langs: 7 ноября [ru] / november 7 [en] / 7. november [de] / 7 novembre [fr] / 7 novembre [it] / 7 de noviembre [es]
days: 4. november / 5. november / 6. november / 7. november / 8. november / 9. november / 10. november
#1 Monica 560
Der Monica 560 war ein französischer Sportwagen , der zwischen 1967 und 1975 in wenigen Exemplaren hergestellt wurde. Das Auto ist ein ausgesprochener Exot, um den sich zahlreiche Mythen ranken. Monica Monica 560 von 1973 Monica 560 von 1973 560 Produktionszeitraum: 1973–1974 Klasse : Oberklasse Kar
#2 GAZ-69
Der GAZ-69 ( russisch ГАЗ-69 ) ist ein Geländewagen mit Allradantrieb, der ab 1953 zuerst vom sowjetischen Gorkowski Awtomobilny Sawod (GAZ) in Serie produziert wurde. Er ist der Nachfolger des GAZ-67B aus dem Jahr 1944 und wurde zu Beginn der 1970er-Jahre durch den UAZ-469 ersetzt. Baugleiche Fahrz
Der Toyota Avanza (in Indonesien und China auch Daihatsu Xenia (chinesisch: 大发森雅)) ist ein kleiner Van , der in Indonesien unter Leitung von Toyota konstruiert wurde und dort auch gebaut wird, [1] ebenso wie in Malaysia . Der Wagen wurde auf der Automobilausstellung in Gaikindo 2003 vorgestellt und
#4 Mazda6
Der Mazda6 ist ein Pkw-Modell der Mittelklasse des japanischen Automobilherstellers Mazda und wurde erstmals auf der 35. Tokyo Motor Show (27. Oktober bis 7. November 2001) präsentiert. In Japan wird das Modell als Atenza bezeichnet. Diese Namensgebung leitet sich vom italienischen Wort „attenzione“
Der De Dion-Bouton Type AU ist ein Pkw-Modell aus der Anfangszeit des 20. Jahrhunderts. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton Bild nicht vorhanden Type AU Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 8 CV Produktionszeitraum: 1906–1907 Klasse : Kleinwagen Karosserieversionen : Phaeton
#6 JaG-10
Der JaG-10 ( russisch ЯГ-10 ) war ein dreiachsiger Lastkraftwagen des sowjetischen Herstellers Jaroslawski Gossudarstwenny Awtomobilny Sawod (kurz JaGAZ, ab 1933 Jaroslawski Awtomobilny Sawod , JaAZ). Er wurde von Ende 1931/Anfang 1932 bis 1940 in Serie hergestellt, wobei rund 330 Exemplare gebaut w
Der Nissan Hypermini war ein Modell der japanischen Automobilmarke Nissan , welches auf der Tokyo Motor Show im Jahre 1997 präsentiert wurde und in Serienproduktion gegangen war. Nissan Hypermini (EA0) Produktionszeitraum: 1998–2001 Klasse : Kleinstwagen Karosserieversionen : Kombilimousine Motoren:
Die Lancia Fulvia ist ein Automobil des italienischen Herstellers Lancia . Das Fahrzeug wurde von Herbst 1963 bis Anfang 1976 gebaut und gilt als Nachfolger der Lancia Appia . Lancia Limousine (1963–1969) Limousine (1963–1969) Fulvia, Fulvia Coupé, Fulvia Sport Produktionszeitraum: 1963–1976 Klasse
Der De Dion-Bouton Type AL ist ein Pkw-Modell aus der Anfangszeit des 20. Jahrhunderts. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton De Dion-Bouton Type AL als Tonneau De Dion-Bouton Type AL als Tonneau Type AL Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 8 CV Produktionszeitraum: 1905–1910
#10 MAZ-543
Der MAZ-543 ( russisch МАЗ-543 ) ist ein schwerer vierachsiger Lastkraftwagen (8×8) des belarussischen Fahrzeugherstellers Minski Awtomobilny Sawod , der in den 1960er-Jahren entwickelt wurde. Dieser Lkw findet fast ausschließlich als Militärfahrzeug Verwendung. MAZ Startrampe 9P120 auf dem Chassis
#1 Luigi Colani
Luigi Colani (* 2. August 1928 in Berlin , gebürtig Lutz Colani ; † 16. September 2019 in Karlsruhe ) war ein deutscher Designer , der weltweit tätig war. Colani im Jahr 2007 Colani- Signet Lkw- Zugmaschine von Luigi Colani: DAF Aero 3000 Truck (2001) [1] Colani war bekannt für seine aerodynamischen
#1 Großer Preis von Mexiko 2021
Der Große Preis von Mexiko 2021 (offiziell Formula 1 Gran Premio De La Ciudad De México 2021 ) fand am 7. November auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez in Mexiko-Stadt statt und war das 18. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2021 . Großer Preis von Mexiko 2021 Renndaten 18. von 22 Rennen der Fo
#2 Rallye-Weltmeisterschaft 1976
Die Rallye-Weltmeisterschaft 1976 war die vierte von der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) organisierte Rallye-Weltmeisterschaft. Sie wurde in der Zeit vom 17. Januar bis zum 30. November in zehn Wertungsläufen ausgetragen. Lancia konnte die Herstellerwertung für sich entscheiden. Ein
#3 Großer Preis von Brasilien 2010
Der Große Preis von Brasilien 2010 fand am 7. November auf dem Autódromo José Carlos Pace in São Paulo statt und war das 18. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2010 . Großer Preis von Brasilien 2010 Renndaten 18. von 19 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2010 Name: Formula 1 Grande Prêmio Pe
#4 Großer Preis von Australien 1993
Der Große Preis von Australien 1993 fand am 7. November als 16. und letztes Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1993 auf dem Adelaide Street Circuit statt. Ayrton Senna feierte in seinem letzten Rennen mit McLaren seinen letzten Grand-Prix-Sieg; mit Alain Prost und Riccardo Patrese fuhren zudem zw
#1 F. Wöhlert’sche Maschinenbau-Anstalt und Eisengiesserei
Die F. Wöhlert’sche Maschinenbau-Anstalt und Eisengiesserei Actien-Gesellschaft [Anm. 1] war ein bedeutender Hersteller von Lokomotiven , Werkzeugmaschinen , Eisengusswaren , landwirtschaftlichem Gerät , Dampfwagen und Eisenkonstruktionen im 19. Jahrhundert. Das Unternehmen ging aus der F. Wöhlert’s
Lordstown Motors Corporation ist ein US-amerikanischer Automobilhersteller, der Elektrofahrzeuge produziert. Lordstown Motors hat seinen Sitz in Lordstown in Ohio , in der ehemaligen Lordstown Assembly, die früher von General Motors betrieben wurde. [1] Lordstown Motors Logo Rechtsform Aktiengesells
Tushek & Spigel Supercars GmbH war ein 2012 von Aljosa Tushek und Jacob Carl Spigel gegründeter österreichischer Automobilhersteller aus Mureck . Tushek & Spigel Supercars GmbH Logo Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 2012 Auflösung 2016 Auflösungsgrund Liquidation Sitz Mureck
Die Argus Motoren Gesellschaft m. b. H. war ein deutsches Entwicklungs- und Herstellerunternehmen von Kraftfahrzeugen sowie Fahrzeug-, Boots- und Flugmotoren mit Sitz in Berlin-Reinickendorf . Argus Motoren Gesellschaft m. b. H. Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 7. Novemb
#5 Fabryka Samochodów Ciężarowych
Fabryka Samochodów Ciężarowych w Lublinie (wörtlich: „Fabrik für Lastkraftwagen in Lublin“ , kurz FSC Lublin , seit 2012 Kurzname polnisch Fabryka Samochodów Honker – Autofabrik Honker) war von 1950 bis 2007 ein polnischer Hersteller von Nutzfahrzeugen, vorwiegend Lkw, Fahrzeugen für die Landwirtsch
Church Green Engineering Limited war ein britisches Unternehmen im Bereich Automobil und ehemaliger Automobilhersteller [1] [2] . Church Green Engineering Limited Rechtsform Limited Gründung 1977 Auflösung 1997 Sitz Reading , Berkshire Leitung Nicholas Henry Gold Paul Frederick Edward Weldon Peter J
Die Daimler Motor Company wurde 1896 von Frederick Richard Simms in Coventry gegründet, um den Nutzfahrzeugbau aufzunehmen. Die vorherige Beteiligungs-Gesellschaft Daimler Motor Syndicate , die 1893 gegründet wurde, gilt als Beginn der britischen Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie. [1] Schon 1891
#8 Indian
Die Indian Motocycle Company , bis 1923 Hendee Manufacturing Company [1] , gegründet 1901 in Springfield , Massachusetts durch George Mallory Hendee und Oscar Hedstrom , war der erste Hersteller von Serienmotorrädern in den USA und zwischenzeitlich der größte Motorradproduzent der Welt. Der größte T
#9 Shenzhen Denza New Energy Automotive
Shenzhen Denza New Energy Automotive Co. Ltd. (Eigenschreibweise Shenzhen DENZA New Energy Automotive Co. Ltd. ), vorher Shenzhen BYD Daimler New Technology Co. Ltd. , ist ein Hersteller von Automobilen aus der Volksrepublik China . [1] Shenzhen BYD Daimler New Technology Shenzhen Denza New Energy A
Der VEB Automobilwerk Zwickau ( AWZ ) war ein Kraftfahrzeughersteller in Zwickau . Der Volkseigene Betrieb (VEB) ging 1955 aus dem VEB Kraftfahrzeugwerk Audi Zwickau hervor, das bis 1948 als „Werk Audi “ zur Auto Union AG , Chemnitz gehörte. VEB Automobilwerk Zwickau (AWZ) Rechtsform Volkseigener
Morton Car Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Morton Car Company Rechtsform Company Gründung 1983 Auflösung 1985 Sitz San Leandro , Kalifornien , USA Branche Automobile