Der Große Preis von Indien 2011 fand am 30. Oktober auf dem Buddh International Circuit in Greater Noida statt und war das 17. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2011.
Renndaten | ||
---|---|---|
17. von 19 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2011 | ||
![]() | ||
Name: | 2011 Formula 1 Indian Grand Prix | |
Datum: | 30. Oktober 2011 | |
Ort: | Greater Noida | |
Kurs: | Buddh International Circuit | |
Länge: | 307,249 km in 60 Runden à 5,125 km | |
Pole-Position | ||
Fahrer: | Deutschland![]() | Osterreich![]() |
Zeit: | 1:24,178 min | |
Schnellste Runde | ||
Fahrer: | Deutschland![]() | Osterreich![]() |
Zeit: | 1:27,249 min (Runde 60) | |
Podium | ||
Erster: | Deutschland![]() | Osterreich![]() |
Zweiter: | Vereinigtes Konigreich![]() | Vereinigtes Konigreich![]() |
Dritter: | Spanien![]() | Italien![]() |
Führungsrunden
![]() |
Nach dem Großen Preis von Korea führte Sebastian Vettel die Fahrerwertung mit 127 Punkten vor Jenson Button und mit 137 Punkten vor Fernando Alonso an. Red Bull-Renault führte in der Konstrukteurswertung mit 140 Punkten vor McLaren-Mercedes und mit 248 Punkten vor Ferrari. Vettel und Red Bull-Renault standen bereits vorzeitig als Weltmeister fest.
Beim Großen Preis von Indien stellte Pirelli den Fahrern die Reifenmischungen Hard (silber) und Soft (gelb), sowie für nasse Bedingungen Intermediates (hellblau) und Full-Wets (orange) zur Verfügung. Am ersten Trainingstag erhielten die Piloten einen zusätzlichen Satz der Reifenmischung Soft.[1]
Vitantonio Liuzzi wurde vor dem Grand Prix bei HRT durch Narain Karthikeyan ersetzt.[2] Karthikeyan erhielt das Fahrzeug mit der Nummer 22, das er bereits zum Saisonauftakt fuhr. Daniel Ricciardo übernahm das Fahrzeug mit der Nummer 23 von Liuzzi.
Jarno Trulli absolvierte sein 250. und Felipe Massa sein 150. Rennen.
Das erste freie Training wurde kurz nach Beginn unterbrochen, da ein Hund auf der Strecke war.[3] Lewis Hamilton erzielte schließlich die erste Bestzeit auf dieser Strecke vor Vettel und Mark Webber. Karun Chandhok übernahm in diesem Training den Lotus von Heikki Kovalainen.[4] Nach dem Training wurden Hamilton und Sergio Pérez von den Rennkommissaren mit einer Startplatzstrafe von drei Positionen belegt, da sie bei doppelt geschwenkten gelben Flaggen nicht deutlich genug verlangsamten.[5] Im zweiten freien Training war Massa der schnellste Pilot vor Vettel und Alonso. Nach einem Unfall von Jérôme D’Ambrosio ausgangs Kurve 11 wurde das Training kurzzeitig unterbrochen.[6] Im dritten freien Training fuhr Vettel die schnellste Runde vor Button und Webber.[7] D’Ambrosio sowie die beiden HRT-Piloten Karthikeyan und Ricciardo erzielten in keiner Trainingssitzung eine Zeit innerhalb der 107-Prozent-Regel.
Im ersten Qualifying-Abschnitt erzielte Witali Petrow die schnellste Runde. Timo Glock gelang es aufgrund von Getriebeprobleme nicht, eine Zeit innerhalb der 107-Prozent-Regel zu setzen und scheiterte somit an der Qualifikation. Er wurde nachträglich zum Rennen zugelassen.[8] Darüber hinaus schafften die HRT- und Lotus-Piloten sowie D’Ambrosio und Kamui Kobayashi nicht den Sprung ins zweite Segment. In diesem war Vettel der schnellste Fahrer. Die Williams- und Renault-Piloten sowie Sergio Pérez, Paul di Resta und Michael Schumacher schieden aus. Im letzten Abschnitt behielt Vettel die Führung und erzielte die Pole-Position vor Hamilton und Webber. Das Qualifying wurde unter Gelb beendet, da Massa ausgangs Kurve 9 mit einem Aufhängungsschaden in die Streckenbegrenzung fuhr.
Vettel gewann das Rennen vor Button und Alonso.
Vettel führte das Rennen von der Pole-Position startend durchgängig an und fuhr zudem die schnellste Rennrunde. Damit erzielte er einen Grand Slam.
Team | Nr. | Fahrer | Chassis | Motor | Reifen |
---|---|---|---|---|---|
Osterreich![]() |
01 | Deutschland![]() |
Red Bull RB7 | Renault 2.4 V8 | P |
02 | Australien![]() | ||||
Vereinigtes Konigreich![]() |
03 | Vereinigtes Konigreich![]() |
McLaren MP4-26 | Mercedes-Benz 2.4 V8 | P |
04 | Vereinigtes Konigreich![]() | ||||
Italien![]() |
05 | Spanien![]() |
Ferrari 150° Italia | Ferrari 2.4 V8 | P |
06 | Brasilien![]() | ||||
Deutschland![]() |
07 | Deutschland![]() |
Mercedes MGP W02 | Mercedes-Benz 2.4 V8 | P |
08 | Deutschland![]() | ||||
Vereinigtes Konigreich![]() |
09 | Brasilien![]() |
Renault R31 | Renault 2.4 V8 | P |
10 | Russland![]() | ||||
Vereinigtes Konigreich![]() |
11 | Brasilien![]() |
Williams FW33 | Cosworth 2.4 V8 | P |
12 | Venezuela![]() | ||||
Indien![]() |
14 | Deutschland![]() |
Force India VJM04 | Mercedes-Benz 2.4 V8 | P |
15 | Vereinigtes Konigreich![]() | ||||
Schweiz![]() |
16 | Japan![]() |
Sauber C30 | Ferrari 2.4 V8 | P |
17 | Mexiko![]() | ||||
Italien![]() |
18 | Schweiz![]() |
Toro Rosso STR6 | Ferrari 2.4 V8 | P |
19 | Spanien![]() | ||||
Malaysia![]() |
20 | Indien![]() |
Lotus T128 | Renault 2.4 V8 | P |
Finnland![]() | |||||
21 | Italien![]() | ||||
Spanien![]() |
22 | Indien![]() |
HRT F111 | Cosworth 2.4 V8 | P |
23 | Australien![]() | ||||
Russland![]() |
24 | Deutschland![]() |
Virgin MVR-02 | Cosworth 2.4 V8 | P |
25 | Belgien![]() |
Pos. | Fahrer | Konstrukteur | Q1 | Q2 | Q3 | Start |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | Deutschland![]() |
Osterreich![]() |
1:26,218 | 1:24,657 | 1:24,178 | 01 |
02 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
1:26,563 | 1:25,019 | 1:24,474 | 05 |
03 | Australien![]() |
Osterreich![]() |
1:26,473 | 1:25,282 | 1:24,508 | 02 |
04 | Spanien![]() |
Italien![]() |
1:26,774 | 1:25,158 | 1:24,519 | 03 |
05 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
1:26,225 | 1:25,299 | 1:24,950 | 04 |
06 | Brasilien![]() |
Italien![]() |
1:27,012 | 1:25,522 | 1:25,122 | 06 |
07 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
1:26,364 | 1:25,555 | 1:25,451 | 07 |
08 | Deutschland![]() |
Indien![]() |
1:26,271 | 1:26,140 | keine Zeit | 08 |
09 | Schweiz![]() |
Italien![]() |
1:26,608 | 1:26,161 | keine Zeit | 09 |
10 | Spanien![]() |
Italien![]() |
1:26,557 | 1:26,319 | keine Zeit | 10 |
11 | Russland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
1:26,189 | 1:26,319 | — | 16 |
12 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
1:26,790 | 1:26,337 | — | 11 |
13 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Indien![]() |
1:26,864 | 1:26,503 | — | 12 |
14 | Venezuela![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
1:26,829 | 1:26,537 | — | 13 |
15 | Brasilien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
1:26,766 | 1:26,651 | — | 14 |
