langs: 8 ноября [ru] / november 8 [en] / 8. november [de] / 8 novembre [fr] / 8 novembre [it] / 8 de noviembre [es]
days: 5. november / 6. november / 7. november / 8. november / 9. november / 10. november / 11. november
#1 Honda NSX
NSX bezeichnet einen zwischen 1990 und 2005 in verschiedenen Versionen angebotenen zweisitzigen Mittelmotor - Sportwagen von Honda . In Nordamerika und Hongkong wurde er unter dem Markennamen Acura verkauft. Rennversionen des Wagens wurden mit Werksunterstützung allerdings auch noch bis Ende 2009 im
Der Douglas 10.5 h.p. war ein zwei- bis dreisitziger britischer Personenkraftwagen , der in den Modelljahren 1920 bis 1921 vom Motorradhersteller Douglas Motors in Bristol gebaut wurde. Douglas Douglas 10.5 h.p. 2/3 passenger Drop Head Coupe (1920) Douglas 10.5 h.p. 2/3 passenger Drop Head Coupe (19
Der Renault Type ME war ein Personenkraftwagenmodell der Zwischenkriegszeit von Renault . Er wurde auch 12 CV genannt. [1] Renault Renault Type ME Renault Type ME Type ME Verkaufsbezeichnung: Renault 12 CV Produktionszeitraum: 1923–1926 Klasse : Obere Mittelklasse Karosserieversionen : Tourenwagen M
#4 VW Golf VII
Der VW Golf VII (interne Typbezeichnung AU) ist die siebte Baureihe des VW Golf . Er kam in Deutschland im Herbst 2012 auf den Markt. [2] Volkswagen VW Golf Fünftürer (2012–2017) VW Golf Fünftürer (2012–2017) Golf (Typ AU) Produktionszeitraum: 2012–2021 Klasse : Kompaktklasse Karosserieversionen : K
Der Delage Type D.8.120 sowie die davon abgeleitete Version Delage Type D.8.120 S waren Pkw-Modelle der französischen Marke Delage . Es gibt auch die Schreibweise Delage Type D8.120 . Die Bedeutung der 120 ist unklar. Für ähnlich benannte Modelle siehe Delage Type D.8 . Delage Delage Type D.8.120 al
Der De Dion-Bouton Type IW ist ein Pkw-Modell aus der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen . Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton De Dion-Bouton Type IW als Limousine De Dion-Bouton Type IW als Limousine Type IW Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 10 CV Produktionszeitraum:
Der Renault Type MC , auch 40 CV genannt, war ein Personenkraftwagenmodell der Zwischenkriegszeit von Renault . [1] Renault Renault Type MC (1924) Renault Type MC (1924) Type MC Verkaufsbezeichnung: Renault 40 CV Produktionszeitraum: 1923–1926 Klasse : Oberklasse Karosserieversionen : Tourenwagen ,
Der Renault Type MG war ein Personenkraftwagenmodell der Zwischenkriegszeit von Renault . Er wurde auch 18 CV bzw. ab 1924 18/22 CV genannt. [1] Renault Renault Type MG (1924) Renault Type MG (1924) Type MG Verkaufsbezeichnung: Renault 18 CV Renault 18/22 CV Produktionszeitraum: 1923–1926 Klasse : O
Der Ford GT ist ein Mittelmotor - Supersportwagen des Automobilherstellers Ford , der seit 2016 in limitierter Stückzahl hergestellt wird. [1] Im Rahmen der Detroit Motor Show 2015 stellte Ford ein seriennahes Konzeptfahrzeug vor, das die Nachfolge des Ford GT40 und des zwischen 2004 und 2006 gebaut
#10 Buick GL8
Der Buick GL8 ist ein Van, der von SAIC General Motors in der Volksrepublik China gefertigt und in China unter der Marke Buick angeboten wird. In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen: Textlich ausbauen Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst .
#11 Nissan NV350
Der Nissan NV350 ist ein Kleintransporter, der als Kastenwagen und Kleinbus produziert wird. Als luxuriöser ausgestattete Variante des Kleinbus trägt er den Namen NV350 Caravan , wohl auch als Anspielung auf den Namen seines erfolgreichen Vorgängers Nissan Caravan . Das Leergewicht wird mit 1680–210
Der Mitsubishi Xpander ist ein siebensitziger kompakter Van des japanischen Automobilherstellers Mitsubishi , der in Indonesien , Malaysia und Vietnam hauptsächlich für den asiatischen Markt hergestellt wird. Mitsubishi Mitsubishi Xpander (2017–2021) Mitsubishi Xpander (2017–2021) Xpander Produktion
#13 Delage Type D.8
Delage Type D.8 war eine Pkw -Modellbezeichnung. Der französische Hersteller Delage verwendete sie während eines Zeitraums von rund 10 Jahren für Automobile unterschiedlicher Fahrzeugklassen. Es gibt auch die Schreibweisen Delage Type D8 und kurz Delage D8 .
#1 Luigi Segre
Luigi „Gigi“ Segre (* 8. November 1919 in Neapel ; † 28. Februar 1963 in Turin ) war ein italienischer Fahrzeugdesigner und Ingenieur.
#2 Donato Coco
Donato Coco (* 1956 in Foggia ) ist ein italienischer Automobildesigner . Seit Januar 2010 ist er Designdirector bei Lotus und leitet damit die Aktivitäten von Lotus Cars sowie von Lotus Engineering. Coco berichtet an den Lotus Designchef Russel Carr . Donato Coco studierte Architektur in Besançon ,
#1 Großer Preis von Australien 1992
Der Große Preis von Australien 1992 fand am 8. November als 16. und letztes Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1992 auf dem Adelaide Street Circuit statt. Großer Preis von Australien 1992 Renndaten 16. von 16 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1992 Name: Foster's Australian Grand Prix Datum:
#2 Rallye-Weltmeisterschaft 1998
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1998 wurde am 19. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 24. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 13 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Tommi Mäkinen wurde zum dritten Mal Weltmeister in Folge. WRC-Saison 1998 Weltmeister Fahrer:
#1 NCF Motors
NCF Motors Limited war ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] NCF Motors Limited Rechtsform Limited Gründung 1984 Auflösung 2015 Sitz Tow Law bei Bishop Auckland , County Durham , Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Leitung Nicholas Charles Findeisen Branche Automobile NCF D
#2 Delage
Delage war eine französische Marke für Kraftfahrzeuge . [1] [2] Hersteller waren nacheinander Delage et Compagnie , Société Nouvelle des Automobiles Delage und Société Anonyme Française des Automobiles Delage . Der Schwerpunkt lag auf sportlichen und luxuriösen Automobilen . Die Marke war auch im Mo
Die KraussMaffei Group ist heute ein Unternehmen der Maschinenbaubranche mit Sitz in München . Der heutige Konzern beschäftigt über 5.000 Menschen weltweit und ist seit April 2016 im Besitz eines Konsortiums , das aus der chinesischen Staatsfirma ChemChina sowie dem Staatsfonds Guoxin Internationa
Classic Replicas (UK) Limited war ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] Classic Replicas (UK) Limited Rechtsform Limited Gründung 2002 Auflösung 2005 Sitz Taunton , Somerset Leitung Gordon Edward Ainsby Branche Automobilhersteller
#5 Ekstromer
Ekstromer war eine britische Automarke. [1] [2] [3] [4]
Southeastern Replicars Inc. war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Southeastern Replicars Inc. Rechtsform Inc. Gründung 1978 Auflösung 1984 Sitz Clearwater , Florida , USA Leitung David Samuels Branche Automobile Southeastern Replicars von 1980 Heckansicht
Hercules Corporation war ein US-amerikanischer Hersteller von Motoren und Karosserien . [1] [2] Hercules Corporation Rechtsform Corporation Gründung 1894 Auflösung 1957 Sitz Evansville , Indiana , USA Mitarbeiterzahl 7500 Branche Motoren , Karosserien Stand: 1920
#8 Oakman Motor Vehicle Company
Oakman Motor Vehicle Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Oakman Motor Vehicle Company Rechtsform Company Gründung 1895 Auflösung 1900 Sitz Greenfield , Massachusetts , USA Leitung Max Hertel Branche Automobilindustrie Hertel von 1898 Hertel Quadricycle (1897) Herte
#9 Automatic Registering Machine Company
Automatic Registering Machine Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Automatic Registering Machine Company Rechtsform Company Gründung vor 1914 Auflösung nach 1914 Sitz Jamestown , New York , USA Leitung William Shillaber Branche Automobilindustrie
#10 Southern Cross Car Australian
Die Southern Cross Car Australian war eine Automobilfirma, die der australische Flugpionier Charles Kingsford Smith als Vorsitzender, Direktor und auch als Entwickler dieses Unternehmens gründete. Kingsford Smith war der erste Pilot, der den Pazifischen Ozean von den Vereinigten Staaten Richtung Aus
Die Charles Abresch Company war eine Kutschen- und Fuhrwerkmanufaktur sowie ein Automobil-, Nutzfahrzeug- und Karosseriehersteller in Milwaukee ( Wisconsin , USA ). Markennamen waren Abresch und, für LKW, Abresch-Cramer ; es ist auch eine Schreibweise Abresch-Kremers belegt. [1] Charles Abresch Comp