langs: 18 января [ru] / january 18 [en] / 18. januar [de] / 18 janvier [fr] / 18 gennaio [it] / 18 de enero [es]
days: 15. januar / 16. januar / 17. januar / 18. januar / 19. januar / 20. januar / 21. januar
#1 Ford Escape
Der Ford Escape ist ein Kompakt- SUV des amerikanischen Automobilherstellers Ford . Die erste Modellgeneration des Escape wurde in Europa als zweite Modellgeneration des Ford Maverick vertrieben. 2008 wurde der Maverick in Europa durch den Ford Kuga ersetzt, der Escape bekam dagegen einen Modellwech
#2 Proton Saga
Der Proton Saga ist eine Stufenheck-Limousine, auf dem Proton Savvy basierend und wird vom malaiischen Automobilhersteller Proton seit 1985 gebaut. Der Name Saga wurde in einem Preisausschreiben bestimmt, das der ehemalige Soldat Ismail Jaafar gewann. [1] Der Name ist von der Paternostererbse (engl.
#3 Tata Hexa
Der Tata Hexa ist ein Crossover aus Van und SUV des indischen Automobilherstellers Tata und das Nachfolgemodell des Tata Aria . Tata Tata Hexa (2017–2020) Tata Hexa (2017–2020) Hexa Produktionszeitraum: 2017–2020 Klasse : SUV Karosserieversionen : Kombi Motoren: Dieselmotoren : 2,2 Liter (110–115 kW
Der Aston Martin Vulcan ist ein auf 24 Exemplare limitierter Rennwagen des britischen Automobilherstellers Aston Martin . Er wurde 2015 auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt. Aston Martin Aston Martin Vulcan Aston Martin Vulcan Vulcan Produktionszeitraum: 2015–2016 Klasse : Rennwagen Karosserieversi
Der Renault Type CB war ein frühes Personenkraftwagenmodell von Renault . Er wurde auch 12/16 CV bzw. ab 1911 12 CV genannt. [1] Renault Bild nicht vorhanden Type CB Verkaufsbezeichnung: Renault 12/16 CV Renault 12 CV Produktionszeitraum: 1910–1912 Klasse : Mittelklasse Karosserieversionen : Tourenw
Der Peugeot 908 ist ein Sport-Prototyp des französischen Pkw-Herstellers Peugeot . Der Wagen wurde speziell für das 24-Stunden-Rennen von Le Mans sowie den Intercontinental Le Mans Cup (ILMC) entwickelt und gebaut. Peugeot Peugeot 908 beim Le Mans Vortest 2011 Peugeot 908 beim Le Mans Vortest 2011 9
Der Force Protection Ocelot ist ein britischer Panzerwagen , welcher den Snatch Land Rover ersetzen soll. [2] [3] Das Fahrzeug erhielt den Dienstnamen Foxhound in Übereinstimmung mit den anderen gepanzerten Radfahrzeugen, die alle die Namen von Hunderassen haben. Beispiele sind die Varianten des Cou
Der De Dion-Bouton Type AX ist ein Pkw-Modell aus der Anfangszeit des 20. Jahrhunderts. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton De Dion-Bouton Type AX De Dion-Bouton Type AX Type AX Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 15 CV Produktionszeitraum: 1907 Klasse : Mittelklasse Kaross
Der Alfa Romeo Stelvio (Typ 949) ist ein Fahrzeugmodell des italienischen Automobilherstellers Alfa Romeo im Marktsegment der Sport Utility Vehicles , das seit Januar 2017 verkauft wird. Er ist der erste SUV von Alfa Romeo. Alfa Romeo Alfa Romeo Stelvio (seit 2017) Alfa Romeo Stelvio (seit 2017) Ste
#10 Opel Insignia A
Der Opel Insignia A ist ein Pkw-Modell der zum Automobilhersteller Stellantis gehörenden Automobilmarke Opel . Er wird der Mittelklasse zugerechnet und wurde seit Herbst 2008 verkauft. Er löste den bis Sommer 2008 hergestellten Vectra ab. [3] Mit dem Modellwechsel wurde die Produktion des auf dem Ve
#11 Delage Type J
Der Delage Type J sowie die Variante Delage Type J 3 waren frühe Personenkraftwagenmodelle der französischen Marke Delage . Delage Delage Type J 3 Delage Type J 3 Type J Verkaufsbezeichnung: Type J, Type J 3 Produktionszeitraum: 1909–1910 Klasse : Mittelklasse Karosserieversionen : Tourenwagen , Lan
Der De Dion-Bouton Type BI ist ein Pkw-Modell aus der Anfangszeit des 20. Jahrhunderts. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton Bild nicht vorhanden Type BI Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 18 CV Produktionszeitraum: 1908 Klasse : Mittelklasse Karosserieversionen : Tourenwag
#13 Peugeot 203
Der Peugeot 203 wurde zwischen Oktober 1948 und Februar 1960 [1] in über 685.000 Exemplaren vom französischen Automobilhersteller Peugeot in Sochaux gebaut. Es war das erste nach dem Zweiten Weltkrieg neu entwickelte Fahrzeugmodell von Peugeot. Von 1949 bis 1954 war es das einzige Modell der Marke.
#14 ZIS-101
Der ZIS-101 ( russisch ЗИС-101 ) ist eine Oberklasselimousine des sowjetischen Herstellers Sawod imeni Stalina (kurz ZIS ). Das Fahrzeug wurde um 1935 als Nachfolger des L-1 Leningrad aus dem Sawod Krasny Putilowez entwickelt und ab Anfang 1937 in Serie gefertigt. Bis zum deutschen Überfall 1941 wur
#15 Mercedes-Benz Baureihe 204
Die Baureihe 204 des Automobilherstellers Mercedes-Benz ist eine Baureihe des Mittelklassemodells C-Klasse . Sie wurde von März 2007 bis Juni 2015 produziert und ersetzte die seit März 2000 gebaute Baureihe 203 . Mercedes-Benz C-Klasse Elegance (2008–2011) C-Klasse Elegance (2008–2011) Baureihe 204
#16 Ford Freestar
Der Ford Freestar ist ein Van, der von der Ford Motor Company von August 2003 bis November 2006 hergestellt wurde. Er ersetzte den Windstar . Ford Ford Freestar (2003–2006) Ford Freestar (2003–2006) Freestar Produktionszeitraum: 2003–2006 Klasse : Van Karosserieversionen : Kombi Motoren: Ottomotoren
#17 VW Tiguan II
Der VW Tiguan II ist ein Fahrzeugmodell des deutschen Automobilherstellers Volkswagen im Marktsegment der Kompakt-SUV das seit Januar 2016 als Nachfolger des Tiguan I verkauft wird. Volkswagen VW Tiguan (2016–2020) VW Tiguan (2016–2020) Tiguan II (Typ AD1) Produktionszeitraum: seit 2016 Klasse : SUV
#18 KAwZ-3976
Der KAwZ-3976 ( russisch КАвЗ-3976 ) ist ein Bus aus russischer Produktion. Gebaut wurde das Fahrzeug vom Kurganski Awtobusny Sawod in Kurgan auf Basis des Fahrgestells des Lastwagens GAZ-3307 . Auch von diesem Bus, wie schon bei den Vorgängern, gibt es eine Version mit Allradantrieb. Der ansonsten
#19 MAZ-216
Der MAZ-216 ( russisch МАЗ-216 , deutsche Transkription eigentlich MAS-216) ist ein belarussischer Niederflur-Schubgelenkbus aus dem Minski Awtomobilny Sawod . Er ist der Nachfolger des MAZ-215 . MAZ Ein MAZ-216 in Sankt Petersburg (2020) MAZ-216 Hersteller Minski Awtomobilny Sawod Bauart Stadtbus P
#1 Rallye-Weltmeisterschaft 2012
Die Rallye-Weltmeisterschaft 2012 war die 40. FIA - Rallye-Weltmeisterschaft . Sie wurde über 13 Rallyes in der Zeit vom 18. Januar bis zum 4. November ausgetragen. Erstmals seit dem Bestehen der Rallye-Weltmeisterschaft hat die FIA einen Titelsponsor für diese Rallye-Serie zugelassen. Nachdem die F
#2 Rallye-Weltmeisterschaft 1986
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1986 wurde am 18. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 7. Dezember in den USA . Insgesamt wurden 13 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Der Finne Juha Kankkunen gewann zum ersten Mal den Weltmeistertitel. WRC-Saison 1986 Weltmeister Fahr
#3 Rallye-Weltmeisterschaft 1985
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1985 wurde am 18. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 7. Dezember in Großbritannien . Insgesamt wurden 12 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Der Finne Timo Salonen gewann zum ersten und einzigen Mal den Weltmeistertitel. WRC-Saison 198
#4 Rallye-Weltmeisterschaft 2014
Die Rallye-Weltmeisterschaft 2014 ist die 42. FIA -Rallye-Weltmeisterschaft. Sie startete am 16. Januar in Monte Carlo und dauert bis zum 16. November in Großbritannien. Der traditionelle Weltmeisterschaftslauf in Griechenland wurde durch die Rallye Polen ersetzt. Insgesamt gastiert die Rallye-Weltm
#5 Großer Preis von Argentinien 1953
Der Große Preis von Argentinien 1953 fand am 18. Januar im Autódromo 17 de Octubre bei Buenos Aires statt und war das erste von neun Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1953 . Großer Preis von Argentinien 1953 Renndaten 1. von 9 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1953 Name: I Gran Premio de
#6 Rallye-Weltmeisterschaft 2002
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 2002 wurde am 18. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 17. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 14 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Der Finne Marcus Grönholm gewann den zweiten WM-Titel. WRC-Saison 2002 Weltmeister Fahrer: Fi
#1 Packard (Automobilhersteller)
Packard war ein US-amerikanischer Autohersteller , der von den Brüdern James Ward Packard und William Doud Packard sowie George L. Weiss 1899 als Ohio Automobile Company mit Sitz in Warren ( Ohio ) gegründet und 1903 in Packard Motor Car Company umbenannt wurde. [1] Das Unternehmen, ab 1904 in Detro
Audi do Brasil Indústria e Comércio de Veículos Ltda. ist ein Automobilhersteller in São José dos Pinhais in Brasilien . Audi do Brasil Indústria e Comércio de Veículos Ltda. Logo Rechtsform Sociedade limitada Gründung 1997 Sitz São José dos Pinhais , Brasilien Leitung Daniel Rojas (Geschäftsführer)
Henschel & Sohn (ab 1957: Henschel-Werke ) war ein Maschinen-, Fahrzeugbau- und Rüstungskonzern mit Sitz in Kassel . Das Unternehmen wurde 1810 als Stückgießerei gegründet und war zeitweise einer der bedeutendsten Hersteller von Lokomotiven in Europa. Zeitweise wurden auch Rüstungsgüter wie Panzer ,
#4 Stellantis
Stellantis N.V. ( Partizipialform von lateinisch stellare ‚ mit Sternen besetzen ‘ ) [4] [5] mit Sitz im niederländischen Hoofddorp ist ein europäischer Automobilhersteller . Das Unternehmen ist im Januar 2021 als Holding aus der Fusion der Automobilkonzerne Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und Group
Die Società Anonima Wolseley Italiana , kurz Wolsit , war ein italienischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Es werden auch Officine Legnanesi Automobili Wolsit [1] und Officine Automobili Legnanesi Wolsit [3] genannt. Società Anonima Wolseley Italiana Rechtsform S.p.A. Gründung 1907 Auflösung 1
Die Volkswagen Aktiengesellschaft (abgekürzt VW AG oder auch Volkswagen AG ) mit Sitz im niedersächsischen Wolfsburg ist ein deutscher Automobilhersteller . Er wird indirekt mehrheitlich von den österreichischen Familien Porsche und Piëch kontrolliert. [2] [3] Volkswagen ist der nach generiertem Ums
Die Hans Glas GmbH in Dingolfing war ein deutscher Landmaschinen- und später auch Kraftfahrzeughersteller. Hans Glas GmbH Logo Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1883 (als Landmaschinenfabrik Glas ) Auflösung 1966 Auflösungsgrund Übernahme durch BMW Sitz Pilsting / Dingolfing
Die MNR Sportscars Limited , vorher Marc Nordon Racing Limited , ist ein britischer Hersteller von Kit Cars , der seit 2000 in Yorkshire ansässig ist. Er hat sich auf Autos mit Motorradmotoren und besonders auf Replikas des Lotus Seven spezialisiert. Marc Nordon Racing MNR Sportscars Rechtsform Limi
#9 Bentley
Bentley Motors Ltd. ist ein britischer Automobilhersteller . Das Unternehmen gehört seit 1998 der Volkswagen AG . Bentley ist offizieller Hoflieferant der britischen Königsfamilie . Der Unternehmenssitz ist seit 2002 in Crewe . Dieser Artikel behandelt den Automobilhersteller. Zu weiteren Bedeutunge
#10 Ateliers P. Sage
Ateliers P. Sage war ein französischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] [3] Ateliers P. Sage Rechtsform Gründung 1900 Auflösung 1906 Sitz Paris , Frankreich Leitung Paul Sage Branche Automobilhersteller Sage von 1906 in der Cité de l’Automobile – Musée National – Collection Schlumpf Aktie über 1