auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Jaguar Mark 2 war eine viertürige sportliche Limousine der oberen Mittelklasse, die der britische Automobilhersteller Jaguar 1959 als Nachfolger der Modelle Jaguar 2.4 Litre und 3.4 Litre herausbrachte.

Jaguar
Mark 2
Produktionszeitraum: 1959–1969
Klasse: Obere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotoren:
2,5–3,8 Liter
(89–160 kW)
Länge: 4572 mm
Breite: 1702 mm
Höhe: 1473 mm
Radstand: 2718 mm
Leergewicht: 1440 kg
Vorgängermodell Jaguar Mark I

Bekannt wurde der Wagen z. B. durch Filme der Sechziger so wie auch durch Thomas Nightingale aus der Flüsse-von-London-Reihe.


Geschichte und Technik


Die Karosserie erfuhr einige Detailverbesserungen und Retuschen, insbesondere die Fensterflächen wurden vergrößert. Scheibenbremsen an allen vier Rädern waren von nun an serienmäßig. Gegenüber dem Vorgänger erhielt der Mark 2 eine breitere Spur. Der Jaguar Mark 2 2.4 mit 2483 cm³ Hubraum hatte nun 120 bhp, der 3.4 weiterhin 210 bhp sowie der neu hinzugekommene 3.8 mit 3781 cm³ Hubraum 220 bhp. Über ein Vierganggetriebe mit Mittelschaltung, auf Wunsch mit Overdrive oder Borg-Warner 35 Automatikgetriebe, wurden die Hinterräder angetrieben. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 160/190/200km/h mit Schaltgetriebe. Damit war der Mark 2 als Version 3.8 der schnellste viertürige Serienwagen seiner Zeit, bis 1964.[1]

Im Mai 1960 wurde die Daimler Motor Company von Jaguar übernommen. Von Oktober 1962 bis Mitte 1969 wurde daraufhin der Daimler 250 V8 produziert, der auf dem Jaguar Mark 2 basiert. Die Daimler-Ausführung erhielt jedoch den Motor des Daimler SP250, eine in Details abweichende Innenausstattung und den Daimler-typischen geriffelten Kühlergrill.

Ab Herbst 1967 erhielten die Modelle die Bezeichnung Jaguar 240 und 340. Die Serienausstattung dieser Fahrzeuge war weniger üppig als zuvor. Neben dem Jaguar 340 mit 3,4-Liter-Motor gab es Einzelstücke auch als 340 3.8 mit dem größeren 3,8-Liter-Motor. Der Motor des 2.4 mit dem neuen, leistungsfähigeren Straight-Port-Zylinderkopf kam auf 133 bhp. Erkennungsmerkmal der 240- und 340-Modelle waren schmalere Stoßfänger. Für die USA gab es noch einige Exemplare des 340 mit breiteren Stoßfängern. Bis 1967 wurden 25.173 vom 2.4 Litre, 28.663 vom 3.4 Litre und 30.140 vom 3.8 Litre gebaut, dazu kamen 4446 Exemplare des 240, 2788 Exemplare des 340 (210 bhp) sowie 12 Fahrzeuge mit der 3,8-Liter-Maschine (220 bhp).

Einen direkten Nachfolger für den Jaguar Mark 2 gibt es nicht, da Jaguar mit Einführung des Jaguar XJ das Limousinenangebot auf ein Basismodell reduzierte. Der XJ war als Oberklassemodell höher positioniert als der Mark 2 und ist damit eher als Nachfolger des Jaguar 420G bzw. des ersten S-Type und des (kleinen) 420 anzusehen. Erst mit dem neuen S-Type kehrte Jaguar 1999 in die obere Mittelklasse zurück. Die Optik dieses modernen S-Type war deutlich am originalen S-Type und somit auch ein gutes Stück weit am Mark 2 angelehnt.


Galerie



Literatur




Commons: Jaguar Mark 2 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. A. Polaschek: Auf ewig. In Oldtimer Praxis, Ausgabe 12/2017, S. 6–11.

На других языках


- [de] Jaguar Mark 2

[en] Jaguar Mark 2

The Jaguar Mark 2 is a mid-sized luxury sports saloon built from late 1959[3] to 1967 by Jaguar in Coventry, England. The previous Jaguar 2.4 Litre and 3.4 Litre models made between 1955 and 1959 are identified as Mark 1 Jaguars.[4]

[fr] Jaguar Mark 2

La Jaguar Mark 2 ou MK2 (qui signifie série deux) est un modèle automobile de Jaguar commercialisée de 1959 à 1967. Très prisée en compétition (catégorie tourisme), la MK2 a notamment remporté le Tour de France automobile à quatre reprises consécutives entre les mains de Bernard Consten. C'est également au volant de cette voiture qu'est décédé Jean Bruce, le créateur d'OSS 117 en 1963. "Plus belle voiture du monde", berline de série "la plus rapide du monde"… les qualificatifs ne manquent pas pour désigner la Mk2. Elle mettait le sport à portée de volant des pères de famille.

[it] Jaguar Mark II

La MK2, nota anche come Mark II è un'autovettura di lusso prodotta dalla Jaguar dal 1959 al 1967 solamente in versione berlina.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии