langs: 5 ноября [ru] / november 5 [en] / 5. november [de] / 5 novembre [fr] / 5 novembre [it] / 5 de noviembre [es]
days: 2. november / 3. november / 4. november / 5. november / 6. november / 7. november / 8. november
Der DS 3 Crossback ist ein Crossover-SUV der zum Stellantis -Konzern gehörenden Marke DS Automobiles . DS Automobiles DS 3 Crossback (2018–2022) DS 3 Crossback (2018–2022) DS 3 Crossback Produktionszeitraum: seit 2018 Klasse : SUV Karosserieversionen : Kombi Motoren: Ottomotoren : 1,2 Liter (74–114
#2 Audi A5 8T
Der Audi A5 (interne Typbezeichnung „8T“) ist ein Pkw-Modell der Audi AG , welches zwischen 2007 und 2016 an zwei Produktionsstandorten gefertigt wurde. Während das Coupé und der Sportback inklusive deren S/RS-Modelle in Ingolstadt vom Band liefen, wurde das Cabrio (interne Typbezeichnung „8F“) in a
Der Mercedes-Benz W 111 war ein Modell der Heckflossen -Serie von Mercedes-Benz , unter Liebhabern auch „große (Heck-)Flosse“ genannt, in Abgrenzung zur Baureihe W 110 (sog. „kleine Heckflosse“). Der W 111 löste die großen Ponton-Modelle der Baureihe W 180 im Jahr 1959 ab und lieferte die tech
Die Selden Road engine , gelegentlich auch Selden Road wagon und Selden Road locomotive genannt, ist ein US-amerikanischer Automobil - Prototyp des Patentanwalts und Erfinders George Baldwin Selden (1846–1922) aus Rochester (New York) und dessen Assistenten William Gomm . [1] Obwohl das Fahrzeug zun
#5 VW Beetle
Der VW Beetle (Typ 5C) (in Frankreich Coccinelle , in Italien Maggiolino , in Island Bjalla , in Brasilien Fusca ) ist ein Automobil der Marke Volkswagen , dessen Retro-Design an den VW Käfer angelehnt ist. Volkswagen VW Beetle 1.4 TSI Sport (2011–2016) VW Beetle 1.4 TSI Sport (2011–2016) Beetle (Ty
Der De Dion-Bouton Type FG ist ein Pkw-Modell aus den 1910er Jahren. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton Bild nicht vorhanden Type FG Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 10 CV Produktionszeitraum: 1913–1915 Klasse : Untere Mittelklasse Karosserieversionen : Motoren: Ottomot
#7 Opel Vivaro
Der Opel Vivaro ist ein Kleintransporter und auch Kleinbus der Marke Opel , der seit Anfang 2001 hergestellt wird und der Nachfolger des Opel Arena ist. Seit 2019 gibt es parallel zum Vivaro C den Opel Zafira Life . Seit dem Vivaro C wird auch eine Variante mit Elektromotor , namens Vivaro-e angebot
#1 Rallye-Weltmeisterschaft 1984
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1984 wurde am 22. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 29. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 12 Weltmeisterschaftsläufe auf drei Kontinenten gefahren. Stig Blomqvist aus Schweden gewann zum ersten und einzigen Mal den Weltmeistertitel. Audi hol
#2 Rallye-Weltmeisterschaft 1978
Die Rallye-Weltmeisterschaft 1978 war die sechste von der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) organisierte Rallye-Weltmeisterschaft. Sie wurde in der Zeit vom 21. Januar bis zum 23. November in elf Wertungsläufen ausgetragen. Fiat konnte die Herstellerwertung für sich entscheiden. Eine F
#3 Großer Preis von Australien 1989
Der Große Preis von Australien 1989 fand am 5. November als 16. und letztes Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1989 auf dem Adelaide Street Circuit statt. Großer Preis von Australien 1989 Renndaten 16. von 16 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1989 Name: Foster's Australian Grand Prix Datum:
#1 MDA GT 40 UK
MDA GT 40 UK Limited war ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] MDA GT 40 UK Limited Rechtsform Limited Gründung 2003 Auflösung 2010 Sitz Honiton , Devon Leitung Mark Alan Sibley Linda Jean Sibley Branche Automobilhersteller
Heritage , [1] [2] [3] in manchen Quellen mit dem Zusatz Automotive [4] [5] , war eine US-amerikanische Automarke. Heritage 500 K Heckansicht
#3 Toyota Motor Manufacturing Canada
Toyota Motor Manufacturing Canada ist eine Niederlassung des japanischen Autoherstellers Toyota Motor Corporation . Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Toronto . Das Unternehmen verfügt über zwei Produktionswerke für verschiedene Fahrzeugtypen. Ein Werk befindet sich in Cambridge und ein weit
Die Dornier-Werke GmbH , ab 1966 Dornier GmbH , kurz Dornier [ dɔrnˈjeː ], war ein deutscher Flugzeughersteller. Das ursprüngliche Zeppelin Werk Lindau GmbH – beheimatet in Manzell am Bodensee , von 1922 bis 1938 Dornier-Metallbauten GmbH , danach Dornier-Werke GmbH und ab 1966 Dornier GmbH – ha
#5 Lindner (Landmaschinenhersteller)
Die Lindner Traktorenwerk GmbH ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Kundl und produziert seit 1948 Traktoren und Transporter für die Berg- und Grünlandwirtschaft, sowie für den Forst- und Kommunaleinsatz. Lindner spezialisierte sich auf geländegängige Spezialfahrzeuge für die Lan
Die Fahrzeugfabrik AG (auch FAFAG – Fahrzeug Fabrik AG Darmstadt ) war ein deutscher Automobilhersteller in Darmstadt . Die dabei verwendete Marke Fafag ist nicht zu verwechseln mit der Marke „Fadag“ der Fahrzeugfabrik Düsseldorf . Fahrzeugfabrik AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 12. April 1
AB Performance Limited war ein britischer Hersteller von Automobilen . [3] AB Performance Limited Rechtsform Limited Gründung 2010 Auflösung 2022 [1] [2] Sitz Buxhall , Suffolk Leitung Andrew Laird Bates Branche Automobilindustrie Website www.abperformance.co.uk AB Performance Arion von 2016 AB Perf
Scottish Aviation war ein britischer Flugzeughersteller mit Sitz in Prestwick , South Ayrshire . Scottish Aviation Jetstream T1
#9 Lola Cars
Lola Cars war ein englischer Hersteller von Rennwagen . Seit 1958 wurden mit wechselndem Erfolg und Unterbrechungen Rennwagen vor allem für die Formel 1 und die Formel 2 – später auch für die Formel 3000 – hergestellt. Nach der Jahrtausendwende fertigte Lola hauptsächlich Sportwagen für die 24-Stund
#10 Dare (UK)
Dare (UK) Limited ist ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Dare (UK) Limited Rechtsform Limited Gründung 5. November 1990 Sitz Colchester , Vereinigtes Königreich Leitung Ivor Walklett Trevor Walklett Mark Walklett Branche Automobilindustrie Website http://www.dareuk.com/ Ginetta G 12
#11 Automobiles Mors
Automobiles Mors war ein französisches Unternehmen aus Paris , das Autos und Rennwagen herstellte. Die Rennwagen erzielten um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert große Erfolge. Part Beneficiaire der Société d'Automobiles Mors vom 5. November 1909 Lkw von Mors Automobiles Mors Logo Recht
#12 Matra
M écanique A vion TRA ction, kurz Matra , war ein im Jahr 1941, während der deutschen Besatzungszeit, gegründetes französisches Unternehmen mit einem weitreichenden Tätigkeitsbereich, zunächst in den Bereichen Flugzeug - und Rüstungsbau sowie der Kunststoffverarbeitung . Dieser Artikel behandelt das