langs: 3 ноября [ru] / november 3 [en] / 3. november [de] / 3 novembre [fr] / 3 novembre [it] / 3 de noviembre [es]
days: 31. oktober / 1. november / 2. november / 3. november / 4. november / 5. november / 6. november
Der Fiat Abarth OTR 1000 , alternativ auch als Fiat Abarth 1000 OTR sowie intern als Abarth (Modello , Sigla oder Tipo) 100 bezeichnet, [Anm. 1] ist ein sportliches Kleinwagen -Modell des italienischen Automobilherstellers Abarth ; mit seinem speziellen „ Radiale “- Motor wurde es zwischen 1964 und
Der Volkswagen Bora , bis 2010 Volkswagen New Bora , ist ein Pkw der unteren Mittelklasse, der seit 2007 von FAW-Volkswagen im Werk Changchun für den Markt der Volksrepublik China produziert wird. VW Modellversion 2007–2013 Modellversion 2007–2013 Bora Produktionszeitraum: seit 2007 Klasse : Kompakt
#3 VW ID.5
Der VW ID.5 ist ein batterieelektrisch angetriebenes SUV von Volkswagen auf Basis des ID.4 , zu dem er abgesehen von seiner Dachlinie fast identisch ist. Er wurde Anfang November 2021 als viertes Mitglied der ID.-Familie bzw. als drittes europäisches ID.-Modell von Volkswagen in seiner Serienversion
Der Packard Caribbean war ein PKW, den die Packard Motor Car Company in Detroit in den Modelljahren 1953 bis 1956 hergestellt hat. Packard Caribbean Cabriolet Modell 5431-5478 (1954) in Gulf Green / Arctic White .
#5 VW C-Trek
Der VW C-Trek ist ein Kombi -Modell von Volkswagen , das bei FAW-Volkswagen entwickelt wurde und auch dort produziert wurde. Das Fahrzeug basiert auf der in China angebotenen Limousine New Bora , kam in China am 3. November 2016 in den Handel und hatte auf der 14. Internationalen Auto-Ausstellung in
#6 Honda CR-V
Der Honda CR-V ( C omfortable R unabout V ehicle) ist ein Kompakt-SUV des japanischen Automobilherstellers Honda , welches seit 1996 gebaut wird, mittlerweile in fünfter Generation. Honda CR-V Produktionszeitraum: seit 1996 Klasse : SUV Karosserieversionen : Kombi
Der Packard Clipper war ein PKW-Modell, das die Packard Motor Car Company von 1941 bis 1954 und die Studebaker-Packard Corporation 1955 und 1957 herstellte. Die 1956 gebauten Clipper werden als eigene Automarke und nicht als Packard-Modelle betrachtet. Clipper Super Touring Sedan (5642); Limousine 4
Der Solarworld No. 1 ist ein solarbetriebenes Straßenfahrzeug der Hochschule Bochum , das im Jahr 2007 an der World Solar Challenge und im Jahr 2009 an der Global Green Challenge [1] teilgenommen hat. Das Nachfolgemodell dieses Fahrzeuges ist der BOcruiser , Vorgängermodell ist der HansGo! . Solarwo
#1 Luigi Colani
Luigi Colani (* 2. August 1928 in Berlin , gebürtig Lutz Colani ; † 16. September 2019 in Karlsruhe ) war ein deutscher Designer , der weltweit tätig war. Colani im Jahr 2007 Colani- Signet Lkw- Zugmaschine von Luigi Colani: DAF Aero 3000 Truck (2001) [1] Colani war bekannt für seine aerodynamischen
#1 Großer Preis von Australien 1985
Der Große Preis von Australien 1985 fand am 3. November als 16. und letztes Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1985 auf dem Adelaide Street Circuit statt. Großer Preis von Australien 1985 Renndaten 16. von 16 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1985 Name: L Australian Grand Prix Datum: 3. Nov
#2 Großer Preis von Abu Dhabi 2013
Der Große Preis von Abu Dhabi 2013 (offiziell 2013 Formula 1 Etihad Airways Abu Dhabi Grand Prix ) fand am 3. November auf dem Yas Marina Circuit auf der Yas-Insel statt und war das 17. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2013 . Großer Preis von Abu Dhabi 2013 Renndaten 17. von 19 Rennen der For
#3 Großer Preis von Mexiko 1968
Der Große Preis von Mexiko 1968 fand am 3. November in Mexiko-Stadt statt und war das zwölfte und letzte Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1968 . Großer Preis von Mexiko 1968 Renndaten 12. von 12 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1968 Name: VII Gran Premio de México Datum: 3. November 19
#4 Rallye-Weltmeisterschaft 1985
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1985 wurde am 18. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 7. Dezember in Großbritannien . Insgesamt wurden 12 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Der Finne Timo Salonen gewann zum ersten und einzigen Mal den Weltmeistertitel. WRC-Saison 198
Der Große Preis der USA 2019 (offiziell Formula 1 Emirates United States Grand Prix 2019 ) fand am 3. November auf dem Circuit of The Americas in Austin statt und war das neunzehnte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2019 . Großer Preis der USA 2019 Renndaten 19. von 21 Rennen der Formel-1-Welt
#6 Rallye-Weltmeisterschaft 1974
Die Rallye-Weltmeisterschaft 1974 war die zweite von der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) organisierte Rallye-Weltmeisterschaft. Sie wurde in der Zeit vom 20. März bis zum 1. Dezember in acht Wertungsläufen ausgetragen. Lancia konnte die Herstellerwertung für sich entscheiden. Ein Fah
#7 Großer Preis von Australien 1991
Der Große Preis von Australien 1991 fand am 3. November als 16. und letztes Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1991 auf dem Adelaide Street Circuit statt. Großer Preis von Australien 1991 Renndaten 16. von 16 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1991 Name: Foster's Australian Grand Prix Datum:
#1 Packard (Automobilhersteller)
Packard war ein US-amerikanischer Autohersteller , der von den Brüdern James Ward Packard und William Doud Packard sowie George L. Weiss 1899 als Ohio Automobile Company mit Sitz in Warren ( Ohio ) gegründet und 1903 in Packard Motor Car Company umbenannt wurde. [1] Das Unternehmen, ab 1904 in Detro
44.080472222222 4.0773222222222 PGO Automobiles Logo Rechtsform Société Anonyme ( Aktiengesellschaft ) ISIN FR0000057895 Gründung 29. April 1980 (Erstgründung) 3. November 2000 (Neugründung) Sitz Saint-Christol-lez-Alès , Frankreich Leitung Gilles Prévôt, Olivier Prévôt (Gründer) Laurent Skrzypczak
Frank Cavey & Sons war ein Montagewerk für Kraftfahrzeuge und damit Teil der Automobilindustrie in Irland . [1] Frank Cavey & Sons Limited Rechtsform Limited Gründung 1937 oder eher Auflösung 1968 oder später Sitz Dublin , Irland Branche Automobile
#4 Vivinus
SA d’Automobiles Vivinus , zuvor Ateliers Vivinus SA , war ein belgischer Hersteller von Automobilen . Ateliers Vivinus SA (1899–1911) SA d’Automobiles Vivinus (1911–1912) Rechtsform Société anonyme Gründung 1899 Auflösung 1912 Auflösungsgrund Insolvenz Sitz Schaerbeek/Schaarbeek , Belgien Branche A
Die General Motors Company ( GMC ) ist ein global operierender US-amerikanischer Automobilkonzern , dem weltweit mehrere Marken gehören. Die 2009 mit US-amerikanischer/kanadischer staatlicher Mehrheitsbeteiligung [3] als Vehicle Acquisition Holdings LLC gegründete Gesellschaft übernahm als NGMCO, IN
#6 Opel
Die Opel Automobile GmbH ist ein deutscher Kraftfahrzeughersteller mit Sitz im hessischen Rüsselsheim am Main . Nach der Fusion von PSA und FCA ist Opel eine der Marken im 2021 gegründeten Konzern Stellantis . Dieser Artikel behandelt den Autohersteller. Zu weiteren Bedeutungen siehe Opel (Begriffsk
#7 Hyundai Motor Manufacturing Czech
49.657919444444 18.453766666667 Hyundai Motor Manufacturing Czech Logo Rechtsform Společnost s ručením omezeným Gründung 7. Juli 2006 Sitz Tschechien Tschechien : Nošovice Leitung Kim Jun-Ha (Präsident) Mitarbeiterzahl etwa 3.500 (2013) [1] Branche Automobilherstellung und Getriebebau Website www.
Avanti Motor Corporation war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] Avanti Motor Corporation Rechtsform Corporation Gründung 1999 Auflösung 2008 Sitz Las Vegas , Nevada , USA Branche Automobile Website www.avantimotors.com
Aeon Sportscars Limited ist ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] Aeon Sportscars Limited Rechtsform Limited Gründung 2000 Sitz Marden , Kent Leitung Keith Wood, Susan Heather Wood Branche Automobilhersteller Website www.aeonsportscars.com Aeon GT 3 Coupé Aeron GT 3 Spyder
Die Peel Engineering Limited , vorher Peel Engineering Company , war ein Bootsbauer und Autohersteller im Fischerdorf Peel auf der Isle of Man . Peel Engineering Limited Logo Rechtsform Limited Gründung späte 1940er Jahre Auflösung 1974 Sitz Peel , Isle of Man Leitung Cyril Cannell Alice Victoria Ma
#11 Nacouz Services
Nacouz Services Limited , zuvor VR Automotive Limited und Virago Cars Limited , ist ein britisches Unternehmen im Bereich Automobile und ehemaliger Automobilhersteller. [1] VR Automotive Limited (2004–2005) Virago Cars Limited (2005–2011) Nacouz Services Limited (seit 2011) Rechtsform Limited Gründu
#12 Megu
Die Megu Metall- und Gußwarenhandels-Ges.m.b.H. , kurz Megu , war ein österreichisches Unternehmen und Hersteller von Kraftfahrzeugen . [1] [2] [3] Megu Metall- und Gußwarenhandels-Ges.m.b.H. Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung vor 1958 Auflösung 2005 Auflösungsgrund Tod des Ge
Venirauto Industrias C.A. ist ein Hersteller von Automobilen aus Venezuela . [1] Venirauto Industrias C.A. Rechtsform C.A. Gründung 2006 Sitz Maracay , Venezuela Leitung Antonio Perez Suarez Branche Automobile Website www.venirauto.com.ve Das Werk von Venirauto Industrias Ein Logo des Unternehmens
Magna International Inc. ist ein kanadisch - österreichischer Automobilzulieferer mit Hauptsitz in Aurora , Kanada . Der europäische Zweig wird von Wien aus gesteuert. Das Unternehmen ist an der New York Stock Exchange und an der Toronto Stock Exchange gelistet. Magna International ist Kanadas größt
Clipper war eine eigene Marke des amerikanischen Automobilherstellers Studebaker-Packard Corporation, die nur im Modelljahr 1956 vermarktet wurde. Clipper waren Mittelklasseautos wie zum Beispiel auch Dodge , Oldsmobile und Mercury . Clipper Super Touring Sedan Modell 5642 (1956)
#16 C. J. Moore Manufacturing Company
C. J. Moore Manufacturing Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Fahrzeugen . [1] [2] C. J. Moore Manufacturing Company Rechtsform Company Gründung 1901 Auflösung 1903 Sitz Westfield , Massachusetts , USA Leitung Charles J. Moore Branche Fahrzeuge Westfield von 1902 beim London to Brighton
#17 Chevrolet
Chevrolet (umgangssprachlich auch: Chevy ) ist seit 1918 eine Automobilmarke , die zum General-Motors-Konzern (GM) gehört. Vom Gründungsjahr 1911 bis zur Übernahme durch GM war Chevrolet ein eigenständiger Automobilhersteller. Dieser Artikel behandelt die Marke des General-Motors-Konzerns. Zu weiter
#18 Automobiles Ader
Société Ader , zuvor Société Industrielle des Téléphones-Voitures Automobiles Système Ader , war ein französischer Automobilhersteller . [1] [2] [3] Société Ader Rechtsform Société Gründung 1900 Auflösung 1907 Sitz Levallois-Perret , Frankreich Leitung Clément Ader Branche Automobilindustrie
#19 Lohner-Werke
Die Lohner-Werke sind eine Wagen- und Waggonbaufabrik mit Sitz in Wien- Donaustadt , die heute zum französischen Alstom -Konzern gehört. Hervorgegangen aus der k.u.k Hof- Wagenfabrik Jacob Lohner , die unter anderem luxuriöse Kutschen fertigte, stellten die Lohnerwerke ab der Jahrhundertwende vorwie
Vortex Automotive Limited , zuvor Phantom Automotive Limited , ist ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Phantom Automotive Limited (1997–2008) Vortex Automotive Limited (seit 2008) Rechtsform Limited Gründung 1997 Sitz Kenilworth , Warwickshire Leitung Christopher Adrian Greville