auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Ford Transcontinental (Ford H-Serie) ist ein in Großbritannien für den europäischen Markt konzipierter und hier zwischen 1975 und 1984 angebotener schwerer Fernverkehr-Lastkraftwagen des Herstellers Ford für ein Gesamtzuggewicht von bis zu 38 Tonnen.

Ford Transcontinental (H-Serie)
Ford Transcontinental (H-Serie)

Er wurde im von Ford für einen Jahresausstoß von 7000 Stück geplanten Werk in Amsterdam und dann von 1982 bis 1984 bei Sandbach (Großbritannien) in einer Gesamtstückzahl von 8.735 Stück produziert. Er wurde nahezu ausschließlich aus Teilen von Zulieferern montiert: So war er mit der Fahrerkabine des Berliet TR, einem robusten, aber schluckfreudigen Reihen-Sechszylinder-Turbodiesel-Motor von Cummins mit 14 Litern Hubraum und bis zu 352 DIN-PS, mit 9- oder 13-Gang-Getriebe von Fuller und Achsen von Rockwell ausgerüstet.

Gegen die etablierte Konkurrenz von Mercedes-Benz oder MAN hatte er aber nie eine echte Chance, zumal er relativ viel verbrauchte und der Vertrieb sowie der Aufbau eines Werkstattnetzes halbherzig betrieben wurde. Daher zog sich Ford Europa nach dem Auslaufen des kleineren Ford Cargo Anfang der 1990er-Jahre ganz aus dem Geschäft mit schweren LKWs zurück.


Siehe auch



Literatur





На других языках


- [de] Ford Transcontinental

[en] Ford Transcontinental

The Ford Transcontinental is a heavy goods vehicle tractor and rigid unit that was manufactured between 1975 and 1984 by Ford Europe in the Netherlands and Britain. A total of 8735 units were produced, 8231 in Amsterdam and another 504 at the Foden VAP in Sandbach, Cheshire UK.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии