Das 36. Indianapolis 500 fand am 30. Mai 1952 am Indianapolis Motor Speedway statt und war das zweite von acht Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1952 sowie das erste Rennen der AAA-Saison 1952.
Renndaten | ||
---|---|---|
2. von 8 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1952 | ||
![]() | ||
Name: | XXXVIth Indianapolis Motor Sweepstakes | |
Datum: | 30. Mai 1952 | |
Ort: | Indianapolis | |
Kurs: | Indianapolis Motor Speedway | |
Länge: | 804,6 km in 200 Runden à 4,023 km | |
Wetter: | sonnig, warm | |
Pole-Position | ||
Fahrer: | Vereinigte Staaten 48![]() | Vereinigte Staaten 48![]() |
Zeit: | 4:20,85 (4 Runden) min | |
Schnellste Runde | ||
Fahrer: | Vereinigte Staaten 48![]() | Vereinigte Staaten 48![]() |
Zeit: | 1:06,60 min (Runde 8) | |
Podium | ||
Erster: | Vereinigte Staaten 48![]() | Vereinigte Staaten 48![]() |
Zweiter: | Vereinigte Staaten 48![]() | Vereinigte Staaten 48![]() |
Dritter: | Vereinigte Staaten 48![]() | Vereinigte Staaten 48![]() |
Mit Alberto Ascari stand zum ersten Mal ein europäischer Fahrer aus der laufenden Fahrerweltmeisterschaft am Start der 500 Meilen von Indianapolis. Durch die Terminüberschneidungen der Trainingstage musste er dadurch auf den Großen Preis der Schweiz verzichten. Hintergrund war wohl, Ferrari eine größere Bekanntheit auf dem US-amerikanischen Markt zu verschaffen. Der amerikanische Ferrari-Importeur Luigi Chinetti hatte neben Ascari noch weitere drei Fahrzeuge gemeldet, die sich aber alle nicht qualifizieren konnten.[1]
Die für den europäischen Zuschauer ungewöhnlichen Qualifikationsregeln für das 500 Meilen Rennen hatten zur Folge, dass der schnellste Mann, Chet Miller, lediglich einen Startplatz im hinteren Feld ergattern konnte, da der Startplatz nicht nur von der gefahrenen Zeit, sondern ganz entscheidend auch vom Tag abhängig war, an dem sie gefahren wurde. So stand der schnellste Fahrer des ersten Trainingstages, Fred Agabashian auf der Pole-Position. Im Laufe dieses Tages hatte es zwei schwere Unfälle gegeben. Bobby Ball und Bayliss Levrett fuhren in die Begrenzungsmauer und wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Ball konnte sich aber so weit erholen, dass er am 30. Mai starten konnte. Ascari konnte bei seinem Debüt auf dem Oval einen Startplatz in der siebten Reihe ergattern.
Den Start hinter dem Pace-Car gewann McGrath. Da bei der Startfreigabe die Fahrzeuge noch nicht ganz in Formation waren, konnte Ruttman auf den dritten Platz vorfahren, während Pole-Sitter Agabashian und der neben ihm stehende Linden nach hinten durchgereicht wurden. Ruttman überholte in der zweiten Runde Rathmann und in der zwölften übernahm er von McGrath die Führung. Er wurde jedoch schon eine Runde später von Bill Vukovich von der ersten Stelle verdrängt, die er bis zur 62. Runde auf 29 Sekunden ausbaute. Durch seinen Boxenstopp fiel er hinter Ruttman und Rathmann zurück. Rathmann konnte er schnell wieder überholen, doch erst der Stopp von Ruttman in der 83. Runde brachte ihn wieder ganz nach vorn. Die Führung konnte er bis zur 130. Runde auf fast zwei Minuten ausbauen. Es reichte ihm aber trotzdem nicht, die erste Position nach seinem zweiten Stopp zu behaupten, da dieser wegen eines klemmenden Rades länger als sonst dauerte. Doch nach Ruttmans zweitem Stopp kam er wieder nach vorn. Vukovich schien das Rennen sicher zu gewinnen, doch 10 Runden vor Ende landete er wegen einer defekten Lenkung in der Begrenzungsmauer und musste so Ruttman den Sieg überlassen.[2]
Ascari konnte das Rennen ebenfalls nicht beenden. In der 40. Runde rutsche er wegen eines gebrochenen Rades in das Infield und musste aufgeben. Bis dahin lag er an siebter Stelle. Möglicherweise war der Unfall auf die Speichenräder zurückzuführen, die Ferrari noch verwendete, während die amerikanischen Wagen mit stabileren Magnesiumrädern antraten.[3]
Team | Nr. | Fahrer | Chassis | Motor | Reifen |
---|---|---|---|---|---|
Vereinigte Staaten![]() |
1 | Vereinigte Staaten![]() |
Lesovsky | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
2 | Vereinigte Staaten![]() |
Lesovsky | Offenhauser 4.5 L4 | F |
27 | Vereinigte Staaten![]() |
Deidt Tuffanelli Derrico | |||
47 | Vereinigte Staaten![]() |
Lesovsky | |||
51 | Vereinigte Staaten![]() |
Deidt Tuffanelli Derrico | |||
Vereinigte Staaten![]() |
3 | Vereinigte Staaten![]() |
Pankratz | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
4 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft KK 3000 | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
5 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft KK 1000 | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
7 | Vereinigte Staaten![]() |
Chapman Special | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
8 | Vereinigte Staaten![]() |
Lesovsky | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
9 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft KK 4000 | Offenhauser 3.0 L4C | F |
Vereinigte Staaten![]() |
10 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft KK 4000 | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Italien![]() |
12 | Italien![]() |
Ferrari 375 Indianapolis | Ferrari 4.5 V12 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
14 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft KK 4000 | Offenhauser 4.5 L4 | F |
18 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft KK 3000 | F | ||
Vereinigte Staaten![]() |
15 | Vereinigte Staaten![]() |
Schroeder | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
16 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft KK 4000 | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
19 | Vereinigte Staaten![]() |
Deidt Tuffanelli Derrico | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
21 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft No. 3 | Novi 3.0 L8C | F |
36 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft No. 4 | |||
Vereinigte Staaten![]() |
22 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft KK 2000 | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
23 | Vereinigte Staaten![]() |
Maserati 4CLT | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
25 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft KK 500A | Offenhauser 4.5 L4 | F |
61 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft KK 3000 | |||
Vereinigte Staaten![]() |
26 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft KK 500 | Offenhauser 4.5 L4 | F |
38 | Vereinigte Staaten![]() |
Ferrari 375 Indianapolis | Ferrari 4.5 V12 | ||
Vereinigte Staaten![]() |
28 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft No. 347 | Cummins 3.0 L6C | F |
Vereinigte Staaten![]() |
29 | Vereinigte Staaten![]() |
Watson CC-50 | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
31 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft No. 350 | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
32 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft KK 4000 | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
33 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft KK 4000 | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
34 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft KK 4000 | Offenhauser 4.5 L4 | F |
54 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft KK 3000 | |||
Vereinigte Staaten![]() |
35 | Vereinigte Staaten![]() |
Ferrari 375 Indianapolis | Ferrari 4.5 V12 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
37 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft KK 4000 | Offenhauser 4.5 L4 | F |
66 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft KK 3000 | |||
Vereinigte Staaten![]() |
39 | Vereinigte Staaten![]() |
Meyer | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
41 | Vereinigte Staaten![]() |
Maserati 8CTF | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
44 | Vereinigte Staaten![]() |
Schroeder | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
48 | Vereinigte Staaten![]() |
Bromme | Offenhauser 4.5 L4 | F |
59 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft KK 3000 | F | ||
Vereinigte Staaten![]() |
52 | Vereinigte Staaten![]() |
Ewing | Offenhauser 4.5 L4 | F |
52 | Vereinigte Staaten![]() | ||||
Italien![]() |
53 | Vereinigte Staaten![]() |
Maserati 8CTF | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
55 | Vereinigte Staaten![]() |
Ansted Special | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
56 | Vereinigte Staaten![]() |
Ewing | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
58 | Vereinigte Staaten![]() |
Rae | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
63 | Vereinigte Staaten![]() |
Stevens | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
64 | Vereinigte Staaten![]() |
Meyer | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
65 | Vereinigte Staaten![]() |
Sherman | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
67 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft KK 4000 | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
68 | Vereinigte Staaten![]() |
Miller | Miller | F |
Vereinigte Staaten![]() |
69 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft KK 2000 | Offenhauser 4.5 L4 | F |
96 | Vereinigte Staaten![]() |
Schroeder | Offenhauser 4.5 L4 | F | |
Vereinigte Staaten![]() |
74 | Vereinigte Staaten![]() |
Snowberger | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
76 | Vereinigte Staaten![]() |
Pawl | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
77 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft KK 3000 | Offenhauser 4.5 L4 | F |
88 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft KK 4000 | |||
Vereinigte Staaten![]() |
81 | Vereinigte Staaten![]() |
Trevis | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
93 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft KK 2000 | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
98 | Vereinigte Staaten![]() |
Kuzma | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Vereinigte Staaten![]() |
99 | Vereinigte Staaten![]() |
Kurtis Kraft No. 327 | Offenhauser 4.5 L4 | F |
Pos. | Fahrer | Konstrukteur | Zeit | km/h | Startreihe |
---|---|---|---|---|---|
1. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:20,850 | 222,06 | 1 L |
2. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:22,770 | 220,44 | 1 M |
3. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:23,420 | 219,89 | 1 R |
4. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:24,340 | 219,13 | 2 L |
5. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:25,220 | 218,40 | 2 M |
6. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:25,640 | 218,05 | 2 R |
7. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:25,950 | 217,80 | 3 L |
8. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:20,470 | 222,38 | 3 M |
9. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:23,510 | 219,82 | 3 R |
10. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:24,040 | 219,38 | 4 L |
11. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:24,430 | 219,05 | 4 M |
12. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:24,780 | 218,76 | 4 R |
13. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:24,810 | 218,74 | 5 L |
14. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:25,470 | 218,19 | 5 M |
15. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:26,690 | 217,20 | 5 R |
16. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:26,760 | 217,14 | 6 L |
17. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:27,210 | 216,77 | 6 M |
18. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:27,970 | 216,16 | 6 R |
19. | Italien![]() |
Italien![]() |
4:28,040 | 216,10 | 7 L |
20. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:28,080 | 216,07 | 7 M |
21. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:28,370 | 215,84 | 7 R |
22. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:28,380 | 215,83 | 8 L |
23. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:28,670 | 215,60 | 8 M |
24. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:28,710 | 215,56 | 8 R |
25. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:28,750 | 215,53 | 9 L |
26. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:28,850 | 215,45 | 9 M |
27. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:18,930 | 223,71 | 9 R |
28. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:24,740 | 218,80 | 10 L |
29. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:24,780 | 218,76 | 10 M |
30. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:25,910 | 217,83 | 10 R |
31. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:26,020 | 217,74 | 11 L |
32. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:26,700 | 217,19 | 11 M |
33. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:28,780 | 215,51 | 11 R |
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Italien![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Italien![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Italien![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Italien![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Italien![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Italien![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
|||
DNQ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Pos. | Fahrer | Konstrukteur | Runden | Zeit | km/h | s. Rd. | Führung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
200 | 3:52:41,880 | 207,44 | 44 | |
2. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
200 | 3:57:13,190 | 203,48 | ||
3. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
200 | 3:58:53,490 | 202,06 | ||
4. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
200 | 3:59:30,220 | 201,54 | ||
5. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
200 | 4:01:22,030 | 199,99 | ||
6. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
200 | 4:02:06,200 | 199,38 | ||
7. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
200 | 4:03:17,120 | 198,41 | ||
8. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
200 | 4:04:42,490 | 197,26 | ||
9. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
200 | 4:05:05,640 | 196,94 | ||
10. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
200 | 4:06:19,660 | 195,96 | ||
11. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
200 | 4:07:03,600 | 195,38 | 6 | |
12. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
200 | 4:08:46,980 | 194,02 | ||
13. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
200 | 4:09:37,530 | 193,37 | ||
14. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
200 | 4:11:30,540 | 191,92 | ||
15. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
197 | ||||
16. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
193 | ||||
17. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
191 | Lenkung | 1:06,600 | 150 | |
18. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
187 | ||||
19. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
184 | ||||
20. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
184 | ||||
21. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
182 | ||||
22. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
162 | Motor | |||
23. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
130 | Motor | |||
24. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
93 | Motor | |||
25. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
84 | Motor | |||
26. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
77 | Differential | |||
27. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
71 | Motor | |||
28. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
65 | Auspuff | |||
29. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
49 | Kraftübertragung | |||
30. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
41 | Motor | |||
31. | Italien![]() |
Italien![]() |
40 | Reifen | |||
32. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
34 | Getriebe | |||
33. | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
20 | Motor |
Die ersten fünf bekamen 8, 6, 4, 3 bzw. 2 Punkte; einen Punkt gab es für die schnellste Runde. Es zählen nur die vier besten Ergebnisse aus acht Rennen. * schließt den Punkt für die schnellste Runde ein, Zahlen in Klammern sind Streichresultate.
1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | 1916 | – | 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | – | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022