auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Die Renault R-Serie war eine LKW-Baureihe des französischen Herstellers Renault Véhicules Industriels, die 1980 vorgestellt wurde. Es handelte sich hierbei um einen modernisierten Berliet TR, da aufgrund der Fusion von Berliet und Saviem zu Renault Industrial alle bisherigen produzierten Fahrzeuge nur noch als Renault vermarktet wurden. Als Renault R310 mit einem 12-Liter-6-Zylinder-Dieselmotor mit 224 kW (305 PS) mit Turbolader, 9-Gang-Schaltgetriebe und Retarder wurde das erste Modell angeboten. Anfänglich war es erhältlich mit 19 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht und zwei Radständen von 3,3 Metern und 3,6 Metern als Regionalverkehrs Lkw sowie als Sattelzugmaschine bis zu einem Gesamtgewicht von 38 Tonnen. Luftfederung an der Hinterachse und ABS waren optional erhältlich. Als Renault R360 mit einem 14,88-Liter-V8-Dieselmotor und 262 kW (356 PS) mit Turbolader und Direkteinspritzung folgte ein Fernverkehrs-LKW. Neben dem 9-Gang-Getriebe war auch optional ein Fuller 13-Gang-Schaltgetriebe erhältlich. Der R360 bot 44 Tonnen Gesamtgewicht als Sattelzugmaschine.

Renault

Bild nicht vorhanden

Major / R-Serie
Hersteller: Renault Trucks
Verkaufsbezeichnung: Major / R-Serie
Produktionszeitraum: 1980–1996
Vorgängermodell: keines
Nachfolgemodell: Magnum AE
Renault Premium
Technische Daten
Bauformen: Sattelschlepper
Motoren: Dieselmotoren:-15 Liter
zul. Gesamtgewicht: 44 t

1984 wurde der R360 zum R370 mit nun 268 kW (365 PS), 9-Gang-Getriebe oder optional 12-Gang-Fuller-Getriebe. Der R340 löste 1986 den R310 ab mit ebenfalls einem 12-Liter-6-Zylinder-Dieselmotor und nun 249 kW (338 PS). Als Sattelzug waren hier nun auch 40 Tonnen Gesamtgewicht möglich. Im gleichen Jahr ersetzte auch der R390 den R370 mit einer Motorleistung von nun 286 kW (389 PS). Nun konnte auch eine zweite Liege in der Fahrerhauskabine geordert werden.

1988 erfolgte die nächste Überarbeitung. Der R365 mit dem 12-Liter-6-Zylinder-Dieselmotor und 275 kW (374 PS) mit 2x9 Splitgetriebe, Luftfederung an der Hinterachse und Retarder sowie 19 Tonnen als Verteiler- und 40 Tonnen als SZM kam zusätzlich ins Programm. Der R420 löste den R390 ab und hatte rundum innenbelüftete Scheibenbremsen. Die Leistung des 15L V8-Dieselmotor stieg auf 310 kW (422 PS). Die Ausstattung umfasste 2x9 Splitgetriebe, ABS, Differenzialsperre und Aluminium-Tank. Elektrisch verstellbare Außenspiegel waren optional erhältlich.

1990 Facelift Version
1990 Facelift Version

1990 erschien der neue Magnum AE. Die R-Serie erhielt ein Facelift im Außendesign sowie am Armaturenbrett. Nunmehr wurde der R365 zum R380 mit dem 12-Liter-6-Zylinder-Dieselmotor mit 275 kW (374 PS), einem 2x9 Split-Schaltgetriebe, Luftfederung, Retarder und beheizbaren Außenspiegeln. Optional waren ABS und Bordcomputer erhältlich.

1992 benannte man die Serie zu Renault Major um. Der R380 wurde dabei zum R385 mit nun 283 kW (385 PS). Bis 1996 wurde der Major gebaut, wobei der R385 als Regionalverkehrs-LKW die meistverkaufte Variante war und der R420 nur noch wenig seit Erscheinen des Magnum AE verkauft wurde. Der Renault Premium wurde der Nachfolger der Serie.



Commons: Renault R series – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Renault Major

[en] Renault R

The Renault R-series was a range of heavy-duty trucks built by Renault Véhicles Industrielles (RVI) from 1980 until 1996. The cabin was Berliet's KB 2400 model, originally introduced in 1977. The fusion of Saviem and Berliet into RVI brought with it a consolidation of the lineups, although the Saviem and Berliet badges continued to be used for some time. The KB 2400 cabin was also used by Ford Transcontinental.[1] The R-series ranged from the smallest R280 to the V8-powered R420.

[fr] Renault gamme R

En 1980, la gamme de camions Berliet GR/TR évolue et devient Renault Véhicules industriels - R.V.I. gamme R après la fusion des marques Berliet et Saviem.

[ru] Renault Major

Renault Major (до 1991 года Renault R) — семейство крупнотоннажных грузовых автомобилей, производимых компанией Renault Trucks с 1980 по 1996 год. Автомобили выпускались на заводах в Лионе и являются преемниками модели Berliet TR, после выкупа компании Berliet в 1978 году. Семейство включало крупнотоннажные 2-х и 3-х осные грузовые автомобили и седельные тягачи для магистральных грузоперевозок и работы на строительстве. Первоначально серия состояла из моделей "R310", "R340", "R365 Турболайнер" (Turboliner) и "R390 Турболидер" (Turboleader) с двигателями мощностью 306—389 л. с. для работы в составе автопоездов полной массой до 180 тонн.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии