Die FIA-Rallye-Weltmeisterschaft 1983 wurde am 22. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 23. November in Großbritannien. Insgesamt wurden 12 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Hannu Mikkola aus Finnland gewann zum ersten und einzigen Mal den Weltmeistertitel. Zum ersten Mal gewann ein Fahrer mit einem allradgetriebenen Fahrzeug, dem Audi quattro, die Rallye-Weltmeisterschaft. Gleichzeitig ist der Lancia Rally 037 bis heute das letzte Fahrzeug mit Heckantrieb, mit dem die Herstellerwertung gewonnen wurde.
![]() | |
Weltmeister | |
Fahrer: | Finnland![]() |
Hersteller: | Italien![]() |
Saisondaten | |
---|---|
Anzahl Rallyes: | 12 |
< Saison 1982 |
Team | Hersteller | Auto | Fahrer | Rallye |
---|---|---|---|---|
Italien![]() |
Lancia | Lancia Rally 037 | Deutschland![]() |
1, 3, 5–7, 10 |
Finnland![]() |
1, 3, 5–6, 8–10 | |||
Frankreich![]() |
1, 5 | |||
Italien![]() |
3, 8 | |||
Italien![]() |
5–7, 10 | |||
Argentinien![]() |
8 | |||
Finnland![]() |
9 | |||
Deutschland![]() |
Audi | Audi Quattro A1 Audi Quattro A2 |
Finnland![]() |
Alle |
Frankreich![]() |
1–10, 12 | |||
Schweden![]() |
1–3, 6–10, 12 | |||
Finnland![]() |
2, 9, 11–12 | |||
Kenia![]() |
4 | |||
Kenia![]() |
8 | |||
Argentinien![]() |
8 | |||
Frankreich![]() |
10 | |||
Deutschland![]() |
Opel | Opel Ascona 400 Opel Manta 400 |
Finnland![]() |
1–2, 4, 6, 9–10, 12 |
Finnland![]() |
1, 6, 9–10, 12 | |||
Frankreich![]() |
1, 5 | |||
Finnland![]() |
4 | |||
Vereinigtes Konigreich![]() |
6, 12 | |||
Frankreich![]() |
Renault | Renault 5 Turbo | Frankreich![]() |
1, 5–6 |
Japan![]() |
Nissan | Nissan 240 RS | Finnland![]() |
1, 3–4, 6, 9, 12 |
Vereinigtes Konigreich![]() |
3 | |||
Kenia![]() |
4, 6–7 | |||
Kenia![]() |
4 | |||
Kenia![]() |
4 | |||
Vereinigtes Konigreich![]() |
5 | |||
Griechenland![]() |
6 | |||
Neuseeland![]() |
7 | |||
Italien![]() |
Lancia | Lancia Rally 037 | Italien![]() |
5, 10 |
Italien![]() |
10 | |||
Frankreich![]() |
Citroën | Citroën Visa | Frankreich![]() |
6, 12 |
Frankreich![]() |
6, 12 | |||
Frankreich![]() |
12 | |||
Japan![]() |
Toyota | Toyota Celica TCT | Schweden![]() |
9, 11–12 |
Finnland![]() |
9, 11–12 | |||
Schweden![]() |
11 |
Die eingetragenen Kilometer entsprechen der Distanz der Wertungsprüfungen. Die Distanz der Verbindungsstrecken zwischen den einzelnen WPs ist nicht enthalten (außer bei der Rallye Elfenbeinküste und Safari).
|
|
Rang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | 20 | 15 | 12 | 10 | 8 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1 |
Die Anzahl der Weltmeisterschaftsläufe in der Fahrerweltmeisterschaft entspricht nicht der Anzahl Weltmeisterschaftsläufe in der Herstellerwertung.
Rang | Hersteller | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monaco![]() MON |
Portugal![]() POR |
Kenia![]() KEN |
Frankreich![]() FRA |
Griechenland![]() GRE |
Neuseeland![]() NZL |
Argentinien![]() ARG |
Finnland![]() FIN |
Italien![]() ITA |
Vereinigtes Konigreich![]() GBR |
Punkte | ||
1 | Italien![]() |
18 | 14 | – | 18 | 18 | 18 | (10) | 14 | 18 | – | 118 |
2 | Deutschland![]() |
14 | 18 | 16 | – | 14 | – | 18 | 18 | (6) | 18 | 116 |
3 | Deutschland![]() |
10 | (9) | 18 | 12 | 12 | – | – | 9 | 12 | 14 | 87 |
4 | Japan![]() |
– | 4 | 12 | 8 | 8 | 16 | – | 4 | – | – | 52 |
5 | Frankreich![]() |
6 | – | – | 10 | – | – | 11 | – | – | – | 27 |
6 | Japan![]() |
– | – | 10 | – | – | – | – | 8 | – | 6 | 24 |
7 | Japan![]() |
– | – | – | – | – | 13 | – | – | – | – | 13 |
8 | Vereinigtes Konigreich![]() |
– | – | – | – | – | 11 | – | – | – | – | 11 |
Deutschland![]() |
– | – | – | – | – | – | – | – | – | 11 | 11 | |
10 | Frankreich![]() |
– | – | 10 | – | – | – | – | – | – | – | 10 |
Vereinigtes Konigreich![]() |
– | – | – | – | – | – | – | – | – | 10 | 10 | |
12 | Japan![]() |
– | – | – | – | – | 9 | – | – | – | – | 9 |
Italien![]() |
– | – | – | – | – | – | – | – | 9 | – | 9 | |
14 | Frankreich![]() |
– | 2 | – | 5 | 2 | – | – | – | – | – | 9 |
15 | Frankreich![]() |
– | 8 | – | – | – | – | – | – | – | – | 8 |
16 | Japan![]() |
– | – | – | – | – | 7 | – | – | – | – | 7 |
Rang | Hersteller | |||||||||||
Monaco![]() MON |
Portugal![]() POR |
Kenia![]() KEN |
Frankreich![]() FRA |
Griechenland![]() GRE |
Neuseeland![]() NZL |
Argentinien![]() ARG |
Finnland![]() FIN |
Italien![]() ITA |
Vereinigtes Konigreich![]() GBR |
Punkte |
1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022