16 | Brasilien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
1:27,479 | 1:27,247 | — | 15 |
17 | Mexiko![]() |
Schweiz![]() |
1:27,249 | 1:27,562 | — | 20 |
18 | Japan![]() |
Schweiz![]() |
1:27,876 | — | — | 17 |
19 | Finnland![]() |
Malaysia![]() |
1:28,565 | — | — | 18 |
20 | Italien![]() |
Malaysia![]() |
1:28,752 | — | — | 19 |
21 | Australien![]() |
Spanien![]() |
1:30,216 | — | — | 23 |
22 | Indien![]() |
Spanien![]() |
1:30,238 | — | — | 24 |
23 | Belgien![]() |
Russland![]() |
1:30,866 | — | — | 21 |
107-Prozent-Zeit: 1:32,222 min (bezogen auf Q1-Bestzeit von 1:26,189 min) | ||||||
DNQ | Deutschland![]() |
Russland![]() |
1:34,046 | — | — | 22 |
Pos. | Fahrer | Konstrukteur | Runden | Stopps | Zeit | Start | Schnellste Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|
01 | Deutschland![]() |
Osterreich![]() |
60 | 2 | 1:30:35,002 | 01 | 1:27,249 (60.) |
02 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
60 | 2 | + 8,433 | 04 | 1:27,967 (60.) |
03 | Spanien![]() |
Italien![]() |
60 | 2 | + 24,301 | 03 | 1:27,953 (58.) |
04 | Australien![]() |
Osterreich![]() |
60 | 2 | + 25,529 | 02 | 1:27,520 (59.) |
05 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
60 | 2 | + 1:05,421 | 11 | 1:28,549 (48.) |
06 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
60 | 2 | + 1:06,851 | 07 | 1:28,600 (59.) |
07 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
60 | 3 | + 1:24,183 | 05 | 1:28,721 (58.) |
08 | Spanien![]() |
Italien![]() |
59 | 2 | + 1 Runde | 10 | 1:29,239 (57.) |
09 | Deutschland![]() |
Indien![]() |
59 | 2 | + 1 Runde | 08 | 1:29,289 (59.) |
10 | Mexiko![]() |
Schweiz![]() |
59 | 2 | + 1 Runde | 20 | 1:29,345 (58.) |
11 | Russland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
59 | 2 | + 1 Runde | 16 | 1:29,289 (58.) |
12 | Brasilien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
59 | 2 | + 1 Runde | 14 | 1:29,310 (55.) |
13 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Indien![]() |
59 | 3 | + 1 Runde | 12 | 1:28,679 (59.) |
14 | Finnland![]() |
Malaysia![]() |
58 | 2 | + 2 Runden | 18 | 1:30,294 (58.) |
15 | Brasilien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
58 | 2 | + 2 Runden | 15 | 1:28,635 (56.) |
16 | Belgien![]() |
Russland![]() |
57 | 2 | + 3 Runden | 21 | 1:31,990 (51.) |
17 | Indien![]() |
Spanien![]() |
57 | 2 | + 3 Runden | 24 | 1:31,988 (44.) |
18 | Australien![]() |
Spanien![]() |
57 | 3 | + 3 Runden | 23 | 1:31,674 (49.) |
19 | Italien![]() |
Malaysia![]() |
57 | 3 | + 3 Runden | 19 | 1:31,691 (52.) |
— | Brasilien![]() |
Italien![]() |
32 | 3 | DNF | 06 | 1:30,243 (19.) |
— | Schweiz![]() |
Italien![]() |
24 | 1 | DNF | 09 | 1:30,956 (23.) |
— | Venezuela![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
12 | 0 | DNF | 13 | 1:33,573 (12.) |
— | Deutschland![]() |
Russland![]() |
02 | 1 | DNF | 22 | 2:09,008 (02.) |
— | Japan![]() |
Schweiz![]() |
00 | 0 | DNF | 17 | — |
Die ersten zehn des Rennens bekamen 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e).
|
|
|
|