auto.wikisort.org / calendar / de / 26._januar
Search

langs: 26 января [ru] / january 26 [en] / 26. januar [de] / 26 janvier [fr] / 26 gennaio [it] / 26 de enero [es]

days: 23. januar / 24. januar / 25. januar / 26. januar / 27. januar / 28. januar / 29. januar


Automobil / Automobile


#1 PSV Land Cruiser 200 Shield

Der PSV Land Cruiser 200 Shield ist ein von Project Support Vehicles (kurz PSV ) hergestelltes Sonderschutzfahrzeug mit der Widerstandsklasse VR7. Der SUV wurde am 26. Januar 2009 nach umfassenden Beschusstests durch das Beschussamt Ulm (akkreditierte Prüf- und Zertifizierungsstelle) zertifiziert. D

#2 Toyota Alphard

Der Toyota Alphard ist ein luxuriöser Van , der vom japanischen Automobilhersteller Toyota seit 2002 gebaut wird. Der Wagen ist als 7- oder 8-Sitzer, mit 2,4 l- oder 3,0 l-Benzinmotoren und in drei verschiedenen Ausstattungslinien – Alphard G , Alphard V und Alphard Hybrid – erhältlich. Der Alphard

#3 Kia cee’d (ED)

Das Kürzel ED kennzeichnet die erste Generation des Kia cee’d , einem Pkw-Modell des südkoreanischen Herstellers Kia Motors . Der Kia cee’d (ED) wurde als Nachfolger des Kia Cerato am 28. September 2006 auf der Mondial de l’Automobile de Paris vorgestellt. Kia Kia cee’d Fünftürer (2006–2009) Kia cee

#4 Ferrari F2004

Der Ferrari F2004 war der 37. Formel-1 -Rennwagen der Scuderia Ferrari . Mit diesem Fahrzeug bestritt das Team alle 18 WM-Läufe der Formel-1-Weltmeisterschaft 2004 sowie die ersten zwei Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2005 . Ferrari F2004 Michael Schumacher beim Großen Preis der USA 2004 Micha

#5 Cadillac Park Avenue

Der Cadillac Park Avenue war ein Konzeptfahrzeug , das die Cadillac -Division von General Motors bei der GM-Motorama am 26. Januar 1954 vorstellte. Es handelte sich dabei um eine viertürige Hardtop - Limousine auf dem Fahrgestell eines Cadillac Sixty Special mit 3378   mm Radstand. Cadillac Bild nic

#6 VW XL1

Der VW XL1 war eine Kleinserie des deutschen Volkswagen -Konzerns eines Ein-Liter-Autos . Man arbeitete seit 2002 an dem Konzept und begann im März 2014 mit der Produktion von 200 Exemplaren. [1] Seit 2002 wurden verschiedene Studien für ein Niedrigenergiefahrzeug vorgestellt, das vorgeschriebene Fa

#7 Toyota RAV4

Der RAV4 ( Recreational Active Vehicle 4-Wheel Drive ) ist ein Kompakt- SUV des japanischen Automobilherstellers Toyota . Toyota RAV4 Produktionszeitraum: seit 1994 Klasse : SUV Karosserieversionen : Kombi , Cabriolet Das Fahrzeug wurde im Sommer 1994 in Deutschland und Japan vorgestellt, wobei es i

#8 Sauber C33

Der Sauber C33 war der Formel-1 - Rennwagen von Sauber Motorsport für die Formel-1-Saison 2014 . Er war der 22. Sauber-Formel-1-Wagen. Der Wagen wurde am 26. Januar 2014 in Hinwil vorgestellt. [1] Sauber C33 Adrian Sutil im Sauber C33 beim Großen Preis von Singapur Adrian Sutil im Sauber C33 beim Gr

#9 Sonnenwagen Aachen

Sonnenwagen Aachen ist eine Initiative Aachener Studierender zur Entwicklung und zum Bau von Solarautomobilen für die Teilnahme an der World Solar Challenge in Australien . Rechtsträger hinter dem Projekt ist der eingetragene Verein Sonnenwagen Aachen e.   V. mit Sitz in der nordrhein-westfälischen

#10 Kia cee’d

Der Kia cee’d ( siːd , Hangeul : 기아 씨드) [1] ist ein in der Kompaktklasse angesiedeltes Pkw-Modell des südkoreanischen Automobilherstellers Kia Motors . Logo des Kia-Modells cee’d Zweite und erste Generation als Taxen in Tel Aviv In der Produktpalette des Herstellers löste der cee’d den in Europa wen

#11 Ford Fiesta ’09

Der Ford Fiesta ’09 ist die siebte Baureihe des Ford Fiesta . Nach dem Ford Fiesta ’76 ist dies erst das zweite Modell der Baureihe, das auch in Nordamerika vermarktet wurde. Ford Ford Fiesta Dreitürer (2008–2012) Ford Fiesta Dreitürer (2008–2012) Fiesta Produktionszeitraum: 08/2008–04/2017 Klasse :

#12 Think City

Der Think City ist ein vom norwegischen Unternehmen Think Global von 2007 bis 2011 hergestelltes Elektroauto . Think Think City Think City City Produktionszeitraum: 2007–2011 Klasse : Kleinstwagen Karosserieversionen : Kombilimousine Motoren: Elektromotor : 30 kW Länge: 3120   mm Breite: 1604   mm H

#13 BMW G15

Der BMW 8er (interne Bezeichnung: G14 – Cabriolet , G15 – Coupé , G16 – Gran Coupé ) ist ein Oberklasse -Pkw der 8er-Reihe von BMW , der 2018 als erstes Modell das Coupé (F13) der 6er-Reihe ablöste. 2019 folgten das Cabrio als Nachfolger des F12 [2] und das viertürige Coupé als Nachfolger des F06. [


Automobil / Automobile: Search more / Искать ещё "26. januar"


Veranstaltung / Event


#1 Rallye-Weltmeisterschaft 1995

Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1995 wurde am 22. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 22. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 8 Weltmeisterschaftsläufe auf zwei Kontinenten gefahren. Colin McRae wurde zum ersten und einzigen Mal Weltmeister in seiner Karriere. WRC-Saison 1995

#2 Rallye-Weltmeisterschaft 1973

Die Rallye-Weltmeisterschaft 1973 war die erste von der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) organisierte Rallye-Weltmeisterschaft. Sie wurde in der Zeit vom 19. Januar bis zum 2. Dezember in dreizehn Wertungsläufen ausgetragen. WRC-Saison 1973 Weltmeister Hersteller: Frankreich Alpine-Re

#3 Großer Preis von Brasilien 1975

Der Große Preis von Brasilien 1975 fand am 26. Januar in São Paulo statt und war das zweite Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1975 .   Großer Preis von Brasilien 1975 Renndaten 2. von 14 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1975 Name: IV Grande Prêmio do Brasil Datum: 26. Januar 1975 Ort: São

#4 Rallye-Weltmeisterschaft 1989

Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1989 wurde am 6. Januar in Schweden gestartet und endete am 23. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 13 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Der Italiener Miki Biasion gewann den zweiten Weltmeistertitel. WRC-Saison 1989 Weltmeister Fahre

#5 Rallye-Weltmeisterschaft 2003

Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 2003 wurde am 24. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 9. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 14 Weltmeisterschaftsläufe auf drei Kontinenten gefahren. Weltmeister wurde Petter Solberg mit einem Subaru Impreza . Das Citroën Total World Rally Team

#6 Rallye-Weltmeisterschaft 1985

Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1985 wurde am 18. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 7. Dezember in Großbritannien . Insgesamt wurden 12 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Der Finne Timo Salonen gewann zum ersten und einzigen Mal den Weltmeistertitel. WRC-Saison 198

#7 Rallye-Weltmeisterschaft 1979

Die Rallye-Weltmeisterschaft 1979 war die siebte von der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) organisierte Rallye-Weltmeisterschaft. Sie wurde in der Zeit vom 20. Januar bis zum 14. Dezember in zwölf Wertungsläufen ausgetragen. Ford konnte die Herstellerwertung für sich entscheiden. Zum e


Veranstaltung / Event: Search more / Искать ещё "26. januar"


Hersteller / Manufacturer


#1 Saab Automobile

Saab Automobile war ein schwedischer Automobilhersteller . Das im Jahr 1947 als Produktionssparte des Flugzeugherstellers Saab (Svenska Aeroplanaktiebolaget) gegründete Unternehmen war von 2000 bis 2010 ein Tochterunternehmen des US-Konzerns General Motors (GM). Im Februar 2010 verkaufte GM den Groß

#2 Forest River (Unternehmen)

Forest River Inc. ist ein amerikanischer Hersteller von Omnibussen , Nutzfahrzeugen und Wohnmobilen in Elkhart, Indiana . Forest River Inc. Rechtsform Inc. Gründung 26. Januar 1996 Sitz Elkhart, Indiana , Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten Leitung Peter Liegl (Geschäftsführer) Mitarbeiterzahl 1

#3 Gardner-Serpollet

Die Société Gardner-Serpollet , zuvor Société des Moteurs Serpollet Frères & Cie. und Société Anonyme des Générateurs à Vaporisation Instantanée Serpollet , war ein französischer Hersteller von Automobilen , Nutzfahrzeugen und Straßenbahnen . Der Markenname lautete bis 1900 Serpollet , danach Gardne

#4 Zlín (Unternehmen)

ZLIN AIRCRAFT a.s. Otrokovice , kurz Zlín , ist ein tschechoslowakisches Unternehmen, das durch seine zuverlässigen und leistungsfähigen Sport- und Kunstflugzeuge international bekannt wurde. Gegründet wurde es als Zlínská letecká akciová společnost (Zlíner Luftverkehrs-Aktiengesellschaft, auch: ZLA

#5 Alexander Dennis

Alexander Dennis Limited (bis 2004: TransBus International ) ist ein schottischer Hersteller von Omnibussen mit Sitz in Falkirk . Das Unternehmen ist neben Wrightbus (Nordirland) der größte Bushersteller im Vereinigten Königreich und eines der weltweit am schnellsten wachsenden seiner Branche mit Pr

#6 Spyker Cars

Spyker Cars N.V. [ ˈspɛi̯ːkəʁ ] ist ein niederländisches Unternehmen, das exklusive Sportwagen baut und sich auch kurze Zeit in der Formel 1 engagierte. Das Firmenmotto (siehe Emblem) lautete: „Nulla tenaci invia est via“ ( lateinisch : Für den Hartnäckigen ist kein Weg unpassierbar ). Das Unternehm

#7 LeRoy Manufacturing

LeRoy Manufacturing Co. war ein kanadischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] LeRoy Manufacturing Co. Rechtsform Gründung 1899 Auflösung 1900er Jahre Sitz Kitchener , Kanada Leitung Milton Good Nelson Good Branche Automobile


Hersteller / Manufacturer: Search more / Искать ещё "26. januar"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии