langs: 31 января [ru] / january 31 [en] / 31. januar [de] / 31 janvier [fr] / 31 gennaio [it] / 31 de enero [es]
days: 28. januar / 29. januar / 30. januar / 31. januar / 1. februar / 2. februar / 3. februar
#1 Sono Sion
Der Sono Sion ist ein vom deutschen Start-up-Unternehmen Sono Motors angekündigtes Elektroauto ( Personenkraftwagen ), das sowohl über das Stromnetz als auch über in die Karosserie integrierte Solarzellen geladen werden kann. Sono Prototyp des weißen Sono Sion im August 2017 bei einer Produktpräsent
Der Solarworld GT ( GT steht für Gran Turismo ) ist ein rein solar betriebenes Straßenfahrzeug gebaut von Studenten der Hochschule Bochum . Der Wagen befand sich zwischen Oktober 2011 und Dezember 2012 auf einer solarautarken Weltumrundung. Zuvor hat er an der World Solar Challenge teilgenommen [1]
#3 Renault R30
Der Renault R30 ist ein Formel-1 -Rennwagen und war der Einsatzwagen des Renault F1 Teams für die Formel-1-Saison 2010 . Es war das erste Fahrzeug des Teams unter Kontrolle von Genii Capital . Renault R30 Witali Petrow im Renault R30 beim Dritten Freien Training zum Großen Preis von Malaysia 2010 Wi
Der Abt Audi TT-R ist ein Prototyp-Rennwagen , genauer ein Silhouettefahrzeug , des deutschen Automobilherstellers Audi , der zur ausschließlichen Verwendung in der DTM konstruiert wurden. Der TT-R wurde in vier Entwicklungsstufen hergestellt und von Abt Sportsline privat zur Neuauflage der DTM zwis
#5 Ural-375
Der Ural-375 ( russisch Урал-375 ) ist ein allradgetriebener sowjetischer Lastkraftwagen in Haubenlenkerbauweise mit der Antriebsformel 6×6, der im Uralski Awtomobilny Sawod hergestellt wurde. Er war im RGW -Gebiet weit verbreitet und unterhalb des KrAZ-255 angesiedelt. Das Fahrzeug wurde in diverse
#6 Kleinstwagen
Kleinstwagen sind eine PKW - Fahrzeugklasse , die von den Ausmaßen her noch unter dem Kleinwagen angesiedelt und in den Fahrzeugsegmenten der Europäischen Kommission als A-Segment bezeichnet wird. [1] Das Kraftfahrt-Bundesamt bezeichnet Personenwagen, die es unterhalb der Größe von Kleinwagen einstu
#7 Jordan EJ10
Der Jordan EJ10 war der Formel-1 - Rennwagen von Jordan Mugen-Honda für die Saison 2000 . Er stammte, im Gegensatz zum Vorjahresmodell Jordan 199 , nicht vom Jordan 198 aus der Formel-1-Saison 1998 ab, sondern war eine völlige Neuentwicklung. Das neue Kürzel EJ10 war zudem sowohl eine Anspielung auf
Der Škoda Enyaq iV ist ein Elektroauto der tschechischen Automobilmarke Škoda Auto . Er ist das erste Serienfahrzeug von Škoda, das auf einer dedizierten Elektroauto- Plattform basiert, dem Modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB) der Volkswagen AG . [3] Škoda Škoda Enyaq iV (seit 2020) Škoda Enyaq iV (
Der McLaren MP4-28 war der Formel-1 - Rennwagen , den das britische Motorsport-Team Vodafone McLaren Mercedes in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2013 einsetzte. Der Wagen wurde am 31. Januar 2013 in Woking vorgestellt. [1] McLaren MP4-28 Sergio Pérez im MP4-28 bei den Testfahrten vor der Saison in Ba
#10 Williams FW27
Der Williams FW27 war der 30. Formel-1 -Rennwagen des Williams F1 Teams. Mit diesem Fahrzeug bestritt das Team alle 19 WM-Läufe der Formel-1-Weltmeisterschaft 2005 . Williams FW27 Nick Heidfeld im Qualifying zum Großen Preis der USA 2005 Nick Heidfeld im Qualifying zum Großen Preis der USA 2005 Kons
#11 Daihatsu Cuore
Der Daihatsu Cuore ( ital. cuore für Herz) ist ein Kleinstwagen -Modell des japanischen Herstellers Daihatsu . Er ist der Nachfolger des Daihatsu Fellow Max . Im Heimatmarkt Japan heißt das Modell Mira , in anderen Märkten auch Charade . In Europa brachte Daihatsu den Cuore 1981 auf den Markt. Für e
#12 Sauber C29
Der Sauber C29 ist ein Formel-1 -Rennwagen und war der Einsatzwagen des Sauber -Rennstalls für die Formel-1-Saison 2010 . Sauber C29 De la Rosa im Sauber C29 beim Großen Preis von Bahrain De la Rosa im Sauber C29 beim Großen Preis von Bahrain Konstrukteur: Schweiz Sauber Designer: Willy Rampf (Tec
#13 Toro Rosso STR10
Der Toro Rosso STR10 ist der zehnte Formel-1 - Rennwagen der Scuderia Toro Rosso . Er wird in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 eingesetzt. Am 31. Januar 2015 wurde er auf dem Circuito de Jerez der Öffentlichkeit vorgestellt. Toro Rosso STR10 Carlos Sainz jr. im STR10 bei Testfahrten vor der Saiso
#14 Red Bull RB11
Der Red Bull RB11 ist der elfte Formel-1 - Rennwagen von Red Bull Racing . Er wird in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 eingesetzt. Am 1. Februar 2015 wurde er auf dem Circuito de Jerez der Öffentlichkeit vorgestellt. [1] Red Bull RB11 Daniil Kwjat im RB11 beim Großen Preis von Malaysia Daniil Kwj
#15 Seat Ibiza V
Der Seat Ibiza V ist die fünfte Generation des Ibiza und wird von Seat produziert. Er wurde am 31. Januar 2017 in Barcelona vorgestellt und hatte auf dem 87. Genfer Auto-Salon seine Weltpremiere. Seat Seat Ibiza (2017–2021) Seat Ibiza (2017–2021) Ibiza V (Typ 6F) Produktionszeitraum: seit 2017 K
Der Renault Type N (a) [1] war ein frühes Personenkraftwagenmodell von Renault . Der Renault Type N (b) [1] unterschied sich nur in winzigen Details. [1] Beide Modelle wurden auch 14/20 CV genannt. [1] Renault Bild nicht vorhanden Type N (a) und Type N (b) Verkaufsbezeichnung: Renault 14/20 CV Produ
#17 Mercedes-Benz Baureihe 639
Die Mercedes-Benz Baureihe 639 ( W 639 für die Normalversion, V 639 für die Langversion) ist je nach Variante ein Kleinbus oder Kleintransporter von Mercedes-Benz . Vorgänger war der W 638 . Im Gegensatz zu diesem hat er einen Hinterradantrieb . Die Baureihe wurde als Transporter-Variante ( Vito ) u
#1 Luigi Colani
Luigi Colani (* 2. August 1928 in Berlin , gebürtig Lutz Colani ; † 16. September 2019 in Karlsruhe ) war ein deutscher Designer , der weltweit tätig war. Colani im Jahr 2007 Colani- Signet Lkw- Zugmaschine von Luigi Colani: DAF Aero 3000 Truck (2001) [1] Colani war bekannt für seine aerodynamischen
Ferdinand Porsche (* 3. September 1875 in Maffersdorf ( Böhmen ); † 30. Januar 1951 in Stuttgart ) war ein österreichischer , tschechoslowakischer [1] und deutscher Automobilkonstrukteur und Gründer der Firma Porsche in Stuttgart. Ferdinand Porsche, 1940 Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. W
#1 Daihatsu
Daihatsu Kōgyō K.K. ( japanisch ダイハツ工業株式会社 Daihatsu Kōgyō Kabushiki-gaisha , englisch Daihatsu Motor Co., Ltd. ) ist ein japanischer Automobilhersteller. Gegründet wurde das Unternehmen 1907 als Hatsudōki Seizō K.K. [2] und 1951 in Daihatsu umbenannt. 1967 begann eine Geschäftspartnerschaft mit Toyo
Ditmar & Urban [1] [2] [3] – laut älteren Quellen Dietrich & Urban [4] [5] [6] – war ein Hersteller von Automobilen aus Österreich . Ditmar & Urban Logo Rechtsform Gründung 31. Januar 1924 Auflösung 14. November 1925 Sitz Graz , Österreich Leitung Rudolf Mansuet Ditmar Otto Urban Branche Automobilin
Trevor Farrington Limited ist ein britisches Unternehmen im Bereich Automobile und ehemaliger Automobilhersteller. [1] Trevor Farrington Limited Rechtsform Limited Gründung 2001 Sitz Crewe , Cheshire Leitung Trevor Herbert Farrington Branche Automobile Website www.trevorfarrington.co.uk
Die Linett-Automobilfabrik GmbH war ein Händler und Hersteller von Automobilen aus Österreich . [1] [2] Linett-Automobilfabrik GmbH Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 14. Januar 1921 Auflösung 31. Januar 1928 Sitz Wien , Österreich Leitung Alfred Raimann Branche Automobilherst
#5 Contemporary Classic Motor Car Company
Contemporary Classic Motor Car Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Contemporary Classic Motor Car Company Inc. Rechtsform Inc. Gründung 1980 Auflösung 2001 Sitz Mamaroneck , New York , USA Leitung Peter E. Bayer Branche Automobile Contemporary Cobra Seitenansicht I
Blaze Motorsport Limited ist ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] Blaze Motorsport Limited Rechtsform Limited Gründung 2007 Sitz Maidstone , Kent Leitung John Timothy Hewat Branche Automobilhersteller Website www.blazemotorsport.com Blaze F
#7 Porsche
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft ( Porsche AG ) ist ein deutscher Kraftfahrzeughersteller mit Sitz in Stuttgart - Zuffenhausen . Ursprung des Unternehmens ist ein 1931 von Ferdinand Porsche in Stuttgart gegründetes Konstruktionsbüro, das nach 1945 in einer Automobilfabrik aufging, die
#8 Cupra
Seat Cupra S.A.U. ist ein in Martorell angesiedeltes Tochterunternehmen des spanischen Automobilherstellers Seat , das Autos unter der Marke Cupra (Eigenschreibweise: CUPRA ) vertreibt. Seat Cupra S.A.U. Logo Rechtsform S.A.U. (Sociedad Anónima Unipersonal) ( Aktiengesellschaft ) Gründung 1985 (Seat
Berrien Buggy ist eine US-amerikanische Automarke. [1]
#10 Carrosserie Hess
Die Carrosserie Hess AG mit Sitz in Bellach im Kanton Solothurn in der Schweiz ist ein mittelständischer Hersteller von Autobussen , Trolleybussen , Personenanhängern , Bus- Bausätzen und Nutzfahrzeugen . Seit Auflösung der NAW Nutzfahrzeuge AG per Anfang 2003 ist Hess der letzte verbliebene Schweiz
#11 Toyota Motor Manufacturing France
Toyota Motor Manufacturing France S.A.S. (kurz TMMF ) ist ein Automobilhersteller mit Unternehmenssitz in der französischen Ortschaft Onnaing im Département Nord . Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft von Toyota . Toyota Motor Manufacturing France Logo Rechtsform S.A.S. Gründung Oktober 1998
Die J. G. Brill Company war ein Hersteller für Personentransportsysteme . Sie wurde 1868 gegründet und wuchs, auch durch mehrere Übernahmen, zum größten Hersteller von Straßenbahnwagen und Oberleitungsbussen in den USA . Das Geschäft mit Straßenbahnen wurde 1944 aufgegeben, 1954 wurde die Produktion
Die Carrosserie Schebera GmbH wurde im Februar 1911 von Ernst Schebera und dem Kaufmann Paul Günther, der Inhaber der Heilbronner Fahrzeug-Fabrik war, in Berlin-Tempelhof gegründet. [1] Gegenstand des Unternehmens war laut Handelsregistereintrag „die Errichtung einer Karosseriefabrik, Einkauf von Ma