 -Rennwagen von Prost Grand Prix für die Saison 2000 , der an allen 17 Rennen der Saison teilnahm. Prost AP03 Ein Prost AP03 von Jean Alesi im Peugeot-Museum Ein Prost AP03 von Jean Alesi im Peugeot-Museum Konstrukteur: Frankreich Prost Designer: Alan Jenkins (techn.
Der De Dion-Bouton Type H ist ein Personenkraftwagen aus der Anfangszeit des 20. Jahrhunderts. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton De Dion-Bouton Type H De Dion-Bouton Type H Type H Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 8 CV Produktionszeitraum: 1901 Klasse : Kleinwagen Karos
#8 Austin K5
Der Austin K5 war ein mittlerer, geländegängiger britischer Militärlastwagen, in der 3-Tonnen-Klasse der von Austin Motor Cie. gebaut wurde und im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Die Allrad-Fahrzeuge dieser Klasse wurden von allen britischen Herstellern gefertigt und wurden für verschiedene Aufg
#9 Bianchi 8 HP
Der Bianchi 8 HP ist eines der ersten Pkw-Modelle des ehemaligen italienischen Fahrrad- und Automobilherstellers Bianchi . Bianchi Bianchi 8 HP Zweisitzer (1903) Bianchi 8 HP Zweisitzer (1903) 8 HP Produktionszeitraum: 1901–1903 Klasse : Kleinwagen Karosserieversionen : Phaeton , Tonneau Motoren: Ot
Der De Dion-Bouton Type J ist ein Pkw-Modell aus der Anfangszeit des 20. Jahrhunderts. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton De Dion-Bouton Type J als Phaeton De Dion-Bouton Type J als Phaeton Type J Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 6 CV Produktionszeitraum: 1901–1902 Klas
Der Honda Civic der neunten Generation wurde von Herbst 2011 [2] produziert und war in Deutschland seit Anfang 2012 erhältlich. Das eigens für Europa entwickelte Modell wurde erstmals auf der IAA 2011 vorgestellt. Das Nachfolgemodell ist in Deutschland seit März 2017 erhältlich, der Kombi wurde Ende
#12 HS 160
Der HS 160 ist ein deutscher Omnibus - beziehungsweise Oberleitungsbus -Typ. Er wurde von 1955 bis 1963 von den Henschel-Werken in Kassel produziert, bezüglich der O-Bus-Variante gilt er als Nachfolger des Typs ÜHIIIs . Die Typenbezeichnung basiert auf der bis 1957 gültigen Unternehmensbezeichnung H
#13 BMW G30
Der BMW G30 ist die Stufenhecklimousine der siebten Generation der Pkw-Reihe BMW 5er . Auf Basis des seit 2017 gebauten Typs werden auch die Stufenhecklimousine mit langem Radstand BMW G38 sowie der Kombi BMW G31 gebaut, die ebenfalls in diesem Artikel behandelt werden. Das auf dem BMW G30 basiere
#14 Williams FW32
Der Williams FW32 ist das Auto, mit dem Williams F1 die Formel-1-Weltmeisterschaft 2010 bestritt. Angetrieben wird der Wagen vom Cosworth CA2010 Motor – Williams war damit das einzige etablierte Team, das das neue Cosworth-Aggregat einsetzte. [1] Williams FW32 Barrichello im FW32 im dritten freien T
#15 Minardi M197
Der Minardi M197 war ein Formel-1 - Rennwagen von Minardi für die Formel-1-Weltmeisterschaft 1997 . Er handelte sich um ein Evolutionsmodell des Vorjahresfahrzeugs Minardi M195B und konnte sich im Vergleich nicht steigern. Am Ende der Saison konnte die beste Vorjahresplatzierung, ein achter Platz er
Der Rolls-Royce Phantom IV war der exklusivste Pkw, den Rolls-Royce jemals fertigte [1] . Nur 18 Exemplare [2] wurden in den Jahren 1950–1956 ausschließlich für gekrönte Häupter und Präsidenten gefertigt. 16 Stück davon existieren heute noch. Rolls-Royce Rolls-Royce Phantom IV (ehem. 'Abd al-Ilah, P
#17 Williams FW37
Der Williams FW37 war der Formel-1 - Rennwagen von Williams Martini Racing für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 . Eine Illustration des Wagen wurde auf dem Cover des britischen Motorsport-Magazines F1 Racing von Haymarket Publishing [1] und am 16. Januar 2015 bei Twitter veröffentlicht [2] , Will
#18 Rotabuggy
Der Hafner-Rotabuggy , der auch als Blitz Buggy [1] , M.L. 10/42 Flying Jeep [2] oder formell als Malcolm-Rotaplane [3] bekannt ist, war ein britisches Experimentalflugzeug . Um ihn von einem Flugzeug aus in Kriegsgebiete abzuwerfen, wurde ein Willys MB Jeep zum Tragschrauber umgebaut und der Rotor
#19 McLaren MP4-27
Der McLaren MP4-27 ist der Formel-1 - Rennwagen von McLaren für die Formel-1-Saison 2012 . Es handelte sich um den 40. Formel-1-Rennwagen des 1965 gegründeten Rennstalls. Angetrieben wurde er von einem Mercedes -Motor. Das Fahrzeug wurde am 1. Februar 2012 in der McLaren-Zentrale im britischen Wokin
Der Mercedes F1 W06 Hybrid ist der Formel-1 - Rennwagen vom Mercedes AMG Petronas F1 Team für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 . Er ist der siebte Mercedes-Formel-1-Wagen. Der Wagen wurde am 1. Februar 2015 auf dem Circuito de Jerez vorgestellt. Erste Bilder des Fahrzeuges waren bereits am 29.
#1 Jozef Kabaň
Jozef Kabaň (* 4. Januar 1973 in Námestovo , Tschechoslowakei ) ist ein slowakischer Automobildesigner . Jozef Kabaň 2007
Walter Maria de Silva (* 27. Februar 1951 in Lecco ) ist ein italienischer Automobildesigner . Bis Ende 2015 war de Silva für das Design von Volkswagen verantwortlich. Zuvor entwickelte er als Chefdesigner für Alfa Romeo (1986–2001) sowie für Seat und Audi neue Designkonzepte.
Wolfgang Josef Egger (* 13. Februar 1963 in Oberstdorf ) ist ein deutscher Autodesigner . Gegenwärtig ist er Designchef des chinesischen Automobilherstellers BYD .
#1 Rallye-Weltmeisterschaft 2009
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 2009 wurde am 30. Januar in Irland gestartet und endete am 25. Oktober in Großbritannien . Insgesamt wurden 12 Weltmeisterschaftsläufe auf drei Kontinenten gefahren. Zum sechsten Mal in Folge wurde Sébastien Loeb Fahrerweltmeister mit Beifahrer Daniel Elena . Das C
#2 Rallye-Weltmeisterschaft 1985
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1985 wurde am 18. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 7. Dezember in Großbritannien . Insgesamt wurden 12 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Der Finne Timo Salonen gewann zum ersten und einzigen Mal den Weltmeistertitel. WRC-Saison 198
Die MAN Truck & Bus SE ( MAN Nutzfahrzeuge Gruppe ) mit Sitz in München gehört zur VW-Nutzfahrzeugtochter Traton und ist einer der führenden internationalen Nutzfahrzeughersteller . Im Geschäftsjahr 2012 erzielte das Unternehmen mit gut 34.000 Beschäftigten und 74.680 verkauften Lastkraftwagen sowie
#2 Hanomag
Die Hannoversche Maschinenbau AG , bekannt unter dem Akronym Hanomag , war ein 1871 gegründetes Unternehmen der Maschinenbau -Branche in Hannover , das neben Nutzfahrzeugen wie Baumaschinen , Lkw , Ackerschlepper und Zugmaschinen auch Pkw herstellte. Bis zu Beginn der 1930er Jahre war die Hanomag au
#3 SOMUA
SOMUA (Abk.: Société d'Outillage Mécanique et d'Usinage d'Artillerie ) war von 1914 bis 1955 ein französischer Hersteller von Nutzfahrzeugen (vor allem Militärfahrzeuge ) und andere Rüstungsgüter . SOMUA MCG Saumur Somua-Lkw im Zweiten Weltkrieg Bon über 500 Francs von Somua vom 1. Februar 1925 Somu
Henschel & Sohn (ab 1957: Henschel-Werke ) war ein Maschinen-, Fahrzeugbau- und Rüstungskonzern mit Sitz in Kassel . Das Unternehmen wurde 1810 als Stückgießerei gegründet und war zeitweise einer der bedeutendsten Hersteller von Lokomotiven in Europa. Zeitweise wurden auch Rüstungsgüter wie Panzer ,
47.022119444444 15.480380555556 Die EUROSTAR Automobilwerk GesmbH & Co. KG war ein österreichischer Automobilhersteller aus Graz - Liebenau . Gegründet wurde das Unternehmen ursprünglich als ein Joint-Venture zwischen der Chrysler Corporation mit der Steyr-Daimler-Puch Fahrzeugtechnik AG & Co. KG ,
Die Knaus Tabbert AG ist ein Hersteller von Freizeitfahrzeugen. An vier Standorten werden rund 26.000 Reisemobile, Wohnwagen und Kastenwagen (Caravaning Utility Vehicle) pro Jahr produziert. Knaus Tabbert AG Logo Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE000A2YN504 Gründung 2009 Sitz Jandelsbrunn , Deuts
Breda war ein großes italienisches Maschinenbau - Unternehmen mit Sitz in Sesto San Giovanni , einem Vorort von Mailand . Ein Teil der alten Werksanlagen in Sesto San Giovanni beherbergt heute das Museo dell’Industria e del Lavoro , ein Museum für Technik und Maschinenbau. Breda-Firmenemblem (später
UD Trucks , ehemals Nissan Diesel , ist ein japanischer Hersteller für Diesel - Lastkraftwagen und Busse . UD Trucks Corporation UDトラックス株式会社 Logo Rechtsform Corporation Gründung 1. Dezember 1935 : Nippon Diesel Industries Co. Ltd. (日本ディーゼル工業株式会社) 1. Mai 1950 : Minsei Diesel Industries, Ltd. (ミンセイディー
#9 Tesla, Inc.
Tesla, Inc. (bis 1. Februar 2017 Tesla Motors ) ist ein börsennotierter US-amerikanischer Autohersteller , der neben Elektroautos auch Batteriespeicher und Photovoltaikanlagen produziert. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2003 von Martin Eberhard und Marc Tarpenning , die 2008 ausschieden. Im
#10 MAN
Die MAN SE (ehemals M aschinenfabrik A ugsburg- N ürnberg ) war ein börsennotierter Fahrzeug- und Maschinenbaukonzern mit Sitz in München . Die MAN SE wurde am 1. September 2021 auf die Traton SE verschmolzen und aus dem Handelsregister gelöscht. [3] Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus SE b
Mercedes-Benz Vans ist das Geschäftsfeld der Mercedes-Benz AG für die Vans der Marke Mercedes-Benz . Das Geschäftsfeld wird seit dem 1. Januar 2022 von Mathias Geisen geleitet. [1] Die Produktpalette umfasst den Stadtlieferwagen Citan , den darauf basierenden Hochdachkombi T-Klasse , die Midsize Van
#12 Daimler Truck
Die Daimler Truck Holding AG ist der weltweit größte Nutzfahrzeug -Hersteller [3] mit über 35 Haupt-Standorten und rund 100.000 Beschäftigen. Sie entstand mit Wirkung zum 1. Dezember 2021 durch Abspaltung der Daimler Truck AG von der Daimler AG und ist seit dem 10. Dezember 2021 als eigenständiges U
#13 Volkswagen AG
Die Volkswagen Aktiengesellschaft (abgekürzt VW AG oder auch Volkswagen AG ) mit Sitz im niedersächsischen Wolfsburg ist ein deutscher Automobilhersteller . Er wird indirekt mehrheitlich von den österreichischen Familien Porsche und Piëch kontrolliert. [2] [3] Volkswagen ist der nach generiertem Ums
#14 American Locomotive Company
Die American Locomotive Company ( ALCo ) war ein US-amerikanisches Unternehmen des Lokomotiv - und Maschinenbaues und später auch der Rüstungsindustrie und der Kernenergieindustrie . Sie entstand 1901 aus dem Zusammenschluss von sieben Dampflokomotiven -Herstellern mit den Schenectady Locomotive Wor
#15 Neoman
Die Neoman -Unternehmensgruppe entstand 2001 durch die Übernahme von Neoplan durch die MAN Nutzfahrzeuge AG, München. Sie stellte Omnibusse sowie Bus-Chassis verschiedener Typen her, die weiterhin unter den Markennamen Neoplan und MAN verkauft wurden. Zum 1. Februar 2008 wurde die Gesellschaft i
#16 Audi
48.783328 11.418035 Audi AG Logo Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0006757008 Gründung 16. Juli 1909 in Zwickau (Audi) 29. Juni 1932 in Chemnitz (Auto Union) 3. September 1949 in Ingolstadt (Neugründung) 10. März 1969 in Neckarsulm (Fusion) Sitz Ingolstadt , Deutschland Deutschland Le
#17 Meyra
Die Meyra GmbH ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in der Gemeinde Kalletal ( Kreis Lippe , Nordrhein-Westfalen ) und ein Tochterunternehmen der Meyra-Gruppe. Sie gehört zu den Marktführern im Segment der Premium-Rollstühle. [3] Das Unternehmen betreibt die Produktion und den Vertrieb von Rollstü
#18 Navistar
Navistar ist ein US-amerikanischer Nutzfahrzeughersteller mit Hauptsitz in Lisle in der Metropolregion Chicago und Teil der Volkswagen-Tochter Traton . Navistar Logo Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN US63934E1082 Gründung 1902/1986 [1] Sitz Lisle , Vereinigte Staaten Leitung Mathias Carlbaum (Präsi
#19 Volkswagen
Volkswagen ( VW ) ist die Kernmarke der Volkswagen AG . Ursprung des Markennamens war 1937 das von Adolf Hitler geforderte Projekt zum Bau eines „Volksautos“, das erstmals einer breiten Bevölkerung ein bezahlbares Auto ermöglichen und damit die Massenmotorisierung in Deutschland einleiten sollte. Bi
#20 Bentley
Bentley Motors Ltd. ist ein britischer Automobilhersteller . Das Unternehmen gehört seit 1998 der Volkswagen AG . Bentley ist offizieller Hoflieferant der britischen Königsfamilie . Der Unternehmenssitz ist seit 2002 in Crewe . Dieser Artikel behandelt den Automobilhersteller. Zu weiteren Bedeutunge