auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Ford Escape ist ein Kompakt-SUV des amerikanischen Automobilherstellers Ford. Die erste Modellgeneration des Escape wurde in Europa als zweite Modellgeneration des Ford Maverick vertrieben. 2008 wurde der Maverick in Europa durch den Ford Kuga ersetzt, der Escape bekam dagegen einen Modellwechsel.

Ford Escape
Produktionszeitraum: seit 2000
Klasse: SUV
Karosserieversionen: Kombi

Escape I (2000–2007)


Erste Generation (USA)
Ford Escape (2000–2004)
Ford Escape (2000–2004)

Ford Escape (2000–2004)

Produktionszeitraum: 2000–2007
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotoren:
2,0–3,0 Liter
(95–150 kW)
Länge: 4394–4442 mm
Breite: 1781 mm
Höhe: 1755–1770 mm
Radstand: 2619 mm
Leergewicht: 1595–1655 kg

Die erste Modellgeneration kam im Herbst 2000 auf den Markt und war baugleich mit dem Mazda Tribute und dem Mercury Mariner, in Europa kam das Modell mit kleinen Änderungen als zweite Generation des Ford Maverick auf den Markt. Sie war unterhalb des Ford Explorer angesiedelt, aber größer als vergleichbare SUVs von den japanischen Herstellern Honda und Toyota. SUVs waren zu dieser Zeit oft in Body-on-Frame-Bauweise gebaut und verfügten über starre Hinterachsen. Dies erhöhte zwar die Zuladungsfähigkeit, ging jedoch zu Lasten von Handling und Fahrkomfort. Ford entwickelte den Escape jedoch nicht für Offroad-Einsatz, sondern für die Straße, so dass er, damals untypisch für SUVs, über Einzelradaufhängung und Zahnstangenlenkung verfügt. Optional war jedoch auch ein Allradsystem mit Sperrdifferenzial erhältlich.

Der Escape ist mit einer passiven Wegfahrsperre ausgestattet. Hier ist ein RFID-Chip im Schlüssel eingebettet, der bei jedem Start des Fahrzeugs ausgelesen wird. Erhält das Fahrzeug keine gültige Rückmeldung vom Schlüssel, wird ein Start des Motors verhindert.

2004 wurde ein Facelift vorgenommen, neben kleineren äußeren Modifikationen wurde der 2,0-Liter-Zetec-Motor mit 95 kW durch einen 2,3-Liter-Duratec-Motor ersetzt, der nun auch mit einem Automatikgetriebe erhältlich war. Außerdem wurden das Airbagsystem und die Sicherheitsgurte überarbeitet.

In Europa wurde der Ford Maverick im Jahr 2007 aus dem Modellprogramm genommen und 2008 durch den Kuga ersetzt.

Am 18. Januar 2012 gab die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA einen Rückruf für Baujahre 2001 und 2002 bekannt. Betroffen waren 244.500 Fahrzeuge, da es bei ihnen zu einem Austritt von Bremsflüssigkeit kommen kann und dabei Schäden an der Elektronik verursacht werden würden.[1]


Hybrid-Version


2004 begann die Produktion des Ford Escape Hybrid. Bei der Hybrid-Version handelte es sich um einen Vollhybrid, dessen System automatisch zwischen Elektro- und Benzinbetrieb umschaltete, um eine maximale Leistung und Effizienz zu erreichen. Auch eine kombinierte Nutzung von Elektro- und Ottomotor war möglich. Beim Bremsen wurde die Bremsenergie dazu verwendet, die Akkumulatoren für den Elektromotor wieder aufzuladen.

Der Escape war das erste frei verfügbare SUV mit Hybridantrieb und laut der Environmental Protection Agency (EPA) im Verbrauch um 75 % effizienter als die normale Version. Die Technik des Escape Hybrid ähnelte der des Toyota Prius. Ford nutzte einige der Hybrid-Patente von Toyota und ließ die Japaner im Gegenzug Patente für Dieselmotoren und Benzin-Direkteinspritzung nutzen. Die Nachfrage nach dem Escape Hybrid überstieg sämtliche Erwartungen, Ford baute alleine in der zweiten Jahreshälfte 2004 insgesamt 17.000 Fahrzeuge, viermal so viel wie ursprünglich geplant.


Escape II (2008–2012)


Zweite Generation (USA)
Ford Escape II
Ford Escape II

Ford Escape II

Produktionszeitraum: 2008–2012
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotoren:
2,3–3,0 Liter
(107–179 kW)
Otto-Hybrid:
2,5 Liter (130 kW)
Länge: 4437 mm
Breite: 1806 mm
Höhe: 1806 mm
Radstand: 2619 mm
Leergewicht: 1655 kg
Sterne im US NCAP-Crashtest[2]

In Nordamerika wurde ab 2008 die zweite Modellgeneration des Escape angeboten. Die Karosserie war neu gestaltet, der Innenraum blieb weitgehend unverändert. Ab dem Modelljahr 2009 wurde der bisherige 2,3-Liter-Motor durch einen neuen 2,5-Liter-Duratec-Motor mit 128 kW (173 PS) ersetzt. Der 3,0-Liter-Duratec-V6-Motor leistete bei geringerem Verbrauch statt bisher 149 kW (203 PS) nun 179 kW (243 PS).

Auch als Ford Escape Hybrid wurde er wieder angeboten, ab 2009 mit einem 2,5-Liter-Ottomotor mit 132 kW (177 PS) statt der bisherigen 116 kW (160 PS). Die Einsparungen, fast ausschließlich den Stadtverkehr betreffend, waren nicht mehr so gravierend wie beim Vorgängermodell.


Escape III (2012–2019)


Dritte Generation (USA)
Ford Escape (2012–2015)
Ford Escape (2012–2015)

Ford Escape (2012–2015)

Produktionszeitraum: 2012–2019
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotoren:
1,6–2,5 Liter
(125–172 kW)
Länge: 4524 mm
Breite: 1839 mm
Höhe: 1684 mm
Radstand: 2690 mm
Leergewicht: 1588 kg

Auf der LA Auto Show 2011 wurde die dritte Generation des Ford Escape vorgestellt.

Diese folgt der „One Ford“-Strategie, denn ähnlich wie beim Ford Focus soll die neue Generation ein Weltauto sein, um Entwicklungskosten einzusparen.

Der Escape ist in den USA seit Juni 2012 erhältlich. In Europa wurde das Fahrzeug im März 2013 als Nachfolger des Kuga eingeführt. Das Design orientiert sich an dem ersten Kuga.[3] Auf der LA Auto Show 2015 präsentierte Ford einen überarbeiteten Escape. Er wird seit 2016 verkauft.[4]

Als Motoren stehen ein 1,6-Liter- und ein 2,0-Liter-EcoBoost-Motor und ein 2,5-Liter-Vierzylinder zur Verfügung. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 6-Gang-Automatikgetriebe an die Vorderräder. Die beiden EcoBoost-Motoren gibt es auch in Verbindung mit einem optionalen Allradantrieb.


Escape IV (seit 2019)


Vierte Generation (USA)
Ford Escape (2019–2022)
Ford Escape (2019–2022)

Ford Escape (2019–2022)

Produktionszeitraum: seit 2019
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotoren:
1,5–2,0 Liter
(134–186 kW)
Ottohybride:
1,5–2,5 Liter
(149–157 kW)
Länge: 4585 mm
Breite: 1882 mm
Höhe: 1688 mm
Radstand: 2710 mm
Leergewicht: 1496–1762 kg

Die vierte Generation des Escape wurde zeitgleich mit der dritten Generation des baugleichen Kuga am 2. April 2019 vorgestellt. Die Version für den nordamerikanischen Markt wird in Louisville (Kentucky) gebaut. Erstmals wird der Modellname Escape auch in China verwendet. Dort hat das Modell ein verändertes Frontdesign und wird zusammen mit dem Kuga der zweiten Generation verkauft. Gebaut wird diese Version im chinesischen Chongqing.[5] Eine überarbeitete Version der Baureihe debütierte am 25. Oktober 2022.[6]


