auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Ford Versailles war der Name zweier unterschiedlicher, vom US-amerikanischen Automobilkonzern Ford angebotener Pkw-Modelle.


Frankreich


Nach der Übernahme der französischen Ford-Werke durch Simca im Jahr 1954 wurde der Ford Vedette als Simca Vedette bis 1957 weiterproduziert; auf den Exportmärkten trug der Wagen verschiedene Bezeichnungen, darunter auch Ford Versailles.


Brasilien


Ford
Ford Versailles, eine Variante des VW Santana
Ford Versailles, eine Variante des VW Santana
Ford Versailles, eine Variante des VW Santana
Versailles / Royale
Produktionszeitraum: 1991–1996
Klasse: Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine, Kombi
Motoren: Ottomotoren:
1,8–2,0 Liter
(68–87 kW)
Länge: 4560 mm
Breite: 1700 mm
Höhe: 1400 mm
Radstand: 2550 mm
Leergewicht: 1070–1155 kg
Vorgängermodell Ford Del Rey, Ford Sierra
Nachfolgemodell Ford Mondeo

Im Rahmen des Autolatina-Abkommens zwischen Ford und Volkswagen produzierte VW auch Varianten des dortigen VW Santana für Ford für den südamerikanischen Markt. Auch Ford baute für einige Modelle.

Der Ford Versailles wurde 1991 als Nachfolger des Ford Del Rey lanciert. Es ist ein leicht modifizierter Santana als zwei- und viertürige Limousine und als dreitüriger Kombi (unter der Bezeichnung Royale). 1995 und 1996 gab es den Royale auch mit fünf Türen. In Argentinien wurde der Versailles als Ford Galaxy verkauft und ersetzte dort den Ford Sierra, ehe er selbst vom Mondeo ersetzt wurde.

Nach dem Ende der Autolatina lief die Fertigung des Ford Versailles im Jahr 1996 aus.


Technische Daten


Technische Daten Ford Versailles (1995)
Ford Versailles 1.8 2.0
Motor:4-Zylinder-Reihenmotor (Viertakt), vorne längs
Hubraum:1781 cm³1984 cm³
Bohrung × Hub:81 × 86,4 mm82,5 × 92,8 mm
Leistung bei 1/min:68–71 kW (93–97 PS) bei 550082–87 kW (111–118 PS) bei 5600
Max. Drehmoment bei 1/min:144–151 Nm bei 3500170–174 Nm bei 3400
Verdichtung:8,5–12,3:19,0–12,5:1
Gemischaufbereitung:Elektronische Einspritzung
Ventilsteuerung:OHC, Antrieb über Zahnriemen
Kühlung:Wasserkühlung
Getriebe:5-Gang-Getriebe
für 2.0 a.W. Dreigangautomatik
Frontantrieb
Radaufhängung vorn:MacPherson-Federbeine, Dreiecksquerlenker[1]
Radaufhängung hinten:Verbundlenkerachse mit Längsschwingen, Teleskopstoßdämpfer mit Schraubenfedern
Bremsen:Scheibenbremsen vorne (Durchmesser 24 cm), Trommeln hinten, Servo
Lenkung:Zahnstangenlenkung, Servo
Karosserie:Stahlblech, selbsttragend
Spurweite vorn/hinten:1415/1420 mm
Radstand:2550 mm
Abmessungen:4560 × 1700 × 1400 mm
Leergewicht:1070–1110 kg1100–1155 kg
Höchstgeschwindigkeit:175–179 km/h179–190 km/h
0–100 km/h:11,2–11,9 s10,3–12,7 s
Verbrauch (L/100 km):zirka 7–9 S/Alk.zirka 6,2–10,0 S/Alk.


Commons: Ford Versailles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur



Einzelnachweise


  1. http://www.lov2xlr8.no/brochures/1980/81vps/bilder/15.jpg

На других языках


- [de] Ford Versailles

[en] Ford Versailles

The Ford Versailles was an automobile between 1992 and 1996 in Brazil and Argentina.

[es] Ford Versailles

El Ford Versailles (Galaxy en el mercado argentino) es un automóvil de turismo del segmento D, producido en Brasil por el holding regional Autolatina, que fue representante de las marcas Ford y Volkswagen en Sudamérica, entre 1986 y 1996. El coche no era otra cosa que una reinterpretación de la segunda generación del modelo Volkswagen Santana y fue desarrollado por Autolatina para cubrir la vacante generada en la marca Ford, tras el cese de la producción del sedán de lujo Ford Del Rey.

[it] Ford Versailles

La Ford Versailles è un'autovettura prodotta dal 1991 al 1996 dalla casa automobilistica statunitense Ford in Brasile per il mercato autoctono.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии