Alfgang war ein dänischer Hersteller von Automobilen.[1]
M. Alfgang | |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 1912 |
Auflösung | 1914 |
Sitz | Silkeborg, Dänemark |
Leitung | M. Alfgang |
Branche | Automobilhersteller |
Das Unternehmen aus Silkeborg unter Leitung des Ingenieurs M. Alfgang begann 1912 mit der Produktion von Automobilen.[1] 1914 endete die Produktion.[1] Insgesamt entstanden zwei Exemplare.[1]
Alfgang verwendete für seine Fahrzeuge Einbaumotoren, die er aus Frankreich bezog.[1] Weitere Einzelheiten sind nicht bekannt.[1]
Aktuelle Marken: KB
Ehemalige Marken: Alfgang | Anglo-Dane | Asra | Brems | Brunn | Bukh | Christiansen | Citus | City-El | Dana | Dansk | Delta | DKR | Ellemobil | Erla | Flac | Forward | Gideon | Gorm | Hope | Houlberg | Jan | Joker | KAC | Kewet | Logicar | Mini-El | Nordisk Standard | Oscar | Replicar | Safari | Thrige | Triangel