auto.wikisort.org / calendar / de / 12._januar
Search

langs: 12 января [ru] / january 12 [en] / 12. januar [de] / 12 janvier [fr] / 12 gennaio [it] / 12 de enero [es]

days: 9. januar / 10. januar / 11. januar / 12. januar / 13. januar / 14. januar / 15. januar


Automobil / Automobile


#1 Dallara DW12

Der Dallara DW12 ist ein Formelrennwagen entwickelt und produziert vom italienischen Hersteller Dallara für die IndyCar Series . Offiziell bezeichnet als IR12, wurde er für die IndyCar-Series-Saison 2012 entwickelt, um das veraltete Dallara IR5 Chassis zu ersetzen, und wird für die nächsten neun Sai

#2 Ford 999

Ford 999 ist ein Rennwagen . Hersteller war Ford aus den USA . Ford Ford 999 999 Präsentationsjahr: 1902 Fahrzeugmesse: Klasse : Rennwagen Karosseriebauform : Roadster Motor: Ottomotor : 18,9 Liter (50–100 PS) Serienmodell: keines Henry Ford und Barney Oldfield mit dem Fahrzeug

#3 Ford Escort RS Cosworth

Der Ford Escort RS Cosworth ist ein Sportderivat des europäischen Ford Escort . Die ersten 2500 Exemplare waren Rallye-Homologations-Modelle. Der Wagen wurde entwickelt, um sich für die Gruppe A der Rallye-Weltmeisterschaft zu qualifizieren, an der Ford zwischen 1993 und 1998 teilnahm. Von 1992 bis

#4 BMW E1

BMW E1 ist die Bezeichnung für zwei Prototypen eines Elektrofahrzeugs von BMW von 1991 und 1993. BMW BMW E1 (Z15, 1993) E1 Präsentationsjahr: 1991 Fahrzeugmesse: IAA Klasse : Kleinwagen Karosseriebauform : Kombilimousine Motor: Elektromotor : 32 kW Länge: 3460 mm Breite: 1650 mm Höhe: 1335–1393 mm R

#5 Citroën C5 Aircross

Der Citroën C5 Aircross ist ein Kompakt- SUV , das von Citroën seit 2017 in der Chengdu -Fabrik in China, seit 2018 im PSA -Werk in Rennes und seit 2020 im indischen Tiruvallur als Nachfolgemodell des Citroën C4 Aircross produziert wird. Abgeleitet vom Aircross - Konzept , das Citroën im April 2015

#6 Stutz Blackhawk III

Der Stutz Blackhawk III ist ein Oberklasse - Coupé , das der US-amerikanische Automobilhersteller Stutz Motor Car of America ab 1973 vertrieb. Von 1974 bis 1979 entstanden technisch und äußerlich gleiche Fahrzeuge, die die Bezeichnungen Blackhawk IV bis Blackhawk VII trugen. Das von Virgil Exner ges

#7 De Dion-Bouton Type IL

Der De Dion-Bouton Type IL ist ein Pkw-Modell aus der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen . Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton Bild nicht vorhanden Type IL Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 12 CV Produktionszeitraum: 1923 Klasse : Mittelklasse Karosserieversionen : Tour

#8 De Dion-Bouton Type EY

Der De Dion-Bouton Type EY ist ein Pkw-Modell aus den 1910er Jahren. Er gehört zur Baureihe der V8-Modelle des französischen Herstellers De Dion-Bouton . De Dion-Bouton Bild nicht vorhanden Type EY Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 32/50 CV Produktionszeitraum: 1914–1915 Klasse : Oberklasse Kaross

#9 Alpina B3

Der Alpina B3 ist ein Pkw-Modell der Mittelklasse des Kleinserienherstellers Alpina Burkard Bovensiepen , das auf der 3er-Reihe des Automobilherstellers BMW basiert. Gefertigt wird er momentan (2020) als Limousine (viertürig) und Kombi (Touring). Bis inklusive der E9x-Reihe wurden auch zweitürige Li

#10 Pontiac Grand Prix

Der Pontiac Grand Prix war ein Automobil der US-amerikanischen Automarke Pontiac , einer Division von General Motors (GM) . Er wurde zum Modelljahr 1962 [Anm 1] als ein sogenanntes Personal Luxury Car eingeführt und war bis 1997 ausschließlich als Coupé verfügbar, dann wurde eine viertürige Stufenhe

#11 De Dion-Bouton Type EF

Der De Dion-Bouton Type EF ist ein Pkw-Modell aus den 1910er Jahren. Er gehört zur Baureihe der V8-Modelle des französischen Herstellers De Dion-Bouton . De Dion-Bouton De Dion-Bouton Type EF De Dion-Bouton Type EF Type EF Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 30 CV Produktionszeitraum: 1913 Klasse :

#12 De-Dion-Bouton-V8-Modelle

Die De-Dion-Bouton-V8-Modelle gehören zu einer Baureihe von Pkw-Modellen . Der ehemalige französische Automobilhersteller De Dion-Bouton produzierte sie zwischen 1909 und 1923. De Dion-Bouton Type DM De Dion-Bouton Type DM De Dion-Bouton Type EF De Dion-Bouton Type ER unbekannter Typ in Australien D

#13 De Dion-Bouton Type AN

Der De Dion-Bouton Type AN ist ein Pkw-Modell aus der Anfangszeit des 20. Jahrhunderts. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton Bild nicht vorhanden Type AN Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 12 CV Produktionszeitraum: 1906 Klasse : Untere Mittelklasse Karosserieversionen : To

#14 Stutz IV Porte

Der Stutz IV Porte [1] (auch: IV-Porte [2] ) ist eine viertürige Luxuslimousine im Retrodesign , die der ehemalige US-amerikanische Automobilhersteller Stutz Motor Car of America von 1979 bis 1981 in geringen Stückzahlen produzierte. Das Auto entstand parallel zu dem ähnlich gestalteten Coupé Stutz

#15 Plymouth Deluxe

Der Plymouth Deluxe war ein großer PKW, den Chrysler unter dem Markennamen Plymouth in den Modelljahren 1933 bis 1942 und 1946 bis 1950 herstellte. Er ersetzte den New Finer Plymouth und war die am besten ausgestattete Baureihe in den Jahren bis 1942. Ab 1941 wurde zusätzlich ein noch besser ausgest

#16 Ferrari F300

Der Ferrari F300 war ein Formel-1 -Rennwagen, den die Scuderia Ferrari 1998 in der Formel-1-Weltmeisterschaft einsetzte. Ferrari F300 Ferrari F300 in der Michael Schumacher Private Collection Ferrari F300 in der Michael Schumacher Private Collection Konstrukteur: Italien   Ferrari Designer: Ross Bra

#17 Ferrari F60

Der Ferrari F60 war der 42. Formel-1 -Rennwagen der Scuderia Ferrari . Mit ihm bestritt das Team alle 17 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2009 . Ferrari F60 Kimi Räikkönen im Ferrari F60 beim Großen Preis von Spanien Kimi Räikkönen im Ferrari F60 beim Großen Preis von Spanien Konstrukteur: Ital

#18 Renault Type CC

Der Renault Type CC war ein frühes Personenkraftwagenmodell von Renault . Er wurde auch 14 CV genannt. [1] Renault Type CC Verkaufsbezeichnung: Renault 14 CV Produktionszeitraum: 1911–1912 Klasse : Mittelklasse Karosserieversionen : Tourenwagen , Limousine Motoren: Ottomotor : 3,6 Liter (11,8 kW) Lä

#19 VW K 70

Der VW K 70 war der erste Volkswagen mit einem Front - Reihenmotor sowie Wasserkühlung und der erste in Serie gebaute Volkswagen mit Frontantrieb. Entwickelt wurde er von NSU . Er kam im September 1970 auf den Markt und markierte den Beginn einer neuen Fahrzeugtechnik bei Volkswagen, wo bis dahin au

#20 Opel Corsa D

Der Corsa D ist ein von Sommer 2006 bis Herbst 2014 von Opel gebauter Kleinwagen , der seinen Vorgänger Corsa C ablöste. Opel Opel Corsa Dreitürer (2006–2010) Opel Corsa Dreitürer (2006–2010) Corsa D Produktionszeitraum: 2006–2014 Klasse : Kleinwagen Karosserieversionen : Kombilimousine Motoren: Ott


Automobil / Automobile: Search more / Искать ещё "12. januar"


Konstrukteur / Designer


#1 Albrecht Graf von Goertz

Albrecht Graf von Schlitz gen. von Görtz und von Wrisberg (* 12. Januar 1914 auf dem Rittergut Brunkensen / Alfeld (Leine) ; † 27. Oktober 2006 in Kitzbühel ) war ein deutscher Designer .


Konstrukteur / Designer: Search more / Искать ещё "12. januar"


Veranstaltung / Event


#1 Großer Preis von Argentinien 1975

Der Große Preis von Argentinien 1975 fand am 12. Januar auf dem Autódromo Municipal Ciudad de Buenos Aires statt und war das erste Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1975 .   Großer Preis von Argentinien 1975 Renndaten 1. von 14 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1975 Name: XII Gran Premio d


Veranstaltung / Event: Search more / Искать ещё "12. januar"


Hersteller / Manufacturer


#1 Lexington Motor Company

Die Lexington Motor Company war ein Automobilhersteller , der 1909 bis 1927 in Lexington (Kentucky) und Connersville (Indiana) ansässig war. Wie die meisten in Indiana hergestellten Autos wurden auch die Lexington aus Komponenten unterschiedlicher Hersteller aufgebaut ( „Assembled Car“ ). Der Thorou

#2 Hermann-Holbein-Fahrzeugbau

Hermann-Holbein-Fahrzeugbau war der Name eines deutschen Unternehmens in Herrlingen , das Automobile herstellte. Die Autos wurden unter der Marken-Bezeichnung Champion auf den Markt gebracht. Hermann-Holbein-Fahrzeugbau Logo Rechtsform Gründung 1949 Auflösung 1950 Sitz Herrlingen , Deutschland Leitu

#3 Express Werke

Die Express Werke AG in Neumarkt in der Oberpfalz bauten von 1884 bis 1959 Fahrräder und Motorräder mit Einbaumotoren verschiedener Hersteller sowie Automobile . Express-Werke AG Express-Fahrradwerke AG Logo Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 12. Januar 1884 (als Velocipedfabrik „Goldschmidt & P

#4 Ford do Brasil

Ford do Brasil ist die brasilianische Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Automobilherstellers Ford und wurde am 24. April 1919 gegründet. Man begann mit der Montage von CKD-Kits des Personenwagens T-Modell und des Lastwagens TT-Modell , die aus den USA eingeführt wurden. Die Marke Ford gab es

#5 Mason Motor Company

Die Mason Motor Company und ihre Vorläufer Mason Motor Car Company , Mason Automobile Company und Maytag-Mason Motor Company waren US-amerikanische Automobil- und Nutzfahrzeughersteller . Historische Bedeutung kommt den Unternehmen zu, weil erstmals von den Brüdern Fred S. Duesenberg und August S. D

#6 Kleinautowerke Fritz Hückel

Kleinautowerke Fritz Hückel war ein tschechoslowakisches Unternehmen aus Schönau bei Neutitschein , das unter anderem Automobile herstellte. [1] [2] Kleinautowerke Fritz Hückel Rechtsform Gründung 1921 Auflösung 1936 Sitz Schönau bei Neutitschein , Tschechoslowakei Leitung Fritz Hückel Branche Autom

#7 Centaur Car Company

Centaur Car Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] Centaur Car Company Rechtsform Company Gründung 1984 Auflösung 1986 Sitz Garden Grove , Kalifornien , USA Leitung Leon Francis Ellery Branche Automobile

#8 Lomax Motor Company

Die Lomax Motor Company war ein britischer Automobilhersteller. Der Markenname lautet Lomax . Bei den Fahrzeugen handelt es sich um Kit Cars auf Basis des Citroën 2CV . Anfang der 1980er Jahre entstand der Bausatz in England und kam über Holland Ende 1989 auch nach Deutschland . Das Design erinnert

#9 TVS Motor Company

TVS Motor Company Limited (vormals TVS Suzuki , Indo Suzuki Motorcycles Pvt. Ltd. und Indian Motorcycle Pvt. Ltd. ) ist ein indischer Zweirad- und Nutzfahrzeughersteller mit Sitz in Chennai . Es gehört zur TVS Group und gilt als deren wichtigstes Unternehmen. [3] TVS Motor Company Limited Rechtsform

#10 Meteorite Cars

Die Meteorite Cars Ltd. war ein britischer Automobilhersteller in London . Von 1912 bis 1924 wurden dort Wagen unterschiedlicher Größe gebaut. Meteorite Cars Ltd. Rechtsform Ltd. Gründung 1912 Auflösung 1924 Sitz London Branche Automobilhersteller Schuldverschreibung der Meteorite Cars Ltd. vom 12.

#11 Roadrunner Racing

Roadrunner Racing Limited ist ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] Roadrunner Racing Limited Rechtsform Limited Gründung 2007 Sitz Brough , East Riding of Yorkshire Leitung Michael Longstaff, Nick Wallis Branche Automobilhersteller Website www.roadrunnerracing.net Sprint R SR 2

#12 Mercedes-Benz Group

Die Mercedes-Benz Group AG ist ein börsennotierter deutscher Hersteller von Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen , der auch Mobilitäts- und Finanzdienstleistungen anbietet. Als Dachgesellschaft mit Sitz in Stuttgart übernimmt die Mercedes-Benz Group AG Governance -, Strategie- und Steuerungs-Funkti


Hersteller / Manufacturer: Search more / Искать ещё "12. januar"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии