langs: 2 ноября [ru] / november 2 [en] / 2. november [de] / 2 novembre [fr] / 2 novembre [it] / 2 de noviembre [es]
days: 30. oktober / 31. oktober / 1. november / 2. november / 3. november / 4. november / 5. november
#1 BMW E34
Mit BMW E34 wird die dritte Generation der 5er -Baureihe von BMW bezeichnet. Die offizielle Präsentation vor Händlern und Journalisten erfolgte im Januar 1988. [1] Die Baureihe E34 gehörte, wie schon das Vorgängermodell E28 , zur oberen Mittelklasse . Das Erscheinungsbild des E34, der unter Designch
#2 Benz Patent-Motorwagen Nummer 1
Der Benz Patent-Motorwagen Nummer 1 ist das erste von Carl Benz gebaute Automobil mit Verbrennungsmotor . Das Patent für das dreirädrige „Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb“ wurde von Benz am 29. Januar 1886 [1] eingereicht und als DRP Nr. 37435 am 2. November 1886 [2] erteilt. Am 3. Juli 1886 [3] führt
Der Peugeot Typ 5 ist ein frühes Automodell des französischen Automobilherstellers Peugeot , von dem von 1894 bis 1896 im Werk Valentigney 14 Exemplare produziert wurden. Peugeot Typ 5 im Peugeot-Museum Sochaux Louis Rigoulot auf Peugeot Typ 5 beim Rennen Paris–Rouen 1894 Die Fahrzeuge besaßen einen
#4 Packard 400
Der Packard 400 (sprich: Packard Four-Hundred ) war ein Pkw-Modell, das die Studebaker-Packard -Corporation in Detroit in den Modelljahren 1955 und 1956 fertigte. Während seiner zwei Produktionsjahre gehörte der Packard Four-Hundred mit dem Patrician zu den Spitzenmodellen der Marke, an Luxus nur no
Der Renault Type AH war ein frühes Personenkraftwagenmodell von Renault . Er wurde auch 10 CV genannt. [1] Renault Bild nicht vorhanden Type AH Verkaufsbezeichnung: Renault 10 CV Produktionszeitraum: 1905–1907 Klasse : Untere Mittelklasse Karosserieversionen : Limousine , Landaulet , Tourenwagen , P
#6 NAMI-012
Unter der Bezeichnung NAMI-012 ( russisch НАМИ-012 ) wurden ab 1949 mehrere Prototypen schwerer zweiachsiger Lastkraftwagen im sowjetischen Fahrzeuginstitut NAMI entwickelt. Sie basierten technisch auf dem JaAZ-200 und nutzten dessen Fahrgestell und teilweise auch dessen Ladefläche, wurden allerding
Der Hispano-Suiza 14 HP ist ein spanisches Pkw-Modell . La Hispano-Suiza stellte die Fahrzeuge in Barcelona her. Hispano-Suiza Bild nicht vorhanden 14 HP Produktionszeitraum: 1904–1907 Klasse : Mittelklasse Karosserieversionen : Tourenwagen , Phaeton , Limousine , Landaulet , Kastenwagen Motoren: Ot
Der Renault Type T war ein frühes Personenkraftwagenmodell von Renault . Er wurde auch 7 CV genannt. [1] Renault Renault Type T Phaeton (1904) Renault Type T Phaeton (1904) Type T Verkaufsbezeichnung: Renault 7 CV Produktionszeitraum: 1903–1904 Klasse : Kleinwagen Karosserieversionen : Tonneau , Pha
Der Packard Caribbean war ein PKW, den die Packard Motor Car Company in Detroit in den Modelljahren 1953 bis 1956 hergestellt hat. Packard Caribbean Cabriolet Modell 5431-5478 (1954) in Gulf Green / Arctic White .
#10 Subaru Impreza
Der Subaru Impreza ( jap. インプレッサ ) ist ein Pkw der Kompaktklasse des japanischen Fahrzeugherstellers Subaru . Der Name kommt von Englisch impresa ( Wappenmotto ) und impression ( Eindruck ). [1] Subaru Impreza Produktionszeitraum: seit 1992 Klasse : Kompaktklasse Karosserieversionen : Limousine , Ko
#11 VW Citi Golf
Der VW Citi Golf war ein in Südafrika produziertes Modell des Automobilherstellers Volkswagen für den lokalen Markt. VW VW Citi Golf der südafrikanischen Polizei VW Citi Golf der südafrikanischen Polizei Citi Golf Produktionszeitraum: 1984–2009 Klasse : Kompaktklasse Karosserieversionen : Kombilimou
#12 Renault Type C
Der Renault Type C war das dritte Personenkraftwagen -Modell von Renault , entworfen von Louis Renault . Renault Renault Type C Tonneau (1900) Renault Type C Tonneau (1900) Type C Produktionszeitraum: 1900 Klasse : Kleinwagen Karosserieversionen : Phaeton , Tonneau , Coupé , Kastenwagen Motoren: Ott
#13 Chrysler Voyager
Der Chrysler Voyager bzw. der Chrysler Grand Voyager ist eine Serien- Großraumlimousine , auch bezeichnet als Van des US-amerikanischen Automobilkonzerns Chrysler. Chrysler Voyager / Grand Voyager Produktionszeitraum: 1983–2016 Klasse : Van Karosserieversionen : Kombi Nachfolgemodell: Chrysler Pacif
#14 BMW G15
Der BMW 8er (interne Bezeichnung: G14 – Cabriolet , G15 – Coupé , G16 – Gran Coupé ) ist ein Oberklasse -Pkw der 8er-Reihe von BMW , der 2018 als erstes Modell das Coupé (F13) der 6er-Reihe ablöste. 2019 folgten das Cabrio als Nachfolger des F12 [2] und das viertürige Coupé als Nachfolger des F06. [
#15 BMW G29
Der BMW Z4 G29 ist die dritte und aktuelle Generation des Roadsters Z4 von BMW (interne Baureihenbezeichnung: G29 ). BMW BMW Z4 (2018–2022) BMW Z4 (2018–2022) Z4 G29 Verkaufsbezeichnung: Z4 Produktionszeitraum: seit 2018 Klasse : Sportwagen Karosserieversionen : Roadster Motoren: Ottomotoren : 2,0–3
Battista „Pinin“ Farina (* 2. November 1893 in Turin ; † 4. April 1966 ) war ein italienischer Karosseriebauer , der sich zu einem international bedeutenden Autodesigner entwickelte. Das von ihm gegründete Unternehmen Pininfarina gehörte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu den erfolgreichs
#1 Rallye-Weltmeisterschaft 1992
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1992 wurde am 23. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 25. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 14 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Der Spanier Carlos Sainz senior gewann den zweiten Weltmeistertitel. WRC-Saison 1992 Weltmeis
Der Große Preis der USA 2014 (offiziell 2014 Formula 1 United States Grand Prix ) fand am 2. November auf dem Circuit of The Americas in Austin statt und war das 17. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2014 . Großer Preis der USA 2014 Renndaten 17. von 19 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 20
#3 Rallye-Weltmeisterschaft 1989
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1989 wurde am 6. Januar in Schweden gestartet und endete am 23. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 13 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Der Italiener Miki Biasion gewann den zweiten Weltmeistertitel. WRC-Saison 1989 Weltmeister Fahre
#4 Großer Preis von Brasilien 2008
Der Große Preis von Brasilien 2008 fand am 2. November auf dem Autódromo José Carlos Pace in São Paulo statt und war das 18. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2008 . Großer Preis von Brasilien 2008 Renndaten 18. von 18 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2008 Name: XXXVII Grande Prêmio Petro
#5 Rallye-Weltmeisterschaft 1997
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1997 wurde am 19. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 24. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 14 Weltmeisterschaftsläufe auf fünf Kontinenten gefahren. Tommi Mäkinen wurde zum zweiten Mal Weltmeister in Folge. WRC-Saison 1997 Weltmeister Fahrer:
Die Essen Motor Show ist eine Automobilmesse, deren Schwerpunktthemen Automobile, Motorsport, Tuning und Old- bzw. Youngtimer sind. Die Messe findet jedes Jahr Ende November/Anfang Dezember in Essen - Rüttenscheid in den Messehallen der Messe Essen neben dem Grugagelände statt. Essen Motor Show Bran
#1 Packard (Automobilhersteller)
Packard war ein US-amerikanischer Autohersteller , der von den Brüdern James Ward Packard und William Doud Packard sowie George L. Weiss 1899 als Ohio Automobile Company mit Sitz in Warren ( Ohio ) gegründet und 1903 in Packard Motor Car Company umbenannt wurde. [1] Das Unternehmen, ab 1904 in Detro
#2 Deutsche Lastautomobilfabrik
Die Deutsche Lastautomobilfabrik AG , abgekürzt DAAG , war ein 1910 gegründeter und bis 1930 bestehender deutscher Nutzfahrzeughersteller . DAAG ACO Postbus Historischer Postbus von DAAG aus dem Jahr 1925 Baujahr 1924 Indienststellung Juli 1925 in Dortmund Außerdienststellung 1953 in Dortmund Ausges
#3 Helios (Elektrotechnikunternehmen)
Die Helios AG für elektrisches Licht und Telegraphenanlagenbau war ein im Jahr 1882 gegründetes Unternehmen aus den Pioniertagen der Elektrotechnik . Firmensitz und Produktionsstandort war die damalige Industriestadt Ehrenfeld , die 1888 nach Köln eingemeindet wurde. Durch die erstmalige Umsetzung z
Die SIG Combibloc Services AG (bis September 2018 SIG Combibloc Group AG , bis April 2009 SIG Holding AG , ursprünglich Schweizerische Industrie-Gesellschaft ) ist ein im schweizerischen Neuhausen am Rheinfall beheimatetes Industrieunternehmen . Heute hält es ausschliesslich Beteiligungen an Unterne
#5 Libéria
Libéria war eine französische Automarke. [1] [2] [3]
#6 Opel
Die Opel Automobile GmbH ist ein deutscher Kraftfahrzeughersteller mit Sitz im hessischen Rüsselsheim am Main . Nach der Fusion von PSA und FCA ist Opel eine der Marken im 2021 gegründeten Konzern Stellantis . Dieser Artikel behandelt den Autohersteller. Zu weiteren Bedeutungen siehe Opel (Begriffsk
Die US-amerikanische General Electric ( GE , General Electric Company ) ist einer der größten Mischkonzerne der Welt. Er geht auf die Firmengründung des Elektro-Pioniers Thomas Edison zurück. Der Stammsitz befindet sich seit 2016 in Boston ( Massachusetts ). Das Unternehmen war über 80 Jahre in Sche
Die Holley Motor Company war ein 1899 [1] oder 1900 [2] in Bradford ( Pennsylvania , USA ) gegründeter Automobil- und Motorradhersteller und das erste Unternehmen der späteren Gründer der Holley Performance Products . [2] Das Unternehmen wurde 1904 als Bradford Motor Works [3] neu organisiert und 19
#9 Schaudel
Ateliers Schaudel war ein französischer Hersteller von Automobilen und Fahrrädern . [1] [2] [3] Ateliers Schaudel Rechtsform Gründung Mitte der 1890er Jahre Auflösung 1902 Sitz Bordeaux , Frankreich Leitung Charles Schaudel Branche Automobile Schaudel von 1901
#10 Nacouz Services
Nacouz Services Limited , zuvor VR Automotive Limited und Virago Cars Limited , ist ein britisches Unternehmen im Bereich Automobile und ehemaliger Automobilhersteller. [1] VR Automotive Limited (2004–2005) Virago Cars Limited (2005–2011) Nacouz Services Limited (seit 2011) Rechtsform Limited Gründu
Okey war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen , die zwischen 1896 und 1907 entstanden sind. Von 1905 bis 1907 wurden sie von einem dazu gegründeten Unternehmen produziert.
#12 Sidéa
Die Société Industrielle des Etablissements Automobiles "Sidéa" war ein französischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] [3] Société Industrielle des Etablissements Automobiles "Sidéa" Logo Rechtsform Gründung 1912 Auflösung 1925 Sitz Charleville-Mézières Leitung Léon Demeester Branche Automobilhe
#13 English Mechanic
English Mechanic war eine britische Automarke. English Mechanic von 1904