Die 50. Ausgabe der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) begann am 20. Januar in Monte Carlo und endete am 13. November 2022 in Japan. Die Fahrer-Weltmeisterschaft gewann Kalle Rovanperä und die Hersteller-WM sicherte sich Toyota.
![]() | |
Weltmeister | |
Fahrer: | Finnland![]() |
Hersteller: | Japan![]() |
Saisondaten | |
---|---|
< Saison 2021 |
Saison 2023 > |
Das Rally1-Relement wurde ab dem Jahr 2022 eingeführt. Für die Planungssicherheit der Teams wird dieses Reglement für die Jahre 2022 bis und mit 2025 beibehalten.
Team[1] | Auto | Nr. | Fahrer | Co-Pilot | Rallye |
---|---|---|---|---|---|
Vereinigtes Konigreich![]() |
Ford Puma Rally1 | 7 | Frankreich![]() |
Frankreich![]() |
3–5, 7–8, 10 |
16 | Frankreich![]() |
Frankreich![]() |
1–13 | ||
19 | Frankreich![]() |
Frankreich![]() |
1, 4, 6, 10 | ||
42 | Irland![]() |
Irland![]() |
1–12 | ||
Irland![]() |
13 | ||||
44 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Schweden![]() |
2–3, 5, 7–13 | ||
37 | Italien![]() |
Italien![]() |
2 | ||
Italien![]() |
11 | ||||
Korea Sud![]() |
Hyundai i20 N Rally1 | 2 | Schweden![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
1–3, 6–9, 11 |
6 | Spanien![]() |
Spanien![]() |
4–5, 10, 12–13 | ||
8 | Estland![]() |
Estland![]() |
1–13 | ||
11 | Belgien![]() |
Belgien![]() |
1–13 | ||
Japan![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 | 1 | Frankreich![]() |
Frankreich![]() |
1, 4, 6, 11–12 |
Frankreich![]() |
13 | ||||
4 | Finnland![]() |
Finnland![]() |
2–3, 5, 7–10 | ||
33 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
1–13 | ||
69 | Finnland![]() |
Finnland![]() |
1–13 | ||
Japan![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 | 18 | Japan![]() |
Irland![]() |
1–13 |
¹ Eingetragene Fahrer ohne Anrecht auf Punkte für die Herstellerwertung
Am 20. Januar 2022 begann in Monte Carlo die 50. Rallye-Weltmeisterschaft der Geschichte. Insgesamt wurden 13 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten ausgetragen. Die Rallye Monte Carlo startete im Fürstentum und führte anschließend in die französischen Alpen. Die Winterrallye Schweden wurde weiter nördlich angesiedelt als bisher, rund um die Stadt Umeå. Die erste Asphalt-Rallye folgte Ende April in Kroatien. Auf den schnellen Straßen bei Zagreb fuhr man schon im Jahr 2021. Auf die Schotterwege ging es im Mai, wo die Rallye Portugal folgte. Kenia war wieder im Kalender, nach dem im vergangenen Jahr eine erfolgreiche Rückkehr in die WRC gefeiert wurde. Ebenso die Rallye Griechenland, die bei Athen stattfand. Zum letzten Mal wurde im Jahr 2010 die Rallye Japan ausgetragen. Geplant war das Comeback in die Rallye-WM schon 2020, pandemiebedingt musste die Austragung nach Monza verlegt werden. Neuseeland bekam den 11. WM-Lauf der Saison, seit 2012 fand keine Rallye mehr bei Auckland statt auf höchstem Niveau.
Nr.[2] | Rallye | Untergrund | Datum von | bis |
Sieger | Auto | Report | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Monaco![]() |
Eis/Asphalt | 20.01. | 23.01. | Frankreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Report |
2 | Schweden![]() |
Schnee | 24.02. | 27.02. | Finnland![]() |
Japan![]() |
Report |
3 | Kroatien![]() |
Asphalt | 21.04. | 24.04. | Finnland![]() |
Japan![]() |
Report |
4 | Portugal![]() |
Schotter | 19.05. | 22.05. | Finnland![]() |
Japan![]() |
Report |
5 | Italien![]() |
Schotter | 02.06. | 05.06. | Estland![]() |
Korea Sud![]() |
Report |
6 | Kenia![]() |
Schotter | 23.06. | 26.06. | Finnland![]() |
Japan![]() |
Report |
7 | Estland![]() |
Schotter | 14.07. | 17.07. | Finnland![]() |
Japan![]() |
Report |
8 | Finnland![]() |
Schotter | 04.08. | 07.08. | Estland![]() |
Korea Sud![]() |
Report |
9 | Belgien![]() |
Asphalt | 18.08. | 21.08. | Estland![]() |
Korea Sud![]() |
Report |
10 | Griechenland![]() |
Schotter | 08.09. | 11.09. | Belgien![]() |
Korea Sud![]() |
Report |
11 | Neuseeland![]() |
Schotter | 29.09. | 02.10. | Finnland![]() |
Japan![]() |
Report |
12 | Spanien![]() |
Asphalt | 20.10. | 23.10. | Frankreich![]() |
Japan![]() |
Report |
13 | Japan![]() |
Asphalt | 10.11. | 13.11. | Belgien![]() |
Korea Sud![]() |
Report |
Die WM-Punkte werden an die erstplatzierten zehn Fahrer nach dem folgenden FIA-Standard vergeben.
Für die Power-Stage erhielten die fünf schnellsten Fahrer jeweils 5-4-3-2-1 Bonuspunkte.
Punkteverteilung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Punkte | 25 | 18 | 15 | 12 | 10 | 8 | 6 | 4 | 2 | 1 |
Pos.[3] | Fahrer | MON Monaco ![]() |
SWE Schweden ![]() |
CRO Kroatien ![]() |
POR Portugal ![]() |
ITA Italien ![]() |
KEN Kenia ![]() |
EST Estland ![]() |
FIN Finnland ![]() |
BEL Belgien ![]() |
GRE Griechenland ![]() |
NZL Neuseeland ![]() |
ESP Spanien ![]() |
JPN Japan ![]() |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Finnland![]() |
41 | 12 | 11 | 11 | 52 | 1 | 11 | 21 | 621 | 152 | 11 | 33 | 12 | 255 |
2 | Estland![]() |
DNF | 201 | 22 | 64 | 1 | DNF | 3 | 14 | 14 | 21 | 32 | 44 | 2 | 205 |
3 | Belgien![]() |
63 | 23 | 3 | 53 | 411 | 51 | 4 | 55 | 203 | 1 | 45 | 22 | 14 | 193 |
4 | Vereinigtes Konigreich![]() |
212 | DNF | 53 | 25 | 403 | 2 | 22 | 43 | 22 | DNF | DNF | 6 | 5 | 134 |
5 | Japan![]() |
8 | 44 | 6 | 4 | 65 | 3 | 55 | 6 | 55 | 6 | DNF | 75 | 3 | 122 |
6 | Frankreich![]() |
25 | 51 | 43 | 23 | 11 | 4 | 97 | |||||||
7 | Irland![]() |
3 | 365 | 44 | 8 | 2 | 6 | 30 | 322 | 63 | 53 | 19 | 9 | 241 | 84 |
8 | Spanien![]() |
32 | 3 | 3 | 5 | DNF | 59 | ||||||||
9 | Finnland![]() |
3 | 49 | 444 | 64 | 3 | 3 | 225 | 58 | ||||||
10 | Vereinigtes Konigreich![]() |
5 | 5 | 15 | 19 | 7 | 144 | DNF | 7 | 19 | 294 | DNF | DNF | 6 | 44 |
11 | Frankreich![]() |
14 | DNF | 82 | DNF | 35 | |||||||||
12 | Schweden![]() |
DNF | 6 | DNF | 47 | 10 | 13 | DNF | 4 | 54 | 33 | ||||
13 | Frankreich![]() |
47 | 7 | 4 | DNF | DNF | 4 | 10 | 31 | ||||||
14 | Norwegen![]() |
7 | 7 | DNF | DNF | 83 | 7 | 13 | 25 | ||||||
15 | Finnland![]() |
32 | 95 | 10 | 8 | 7 | 14 | 9 | 16 | ||||||
16 | Frankreich![]() |
DNF | DNF | DNF | 9 | DNF | 135 | 7 | 18 | DNF | WD | WD | 8 | WD | 13 |
17 | Frankreich![]() |
13 | 7 | 10 | 18 | 8 | DNF | 12 | 11 | ||||||
18 | FIA Nikolai Grjasin | 10 | DNF | 10 | 28 | 8 | WD | DNS | 10 | 8 | 13 | 11 | |||
19 | Polen![]() |
8 | 11 | 9 | 12 | 8 | 16 | DNF | 10 | ||||||
20 | Finnland![]() |
DNF | 38 | 9 | DSQ | 17 | 11 | 83 | 9 | ||||||
21 | Neuseeland![]() |
DNF | 11 | 6 | 8 | ||||||||||
22 | Frankreich![]() |
DNF | 12 | WD | 6 | 8 | |||||||||
23 | Luxemburg![]() |
12 | 48 | 11 | DNF | 22 | 7 | 6 | |||||||
24 | Griechenland![]() |
20 | 7 | DNF | 28 | WD | 6 | ||||||||
25 | Italien![]() |
WD | 7 | 6 | |||||||||||
26 | Finnland![]() |
9 | 28 | 10 | 11 | 9 | DNF | 15 | 5 | ||||||
27 | Norwegen![]() |
8 | 4 | ||||||||||||
28 | Italien![]() |
17 | 23 | 24 | DNF | 26 | WD | 27 | 252 | 4 | |||||
29 | Vereinigtes Konigreich![]() |
14 | 11 | 12 | 11 | 9 | DNF | 2 | |||||||
30 | Tschechien![]() |
9 | 14 | 42 | DNF | 2 | |||||||||
31 | Spanien![]() |
43 | 9 | 19 | 2 | ||||||||||
32 | Zypern Republik![]() |
9 | 2 | ||||||||||||
33 | Neuseeland![]() |
9 | 2 | ||||||||||||
34 | Estland![]() |
10 | 25 | 10 | 2 | ||||||||||
35 | Norwegen![]() |
10 | 1 | ||||||||||||
36 | Australien![]() |
10 | 1 | ||||||||||||
37 | Finnland![]() |
10 | 1 | ||||||||||||
38 | Paraguay![]() |
31 | 33 | 20 | 15 | 11 | 18 | 295 | 1 | ||||||
Pos. | Fahrer | MON Monaco ![]() |
SWE Schweden ![]() |
CRO Kroatien ![]() |
POR Portugal ![]() |
ITA Italien ![]() |
KEN Kenia ![]() |
EST Estland ![]() |
FIN Finnland ![]() |
BEL Belgien ![]() |
GRE Griechenland ![]() |
NZL Neuseeland ![]() |
ESP Spanien ![]() |
JPN Japan ![]() |
Punkte |
Legende | ||
---|---|---|
Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
Gold | – | Sieg |
Silber | – | 2. Platz |
Bronze | – | 3. Platz |
Grün | – | Platzierung in den Punkten |
Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) |
NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) |
DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) |
Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
Hellblau | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) |
TD | Freitags-Testfahrer (test driver) | |
ohne | DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) |
INJ | verletzt oder krank (injured) | |
EX | ausgeschlossen (excluded) | |
DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
keine WM-Teilnahme | ||
sonstige | P/fett | Pole-Position |
1/2/3/4/5/6/7/8 | Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen | |
SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
* | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
() | Streichresultate | |
unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung |
Pos.[4] | Team | MON Monaco ![]() |
SWE Schweden ![]() |
CRO Kroatien ![]() |
POR Portugal ![]() |
ITA Italien ![]() |
KEN Kenia ![]() |
EST Estland ![]() |
FIN Finnland ![]() |
BEL Belgien ![]() |
GRE Griechenland ![]() |
NZL Neuseeland ![]() |
ESP Spanien ![]() |
JPN Japan ![]() |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Japan![]() |
2 | 12 | 11 | 11 | 42 | 1 | 11 | 21 | 22 | 52 | 11 | 11 | 4 | 525 |
41 | 3 | 53 | 25 | 73 | 23 | 22 | 3 | 3 | 65 | 23 | 33 | 5 | |||
NC2 | DNF | NC | NC | NC | NC | NC | NC3 | NC1 | DNF | DNF | NC | NC | |||
2 | Korea Sud![]() |
53 | 23 | 22 | 32 | 1 | 41 | 3 | 14 | 14 | 1 | 32 | 22 | 12 | 457 |
DNF | 6 | 3 | 53 | 3 | 7 | 4 | 45 | 4 | 21 | 4 | 44 | 2 | |||
DNF | NC1 | DNF | NC | NC1 | DNF | NC | DNF | NC3 | NC | NC4 | NC | DNF | |||
3 | Vereinigtes Konigreich![]() |
14 | 5 | 44 | 6 | 2 | 5 | 6 | 6 | 6 | 33 | 5 | 6 | 6 | 257 |
3 | 75 | 7 | 7 | 6 | 62 | 7 | 7 | 7 | 74 | DNF | 7 | 71 | |||
DNF | DNF | DNF | DNF | DNF | NC5 | DNF | NC2 | DNF | DNF | WD | DNF | WD | |||
4 | Japan![]() |
6 | 44 | 6 | 4 | 55 | 3 | 55 | 5 | 55 | 4 | DNF | 55 | 3 | 138 |
Pos.[5] | Fahrer | Auto | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Finnland![]() |
Škoda Fabia Rally2 evo | 116 |
2 | Norwegen![]() |
Škoda Fabia Rally2 evo | 109 |
3 | Polen![]() |
Škoda Fabia Rally2 evo | 104 |
Insgesamt wurden 130 Fahrer in dieser Kategorie gewertet.
Pos.[6] | Fahrer | Auto | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Finnland![]() |
Ford Fiesta Rally3 | 93 |
2 | Finnland![]() |
Ford Fiesta Rally3 | 87 |
3 | Tschechien![]() |
Ford Fiesta Rally3 | 86 |
Insgesamt wurden 18 Fahrer in dieser Kategorie gewertet.
Pos.[7] | Fahrer | Auto | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Estland![]() |
Ford Fiesta Rally4 | 138 |
2 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Ford Fiesta Rally4 | 127 |
3 | Finnland![]() |
Ford Fiesta Rally4 | 111 |
Insgesamt wurden 7 Fahrer in dieser Kategorie gewertet.
1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023