Technische Daten


Kenngrößen 2.0 EcoBoost 1.5 PHEV 1.5 EcoBoost 2.0 EcoBoost 2.5 FHEV 2.5 PHEV
Markt China Nordamerika
Bauzeitraum seit 12/2019 seit 06/2021 seit 08/2019 08/2019–10/2022 seit 10/2022
Motorkenndaten
Motortyp R4–Ottomotor R4-Ottomotor + Elektromotor R3–Ottomotor R4–Ottomotor R4-Ottomotor + Elektromotor
Hubraum 1999 cm³ 1497 cm³ 1999 cm³ 2488 cm³
max. Leistung Verbrennungsmotor 182 kW (248 PS) bei 5500/min 125 kW (170 PS) bei 6000/min 135 kW (184 PS) bei 6000/min 186 kW (253 PS) bei 5500/min 123 kW (167 PS) bei 6250/min
max. Leistung Elektromotor 42 kW (57 PS) bei k. A.
Systemleistung k. A. 149 kW (203 PS) 157 kW (213 PS)
max. Drehmoment Verbrennungsmotor 393 Nm bei 2500–3500/min 210 Nm bei 1750–4500/min 258 Nm bei 3000/min 380 Nm bei 1600–4000/min 210 Nm bei 4000/min
max. Drehmoment Elektromotor 235 Nm k. A.
Systemdrehmoment k. A. k. A.
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßig Vorderradantrieb Allradantrieb Vorderradantrieb
Antrieb, optional (Allradantrieb) (Allradantrieb) (Allradantrieb)
Getriebe, serienmäßig 8-Stufen-Automatikgetriebe Stufenloses Getriebe 8-Stufen-Automatikgetriebe Stufenloses Getriebe
Getriebe, optional
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit 222 km/h
(219 km/h)
198 km/h k. A.
Beschleunigung, 0–100 km/h 7,5 s
(7,5 s)
k. A.
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) 7,3 l Super
(7,6 l Super)
1,2 l Super 7,8 l Super
(8,4 l Super)
9,0 l Super 5,7 l Super
(5,9 l Super)
1,2 l Super k. A.
Tankinhalt 63 l 45 l 59 l 54 l 42 l


Commons: Ford Escape – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/Ford-ruft-fast-halbe-Million-Autos-zurueck-id18269846.html
  2. Crashtest results. US NCAP, abgerufen am 29. August 2011 (englisch).
  3. LA Auto Show 2011: Ford Escape/Kuga (2012). 17. November 2011, abgerufen am 23. November 2011.
  4. Neues Gesicht für den Ami-Kuga. 17. November 2015, abgerufen am 13. Mai 2018.
  5. Adrian Padeanu: 2020 Ford Escape Gets A Bigger Grille In China. In: motor1.com. 4. April 2019, abgerufen am 4. Januar 2020 (englisch).
  6. Roland Hildebrandt: Ford Escape (2023) vorgestellt: Facelift für den US-Kuga. In: de.motor1.com. 25. Oktober 2022, abgerufen am 25. Oktober 2022.

На других языках


- [de] Ford Escape

[en] Ford Escape

The Ford Escape is a compact crossover SUV sold by Ford since 2000 over four generations. The first generation was jointly developed with Mazda which also created the Mazda Tribute and Mercury Mariner as the twin model. Second generations of the Ford Escape, Mercury Mariner, and Mazda Tribute were released in 2007 for the 2008 model year, but mostly restricted to North America. In other markets, the first generation models were either replaced by updated first generation versions, or replaced by the Mazda CX-7 (2006) and Ford Kuga (2008). Unlike the collaborative approach taken with the previous model, this time the design and engineering was carried out solely by Ford. Since 2013, the model has been paralleled with the Kuga sold outside North America, making them essentially identical. A hybrid option was again available.

[es] Ford Escape

El Ford Escape es un automóvil del segmento C producido por el fabricante estadounidense Ford Motor Company desde fines del año 2000. Es un cinco plazas con carrocería de cinco puertas que se ubica en la gama media de Ford ofreciendo un volumen entre el Ford EcoSport y el Ford Edge. Compite con modelos como los Jeep Compass, Honda CR-V, Hyundai Tucson, Nissan X-Trail, Kia Sportage, Toyota RAV4 y Mazda CX-5.

[fr] Ford Escape

Le Ford Escape est un véhicule de type SUV du constructeur automobile américain Ford vendu depuis 2000. Il est vendu en Europe sous le nom de Ford Kuga depuis 2008.

[it] Ford Escape

La Ford Escape è un compact SUV prodotto dalla casa automobilistica statunitense Ford dal 2000. In Europa è stato venduto come Ford Maverick[1]. Quest'ultimo è stato in produzione dal 1993 al 2007, ma è solo dal 2000 che ha rappresentato la versione europea dell'Escape. In precedenza è stato infatti un modello a sé stante, nato da un precedente accordo con Nissan che lo vendeva anche come Nissan Terrano II inizialmente e poi come Nissan Terrano. Nel 2019 ne è stata presentata la quarta generazione.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии