auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Ford Orion war ein PKW-Modell des Automobilherstellers Ford. Es stellte von Sommer 1983 bis Ende 1993 das viertürige Stufenheckpendant zum Ford Escort dar. Es entsprach der damaligen Markteinschätzung, dass dem Modellangebot beim Ford Escort auch eine Stufenheckvariante zugeordnet sein müsse, die Familien oder die klassische Klientel von Ford bediente.

Ford Orion
Produktionszeitraum: 1983–1993
Klasse: Kompaktklasse
Karosserieversionen: Limousine
Vorgängermodell: Ford Escort Limousine
Nachfolgemodell: Ford Escort Stufenheck

Die Namensnennung als „Orion“ sollte zudem auf ein eigenständiges Modell verweisen. In Brasilien wurde dieses Modell als Ford Verona sowie in der ersten Generation auch als VW Apollo verkauft.


Orion ’83


1. Generation
Ford Orion ’83 (1983–1985)
Ford Orion ’83 (1983–1985)

Ford Orion ’83 (1983–1985)

Produktionszeitraum: 1983–1990
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotoren:
1,3–1,6 Liter
(44–77 kW)
Dieselmotoren:
1,6–1,8 Liter
(40–44 kW)
Länge: 4213–4228 mm
Breite: 1640 mm
Höhe: 1385–1408 mm
Radstand: 2400–2402 mm
Leergewicht:

Die erste Generation des Orion wurde von Juli 1983 bis Juli 1990[1] gebaut und entsprach bis zur B-Säule dem fünftürigen Escort. Jedoch fehlte dem Orion das dritte Seitenfenster, er besaß einen anderen Kühlergrill und das Heck war zudem einige Zentimeter länger. Weil der Orion ursprünglich höher als der Escort positioniert werden sollte, war er nur mit 1,3- und 1,6-Liter-Motoren und nur in den Ausstattungsvarianten L, GL und als Sportversion mit Saugrohreinspritzung (Injection) mit 77 kW (105 PS) erhältlich.


Orion ’86


Zusammen mit dem Escort wurde der Orion im Januar 1986 einem Facelift unterzogen. Man konnte den Orion an einer anderen Form des Kühlers erkennen. Das Heck bekam eine neue Rückleuchtengeometrie, außerdem entfiel (bis auf einige Exportmärkte) die schwarze Kunststoffblende zwischen den Heckleuchten.


Technische Daten



Orion ’91


2. Generation
Ford Orion ’91 (1990–1992)
Ford Orion ’91 (1990–1992)

Ford Orion ’91 (1990–1992)

Produktionszeitraum: 1990–1993
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotoren:
1,3–1,8 Liter
(44–96 kW)
Dieselmotoren:
1,8 Liter
(44–66 kW)
Länge: 4229 mm
Breite: 1690 mm
Höhe: 1395 mm
Radstand: 2525 mm
Leergewicht:

Gleichzeitig mit der Einführung des Escort ´91 wurde im Juli 1990[1] der Nachfolger (Orion ’91) vorgestellt. Auch dieses Mal fehlte dem Orion das dritte Seitenfenster, jedoch war die Heckgestaltung nun völlig der des Escort angeglichen. Ursprüngliches Erkennungszeichen sollten die vorderen, weißen Blinkergläser sein, die jedoch im selben Jahr auch der Escort erhielt. In einigen Ländern (wie beispielsweise Großbritannien) besaß der Orion eine schwarze Kunststoffblende im Bereich zwischen den Heckleuchten.

Ungewöhnlich für eine Stufenhecklimousine war, dass der Orion nun auch mit Heckscheibenwischer erhältlich war.


Orion ’93


Bei dem im September 1992 vorgenommenen Facelift bekam der Orion wieder einen eigenständigen Kühlergrill (mittlere Chromstrebe). Das neue Heckdesign des gleichzeitig überarbeiteten Escort ´93 wurde beim Orion jedoch nicht übernommen.

Trotz der eher niedrigen Verkaufszahlen in Deutschland ist zu beachten, dass der Orion in anderen europäischen Ländern, besonders in Großbritannien, durchaus erfolgreich verkauft worden ist.


Technische Daten



Nachfolger


Der Wagen wurde bis Dezember 1993 als Orion geführt. Von Januar 1994 bis August 1998 wurde das Fahrzeug als Escort Stufenheck verkauft. Das Heck war identisch mit dem des Orion, das restliche Fahrzeug entsprach jedoch dem Escort ’95. Lediglich in Argentinien wurde er weiterhin unter der Modellbezeichnung Orion verkauft.

Als Nachfolger lässt sich die Anfang 1999 eingeführte Stufenheckvariante des Ford Focus betrachten.


Literatur




Commons: Ford Orion – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bauzeit

На других языках


- [de] Ford Orion

[en] Ford Orion

The Ford Orion is a small family car (C-segment in Europe) that was produced by Ford Europe from 1983 until 1993. A total of 3,534,239 units were sold during the car's ten-year production life.

[es] Ford Orion

El Ford Orion es un automóvil del segmento C producido por el fabricante estadounidense Ford para el mercado europeo entre los años 1983 y 1993. El Orion es la versión sedán del Ford Escort, que es un hatchback del segmento C, y fue ideado como un eslabón en la gama de modelos de Ford entre este y el Ford Sierra, este último del segmento D. El voladizo trasero más largo le otorga un maletero mayor con respecto al Escort.

[fr] Ford Orion

La Ford Orion est une variante trois volumes (avec coffre apparent) de la Ford Escort produite par le constructeur américain Ford pour le marché européen du 22 juillet 1983 au 19 septembre 1993.

[it] Ford Orion

La Ford Orion è un'autovettura berlina prodotta dalla Ford dal 1983 al 1993. Consisteva semplicemente in una versione a 3 volumi della Ford Escort.

[ru] Ford Orion

Ford Orion — среднеразмерный автомобиль компании Ford Motor Company, выпускавшийся с 22 июля 1983 года по 19 сентября 1993 года. За это время было выпущено 3,534,239 Орионов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии