langs: 29 января [ru] / january 29 [en] / 29. januar [de] / 29 janvier [fr] / 29 gennaio [it] / 29 de enero [es]
days: 26. januar / 27. januar / 28. januar / 29. januar / 30. januar / 31. januar / 1. februar
Die dritte Generation des Honda NSX ist ein Mittelmotor - Hybrid - Sportwagen des japanischen Automobilherstellers Honda , der in Marysville (Ohio) in den Vereinigten Staaten entwickelt und produziert wird. Der Antriebsstrang wurde im japanischen Tochigi entwickelt und wird in Anna (Ohio) gefertigt.
Der unter dem Spitznamen Opel Moonlight Roadster bekannt gewordene Wagen war ein Pkw-Modell der Adam Opel AG Rüsselsheim , das 1933 hergestellt wurde. Opel Moonlight Roadster Produktionszeitraum: 1932–1933 Klasse : Mittelklasse Karosserieversionen : Roadster Motoren: Ottomotor : 1,8 Liter (25 kW) Lä
Der Land Rover (ab 1990 Land Rover Defender ) ist ein Geländewagen des britischen Automobilherstellers Land Rover . Zwischen 1948 und 2016 wurden mehr als zwei Millionen Fahrzeuge produziert. Der Geländewagen zählt zu den Klassikern der Automobilgeschichte. Dieser Artikel behandelt den von 1948 bis
#4 Benz Patent-Motorwagen Nummer 1
Der Benz Patent-Motorwagen Nummer 1 ist das erste von Carl Benz gebaute Automobil mit Verbrennungsmotor . Das Patent für das dreirädrige „Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb“ wurde von Benz am 29. Januar 1886 [1] eingereicht und als DRP Nr. 37435 am 2. November 1886 [2] erteilt. Am 3. Juli 1886 [3] führt
#5 Kia Sorento
Der Kia Sorento ist ein in Südkorea hergestelltes Sport Utility Vehicle von Kia Motors . Im Sommer 2002 kam die erste Generation auf den Markt, die Ende 2009 durch die zweite Auflage abgelöst wurde. [1] Die dritte Baureihe gelangte im Februar 2015 in den Handel. [2] Ab Oktober 2020 ist die vierte Ge
Die C 111 -Serie bestand aus Prototypen und Experimentalfahrzeugen in den 1960er und 1970er Jahren. Mercedes-Benz experimentierte mit neuartigen Motoren und Kunststoffkarosserien. C 111 im Mercedes-Benz-Museum Die C 111-Plattform wurde als Versuchsträger für Versuche mit Wankel- und Dieselmotoren un
Der Ferrari 410 S , auch Ferrari 410 Sport , war ein Rennsportwagen, den Ferrari von 1955 bis 1956 herstellte. Nach den Rennerfolgen des Ferrari 375 Plus , hauptsächlich 1954 bei der Carrera Panamericana , beschloss Ferrari, ein weiteres Modell für diese Rennkategorie vorzubereiten. Der 410 S
Die Mercedes-Benz Baureihe 218 bezeichnet die zweite Generation des CLS der Marke Mercedes-Benz . Das Modell wurde in zwei Varianten als „ viertüriges Coupé “ sowie als fünftüriger „ Shooting Brake “ angeboten. Beide Wagen bauen auf der Plattform der E-Klasse (Baureihe 212) auf und sind in der Oberk
Die E-Klasse der Baureihe 210 ist ein Fahrzeugmodell der oberen Mittelklasse von Mercedes-Benz . Sie wurde als Nachfolger der Baureihe 124 im Mai 1995 vorgestellt. Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (1995–1999) E-Klasse Limousine (1995–1999) Baureihe 210 Verkaufsbezeichnung: E-Klasse Produktionszeitra
#10 GAZ-AA
Der GAZ-AA ( russisch ГАЗ-АА ) ist ein leichter sowjetischer Lkw, der vom Gorkowski Awtomobilny Sawod (kurz GAZ) in den Jahren 1932 bis 1938 produziert wurde. Er wurde als zweitüriger Pick-up konzipiert und war mit mechanischen Bremsen an beiden Achsen ausgestattet. Unter der Bezeichnung GAZ-AAA wur
#11 Arrows FA1
Der Arrows FA1 war der erste Formel-1 -Rennwagen des britischen Automobilsportteams Arrows . Er erschien in der Saison 1978 und war ein Plagiat des Shadow DN9 . Er erzielte bessere Ergebnisse als das Originalfahrzeug. Nach einigen Rennen untersagte ein britisches Gericht dem Team die weitere Verwend
#12 McLaren MP4-30
Der McLaren MP4-30 war der Formel-1 - Rennwagen von McLaren-Honda für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 . Er war der 43. McLaren-Formel-1-Wagen. Das Fahrzeug wurde am 29. Januar 2015 in Woking vorgestellt, die Präsentation wurde live im Internet übertragen. [1] McLaren MP4-30 Fernando Alonso im MP
Der Mercedes F1 W06 Hybrid ist der Formel-1 - Rennwagen vom Mercedes AMG Petronas F1 Team für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 . Er ist der siebte Mercedes-Formel-1-Wagen. Der Wagen wurde am 1. Februar 2015 auf dem Circuito de Jerez vorgestellt. Erste Bilder des Fahrzeuges waren bereits am 29.
#14 Fiat Ritmo
Der Fiat Ritmo ist ein von Frühjahr 1978 bis Ende 1988 gebautes Fahrzeug der Kompaktklasse vom Automobilhersteller Fiat . Er ersetzte den seit 1969 gebauten Fiat 128 . Fiat Fiat Ritmo (1978–1981) Fiat Ritmo (1978–1981) Ritmo Produktionszeitraum: 1978–1988 Klasse : Kompaktklasse Karosserieversionen :
#15 VW Atlas
Der VW Atlas ist eine siebensitzige Geländelimousine der deutschen Volkswagen AG , die im Werk Chattanooga , Tennessee in den Vereinigten Staaten gebaut wird und in den USA und Kanada auf dem Markt ist. In Russland , dem Nahen Osten , der Volksrepublik China und Mexiko heißt das Fahrzeug VW Teramont
#16 Kia Venga
Der Kia Venga war ein Pkw-Modell des südkoreanischen Automobilherstellers Kia Motors . [1] Es handelt sich dabei um den ersten Minivan der Marke, dessen Serienmodell auf der IAA 2009 in Frankfurt am Main vorgestellt wurde. [2] Am 29. Januar 2010 kam der Venga mit zwei Benzin- und zwei Dieselmotorisi
#17 Mercedes-Benz Baureihe 123
Die Baureihe 123 ist das bisher meistgebaute Modell von Mercedes-Benz . Es zählt zur oberen Mittelklasse , bei Mercedes-Benz heute E-Klasse genannt. Vorgänger sind der W 114 (Sechszylindermodelle) und der W 115 (Vierzylinder- und Dieselmodelle), auch „Strich 8“ (/8) genannt. Sowohl der Vorgäng
#18 Opel Corsa D
Der Corsa D ist ein von Sommer 2006 bis Herbst 2014 von Opel gebauter Kleinwagen , der seinen Vorgänger Corsa C ablöste. Opel Opel Corsa Dreitürer (2006–2010) Opel Corsa Dreitürer (2006–2010) Corsa D Produktionszeitraum: 2006–2014 Klasse : Kleinwagen Karosserieversionen : Kombilimousine Motoren: Ott
#1 Classic Days
Die Classic Days ist eine Oldtimerveranstaltung auf dem Gelände der Messe Düsseldorf . Die Veranstaltung wurde bis 2019 am Schloss Dyck in Jüchen im Rhein-Kreis Neuss ausgerichtet und wechselte 2022 nach Düsseldorf . [7] Die Veranstaltung findet seit 2006 jährlich (mit Ausnahme 2020 und 2021 wegen d
#2 Großer Preis von Brasilien 1978
Der Große Preis von Brasilien 1978 fand am 29. Januar in Rio de Janeiro statt und war das zweite Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1978 . Großer Preis von Brasilien 1978 Renndaten 2. von 16 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1978 Name: VII Grande Prêmio do Brasil Datum: 29. Januar 1978 Or
#3 Rallye-Weltmeisterschaft 1983
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1983 wurde am 22. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 23. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 12 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Hannu Mikkola aus Finnland gewann zum ersten und einzigen Mal den Weltmeistertitel. Zum erste
#1 Baguley Cars
Die Baguley Cars. Ltd. war ein britischer Automobilhersteller in Burton upon Trent , Staffordshire . Kurz vor dem Ersten Weltkrieg wurden dort einige Jahre Mittelklassewagen gebaut. Das größere Modell lebte nach dem Krieg nochmals kurz auf. Baguley 4-Zylinder (1914) Aktie der Baguley Cars Ltd vom 29
Pacific Automotive Designs Ltd. war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Pacific Automotive Designs Ltd. Rechtsform Limited Gründung 1979 Auflösung 1981 Sitz Menlo Park , Kalifornien , USA Branche Automobile
GTD war eine britische Automarke aus der Zeit von 1983 bis 2004. [1] [2] GTD 40 Seitenansicht Heckansicht
Scheuerle Fahrzeugfabrik (kurz Scheuerle, Eigenschreibweise SCHEUERLE) ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Pfedelbach , Baden-Württemberg . [2] Es handelt sich um einen der ältesten und international führenden Hersteller von Schwerlastfahrzeugen. Unter der Leitung von Willy Scheuerle wurde bei
Die Fiat Chrysler Automobiles N.V. (FCA) war ein Automobilkonzern mit rechtlichem Sitz in Amsterdam und operativer Hauptzentrale in London , [3] der aus der Fusion der italienischen Fiat S.p.A. und US-amerikanischen Chrysler Group LLC entstand. Die Aktie des Unternehmens wurde an der Borsa Italiana
#6 Land Rover
Land Rover ist eine Marke des britischen Automobilherstellers Jaguar Land Rover . Sie entstand 1978 aus der ab 1948 gebauten Land-Rover-Geländewagenbaureihe des Herstellers Rover . Das Stammwerk befindet sich in der englischen Stadt Solihull . Land Rover Besitzer/Verwender Jaguar Land Rover Einführu
#7 Special Motor Vehicle Company
Special Motor Vehicle Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Special Motor Vehicle Company Rechtsform Company Gründung 1902 Auflösung 1910 Auflösungsgrund Insolvenz Sitz Cincinnati , Ohio , USA Branche Automobile
#8 Maico
Maico ist eine Marke für Fahrräder, Motorräder und Autos, die im schwäbischen Poltringen und Pfäffingen bei Tübingen in Unternehmen der Familie Maisch hergestellt und vertrieben wurden. Es wurde 1926 von Ulrich Maisch als Mai sch & Co mpagnons gegründet. Bis 1987 war das Unternehmen in unterschiedli
#9 Drögmöller
Drögmöller war ein im Jahr 1920 gegründetes Karosseriebauunternehmen in Heilbronn , das insbesondere hochwertige Reisebusse [1] herstellte und 1994 an Volvo verkauft wurde. Der Karosseriebau wurde 2005 eingestellt, die Volvo-Busproduktion nach Polen verlegt. Danach bestand in Heilbronn nur noch ein
#10 NEVS
National Electric Vehicle Sweden AB , abgekürzt als NEVS , ist ein schwedisch-chinesischer Hersteller von Elektrofahrzeugen . Das Unternehmen wurde 2012 gegründet, um die Konkursmasse der Saab Automobile zu erwerben. Seit 2019 gehört NEVS mehrheitlich der chinesischen Evergrande Group , seit 2020 ko
#11 De Dion-Bouton
De Dion-Bouton war ein französischer Industriebetrieb, der hauptsächlich als Fahrzeughersteller aktiv war. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war De Dion-Bouton der größte Automobilhersteller der Welt und Weltmarktführer für Verbrennungsmotoren . De Dion-Bouton Logo Rechtsform Société Gründung 1882 Aufl
#12 Proton Design
Proton Design war ein brasilianischer Hersteller von Automobilen . [1] Proton Design Rechtsform Gründung 1980 Auflösung 2013 Sitz Fortaleza , Brasilien Leitung Pedro Virgínio Onofre Barbosa Branche Automobile
Die Mercedes-Benz Group AG ist ein börsennotierter deutscher Hersteller von Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen , der auch Mobilitäts- und Finanzdienstleistungen anbietet. Als Dachgesellschaft mit Sitz in Stuttgart übernimmt die Mercedes-Benz Group AG Governance -, Strategie- und Steuerungs-Funkti