auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

De forenede Automobilfabriker A/S war ein dänischer Hersteller von Kraftfahrzeugen und Triebwagen.[1]

De forenede Automobilfabriker A/S
Rechtsform A/S
Gründung 1918
Auflösung 1950
Sitz Odense, Dänemark
Branche Kraftfahrzeuge
Triangel-Bus im Dänischen Eisenbahnmuseum Odense
Triangel-Bus im Dänischen Eisenbahnmuseum Odense
Lkw der Marke Triangel
Lkw der Marke Triangel

Unternehmensgeschichte


1918 schlossen sich Anglo-Dane, Jan und Thrige zu dem neuen Unternehmen zusammen.[1][2] Der Unternehmenssitz war in Odense.[1] Die Produktion von Nutzfahrzeugen von Thrige wurde fortgesetzt.[1] Einige wenige Pkw entstanden.[2] Der Markenname lautete Triangel.[1][2] 1927[2] endete die Pkw-Produktion und 1950[1] die Nutzfahrzeugproduktion. Außerdem importierte und verkaufte das Unternehmen Fahrzeuge von Austin Motor Company, Fiat, FN und Studebaker Corporation.[2]


Fahrzeuge



Pkw


Ein Tourenwagen mit vier Sitzen aus dem Jahr 1927 ist überliefert.[2] Außerdem nahm 1927 ein sechssitziger Tourenwagen, der auf dem Fahrgestell eines Omnibusses basierte, an der Fernfahrt von Rom nach Kopenhagen teil.[2] Er trug das dänische Kennzeichen M 7511.[2]


Nutzfahrzeuge


Im Angebot standen Lastkraftwagen und Busse. Die ersten Modelle hatten Motoren von Leyland Motors. Die Lastwagen hatten Nutzlasten von 2 Tonnen bis 5 Tonnen. 1930 wurden Modelle in Frontlenkerbauweise eingeführt. Ab 1936 war ein Dieselmotor von Hercules verfügbar. 1949 erschien ein letztes Modell mit 5,3 Tonnen Nutzlast.[1]


Triebfahrzeuge


Triangel-Triebwagen
Triangel-Triebwagen

Für den Bahnbereich stellte die Firma unter dem Namen Triangel Triebwagen her. Nach Probefahrten 1921/22 wurden 1923 die ersten serienmäßigen Benzintriebwagen an Privatbahnen ausgeliefert. Ab 1925 wurde die Danske Statsbaner mit den Serienfahrzeugen der Baureihe MA beliefert, weitere Fahrzeuge folgten.[3]


Literatur




Commons: De forenede Automobilfabriker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel Triangel.
  2. Michael Graff Wolff Metternich: Automobile made in Dänemark. In: Automobil- und Motorrad-Chronik, Ausgabe 11/1981, S. 13–15 und 51.
  3. DSB motorvogne litra ME, MF og MC – Triangelvogne. 2. Mai 2012, abgerufen am 15. Oktober 2016 (dänisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии