auto.wikisort.org / calendar / de / 6._september
Search

langs: 6 сентября [ru] / september 6 [en] / 6. september [de] / 6 septembre [fr] / 6 settembre [it] / 6 de septiembre [es]

days: 3. september / 4. september / 5. september / 6. september / 7. september / 8. september / 9. september


Automobil / Automobile


#1 Nissan Qashqai

Der Nissan Qashqai (in Japan Nissan Dualis ) ist ein Kompakt-SUV des japanischen Automobilherstellers Nissan . Der Name spielt auf das im Iran ansässige Nomadenvolk der Kaschgai an. Nissan Qashqai Produktionszeitraum: seit 2006 Klasse : SUV Karosserieversionen : Kombi Der Qashqai wird für Europa bei

#2 Nissan Leaf

Der Nissan Leaf ( englisch für „Blatt“ ; LEAF auch als Backronym Leading Environmentally-friendly Affordable Family car interpretiert) ist ein Elektroauto des japanischen Automobilherstellers Nissan , das im August 2009 in Yokohama der Öffentlichkeit vorgestellt wurde und seit Dezember 2010 verkauft

#3 VW ID.3

Der VW ID.3 ( [ faʊveː aɪdiː dʁaɪ̯ ]   ) [3] (Typ E1) ist das erste rein als Elektroauto konzipierte Auto von Volkswagen . [4] Die offizielle Vorstellung fand am 9.   September 2019 auf der IAA in Frankfurt statt. [5] Der ID.3 ist das erste Serienfahrzeug, das auf dem Modularen E-Antriebs-Baukasten

#4 Bentley Flying Spur

Der Bentley Flying Spur ist das Nachfolgemodell des Bentley Continental Flying Spur und löste diesen 2013 ab. Bentley Flying Spur Produktionszeitraum: seit 2013 Klasse : Oberklasse Karosserieversionen : Limousine Vorgängermodell: Bentley Continental Flying Spur

#5 Renault Mégane E-Tech Electric

Der Renault Mégane E-tech Electric ist ein batterieelektrisch angetriebenes Fahrzeug von Renault , das seit 2021 produziert wird. [2] Es bildet die fünfte Generation des Mégane und ist die erste mit einem elektrischen Antrieb, ersetzt jedoch nicht direkt die vierte Generation , die parallel weiter v

#6 Honda S800

Der Honda S800 ist ein Cabriolet oder Kombicoupé mit längsliegendem Frontmotor und Hinterradantrieb von Honda . Dieser Sportwagen kam 1967 als erstes japanisches Automobil auf den deutschen Markt und wurde von 1966 bis 1970 in der Fertigungsstätte Suzuka gebaut. Honda Honda S800 Honda S800 S800 Prod

#7 Range Rover

Der Range Rover ist ein SUV der Oberklasse von Land Rover , der im Sommer 1970 in den Markt eingeführt wurde und seit Herbst 2021 in der fünften Generation angeboten wird. Land Rover Range Rover Produktionszeitraum: seit 1970 Klasse : Geländewagen Karosserieversionen : Kombi Range Rover Classic bei

#8 Cupra Born

Der Cupra Born (Nach dem Stadtviertel „El Born“ in Barcelona) ist der erste rein als Elektroauto konzipierte Pkw des spanischen Autoherstellers Cupra . Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen ) ausgestattet. Angaben ohne ausreiche

#9 Honda Accord 8. Generation

Der Honda Accord ist ein Mittelklasse-Pkw des japanischen Automobilherstellers Honda . Die achte Generation erschien im Sommer 2008 auf dem deutschen Markt. Es handelt sich dabei wiederum um eine viertürige Limousine und einen fünftürigen Kombi („Tourer“). In Nordamerika wurde der Wagen als Acura TS

#10 Honda S600

Der Honda S600 ist ein Fahrzeug des japanischen Automobilherstellers Honda , welches von 1964 bis 1966 produziert wurde. Honda S 600 Cabrio Honda S 600 Cabrio Honda S 600 Coupé (Heckansicht)

#11 VW Vento

Der VW Vento (Typ 1H2) wurde im Januar 1992 in Brüssel als Nachfolger des Jetta II vorgestellt. Mit dem neuen Namen erhoffte sich der Hersteller besonders für den deutschen Markt einen Imagewechsel des Fahrzeugs und einen Anstieg der Verkäufe. In den außereuropäischen Ländern (vor allem in den USA)


Automobil / Automobile: Search more / Искать ещё "6. september"


Konstrukteur / Designer


#1 Luigi Colani

Luigi Colani (* 2. August 1928 in Berlin , gebürtig Lutz Colani ; † 16. September 2019 in Karlsruhe ) war ein deutscher Designer , der weltweit tätig war. Colani im Jahr 2007 Colani- Signet Lkw- Zugmaschine von Luigi Colani: DAF Aero 3000 Truck (2001) [1] Colani war bekannt für seine aerodynamischen

#2 Wilhelm Karmann

Wilhelm Karmann (* 14. Februar 1871 in Krefeld ; † 28. September 1952 in Osnabrück ) war ein deutscher Unternehmer. Wilhelm Karmann


Konstrukteur / Designer: Search more / Искать ещё "6. september"


Veranstaltung / Event


#1 Großer Preis von Italien 1970

Der Große Preis von Italien 1970 fand am 6. September in Monza statt und war das zehnte Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1970 . Das Rennen wurde vom tödlichen Trainingsunfall des Fahrers Jochen Rindt überschattet.   Großer Preis von Italien 1970 Renndaten 10. von 13 Rennen der Automobil-Weltme

#2 Großer Preis von Italien 2015

Der Große Preis von Italien 2015 (offiziell Formula 1 Gran Premio D′Italia 2015 ) fand am 6. September auf dem Autodromo Nazionale Monza in Monza statt und war das zwölfte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 .   Großer Preis von Italien 2015 Renndaten 12. von 19 Rennen der Formel-1-Weltmeiste

#3 Rallye-Weltmeisterschaft 2009

Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 2009 wurde am 30. Januar in Irland gestartet und endete am 25. Oktober in Großbritannien . Insgesamt wurden 12 Weltmeisterschaftsläufe auf drei Kontinenten gefahren. Zum sechsten Mal in Folge wurde Sébastien Loeb Fahrerweltmeister mit Beifahrer Daniel Elena . Das C

#4 Großer Preis von Italien 1987

Der Große Preis von Italien 1987 fand am 6. September in Monza statt und war das elfte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1987 .   Großer Preis von Italien 1987 Renndaten 11. von 16 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1987 Name: LVIII Gran Premio d'Italia Datum: 7. September 1987 Ort: Monza Kur

#5 Großer Preis von Italien 2020

Der Große Preis von Italien 2020 (offiziell Formula 1 Gran Premio Heineken d’Italia 2020 ) fand am 6. September auf dem Autodromo Nazionale Monza in Monza statt und war das achte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2020 .   Großer Preis von Italien 2020 Renndaten 8. von 17 Rennen der Formel-1-Welt

#6 Großer Preis von Italien 1964

Der Große Preis von Italien 1964 fand am 6. September 1964 auf dem Autodromo Nazionale Monza bei Monza statt und war das achte Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1964 .   Großer Preis von Italien 1964 Renndaten 8. von 10 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1964 Name: XXXV Gran Premio d'Italia

#7 Großer Preis von Australien 2013

Der Große Preis von Australien 2013 (offiziell 2013 Formula 1 Rolex Australian Grand Prix ) fand am 17. März auf dem Albert Park Circuit in Melbourne statt und war das erste Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2013 . Kimi Räikkönen ( Lotus-Renault ) gewann das Rennen vor Fernando Alonso ( Ferrari


Veranstaltung / Event: Search more / Искать ещё "6. september"


Hersteller / Manufacturer


#1 Barnet Shell

Barnet Shell Ltd , vorher Delfino Cars Ltd. , war ein britischer Hersteller von Automobilen . Delfino Cars Ltd. Barnet Shell Ltd Rechtsform Private Limited Company Gründung 1998 Auflösung 2009 Sitz East Barnet , Vereinigtes Königreich Leitung Allard Eddo Marx Branche Automobile

#2 Megu

Die Megu Metall- und Gußwarenhandels-Ges.m.b.H. , kurz Megu , war ein österreichisches Unternehmen und Hersteller von Kraftfahrzeugen . [1] [2] [3] Megu Metall- und Gußwarenhandels-Ges.m.b.H. Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung vor 1958 Auflösung 2005 Auflösungsgrund Tod des Ge

#3 Lincoln Electric Company

Lincoln Electric Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Lincoln Electric Company Rechtsform Company Gründung 1900 Auflösung nach 1900 Sitz Cleveland , Ohio , USA Branche Automobile

#4 Aéroplanes G. Voisin

Die SA des Aéroplanes G. Voisin war ein französisches Unternehmen, das Automobile und Flugzeuge herstellte. Standort war Issy-les-Moulineaux . Emblem an den Automobilen Das Voisin -Flugzeug Delagrange No. 2 am 6. September 1908 Anleihe der Aéroplanes G. Voisin S.A. vom 15. Dezember 1928 Voisin III,

#5 Deutz AG

Die Deutz AG ist ein börsennotierter, 1864 gegründeter deutscher Hersteller von Diesel-, Gas-, Wasserstoff- und elektrifizierten Motoren mit Sitz in Köln . Das Unternehmen firmierte in der Vergangenheit unter verschiedenen Namen, unter anderem mit der bekannten Abkürzung KHD für Klöckner-Humboldt-De

#6 A. Howard Company

A. Howard Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] A. Howard Company Rechtsform Company Gründung 1916 Auflösung 1919 Sitz Galion , Ohio , USA Leitung Adam Howard Branche Automobile


Hersteller / Manufacturer: Search more / Искать ещё "6. september"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии